
Gab es bereits Telefonkontakt zwischen Thill und Zidane?
MADRID/METZ. Real Madrid bastelt allem Anschein nach schon jetzt am Kader für die Zukunft. Laut einem Bericht der luxemburgischen Zeitung LE QUOTIDIEN hat Zinédine Zidane ein Auge auf den 16-jährigen Vincent Thill vom FC Metz geworfen und den Jungstar sogar bereits telefonisch kontaktiert, um sich nach dessen Situation zu erkundigen und die Konditionen für einen möglichen Transfer in der Zukunft abzuklopfen. Aufgrund der von der FIFA verhängten Transfersperre über zwei Wechselperioden wäre aktuell zwar kein Transfer in die spanische Hauptstadt möglich, dem Blatt zufolge möchte „Zizou“ den europaweit begehrten offensiven Mittelfeldmann allerdings schon frühzeitig für einen späteren Wechsel zu den Königlichen begeistern.
[advert]
Thill, der vor allem durch seine enge Ballführung und Geschicklichkeit auf engstem Raum besticht, ist seit Sommer Mitglied der ersten Mannschaft des FC Metz und besitzt einen bis 2019 dotierten Vertrag mit Option auf zwei weitere Jahre. Sein Debüt in der Ligue 1 feierte das Nachwuchs-Juwel vor wenigen Wochen am 21. September gegen Girondins Bordeaux (0:3), als er zu einem achtminütigen Kurzeinsatz kam. Für Luxemburgs A-Nationalteam hat der Linksfuß bereits vier Einsätze vorzuweisen. Dank seines Anschlusstreffers beim Testspiel gegen Nigeria am 31. Mai (1:3) ist der Youngster aktuell der einzige Spieler, der in diesem Jahrtausend geboren wurde und einen Länderspieltreffer erzielt hat. Zudem ist er der erste in diesem Jahrtausend geborene Spieler, der in einer der Top-5-Ligen (Spanien, England, Italien, Deutschland, Frankreich) einen Einsatz vorzuweisen hat.
Die Intention hinter der frühzeitigen Kontaktaufnahme scheint klar: Wie schon bei Marco Asensio, Jesús Vallejo oder auch Martin Ødegaard will man sich frühzeitig die Dienste eines internationalen Top-Talents sichern, um so eine kostspielige Verpflichtung in der Zukunft zu vermeiden. Ob eine Verpflichtung in absehbarer Zeit allerdings realistisch ist, scheint zumindest fraglich. Im Sommer zeigte nämlich auch der FC Bayern reges Interesse am luxemburgischen Ausnahmetalent, letzten Endes wurden die Verhandlungen jedoch abgebrochen und Thill entschied sich für einen Verbleib in Metz, um seine Entwicklung weiter vorantreiben zu können. Möglicherweise könnte sich Zidane aber als der entscheidende Faktor erweisen – wie schon bei einem gewissen Raphaël Varane. Bei dem fing nämlich auch alles mit einem persönlichen Telefonat an.
Real Madrids Trikots: Heim-Kurz, Heim-Lang, Auswärts, Ausweich
Community-Beiträge