
„Die sind ja dort nicht völlig bescheuert“
MAINZ. Stichtag 30. Juni 2018. Zinédine Zidanes Vertrag läuft an jenem Tag aus – und der von Thomas Tuchel bei Borussia Dortmund ebenfalls. Wird der 43-jährige Deutsche den 44-jährigen Franzosen zur Saison 2018/19 bei Real Madrid ersetzen? Aktuell schwer vorstellbar, doch im Fußball ist bekanntlich nichts unmöglich.
[advert]
Dass die Königlichen Tuchel für einen ausgezeichneten Coach halten, bestätigte BVB-Geschäftsführer Hans-Joachim Watzke am Samstagabend. „Mag sein, ja, ich glaube ja“, antwortete er auf die Frage, ob Real ein Auge auf den Übungsleiter geworfen habe.
Weiter sagte der Funktionär: „Ich habe einen guten Draht zu Real Madrid. Und nach der Saison, die Thomas letztes Jahr bei uns gemacht hat, ist es doch völlig klar, dass wir einen erstklassigen Trainer haben – die sind ja dort nicht völlig bescheuert. Das ist denen nicht verborgen geblieben, vielen anderen auch nicht.“ Florentino Pérez habe ihn bis dato jedoch nicht auf Tuchel angesprochen, so Watzke, der grundsätzlich aber keinen Abgang fürchtet: „Um dieses Thema mache ich mir aktuell die allerwenigsten Gedanken.“
Der @BVB, Mkhitaryan, Erfahrung, @realmadrid & Tuchel, Transfers, #Schmidt, Auguren: Hans-Joachim #Watzke im Talk https://t.co/MNZTfxPDuz pic.twitter.com/YTeBKxrw4F
— ZDF Sport (@ZDFsport) 23. Oktober 2016
„Aubameyang? Real hat eine Transfersperre“
Intensiver beschäftigt den 57-Jährigen da schon die Causa Pierre-Emerick Aubameyang, dessen Traum es ist, für das weiße Ballett aufzulaufen. Watzke meinte allerdings: „Wenn ich das richtig sehe, hat Real Madrid im nächsten Sommer eine Transfersperre. Da glaube ich nicht unbedingt, dass er dahingehen kann, weil es gar nicht geht.“
NUR HEUTE: Gratis-Beflockung auf Trikots bei Adidas.DE und Adidas.AT
Community-Beiträge