
Ausblick
VITORIA-GASTEIZ. Nach dem torreichen und geglückten Pokalintermezzo unter der Woche, wird es für Real Madrid am heutigen Samstagnachmittag wieder ernst. Im Rahmen des 10. Spieltags trifft der amtierende Champions-League-Sieger auf Deportivo Alavés (16:15 Uhr, im REAL TOTAL-Liveticker) und will im Kampf um die Meisterschaft die Punkte 22, 23 und 24 einsammeln und den Platz an der Spitze der Primera División verteidigen.
Dass mit dem Team von Ex-Blanco Fernando Pacheco eine knifflige Auswärtsaufgabe wartet, dürfte den Mannen von Zinédine Zidane bewusst sein, schließlich überrumpelte der Liga-Neuling bereits am 3. Spieltag Barcelona und siegte in Katalonien mit 2:1. Wachsam sein lautet also die Devise für den spanischen Rekordmeister, der sich bei seinen Auswärtsauftritten in dieser Saison nicht immer mit Ruhm bekleckerte und zuletzt oftmals Probleme im defensiven Umschaltspiel offenbarte. Dass man die letzten sieben Spiele immer mindestens einen Gegentreffer kassierte, kommt nicht von ungefähr. Um am Ende nicht das nächste prominente Opfer des frechen Aufsteigers zu werden, dürfte vor allem in diesem Bereich eine gehörige Steigerung vonnöten sein.
Der Gegner
Die Basken sind zweifelsohne die große Überraschung der bisherigen Spielzeit. Nicht nur aufgrund des Erfolgs im Camp Nou hat sich der Liga-Neuling gehörigen Respekt verschafft, mit zehn Punkten aus neun Spielen steht man mehr als solide dar und sorgte beispielsweise auch mit einem Punktgewinn im Calderón am ersten Spieltag (1:1) für ein weiteres Highlight.
Im heimischen Estadio Mendizorrotza sind die Mannen von Mauricio Pellegrino in dieser Saison bislang noch ungeschlagen und natürlich auch extrem motiviert, nach Atlético und Barcelona dem nächsten Spitzenteam ans Bein zu pinkeln. Mittelfeldspieler Víctor Camarasa sendete vor der Begegnung jedenfalls eine Kampfansage in Richtung der spanischen Hauptstadt: „Wenn wir Barça im Camp Nou geschlagen haben, dann können wir auch gegen Real Madrid gewinnen.“ Dass Real-Leihgabe Marcos Llorente aufgrund einer vertraglichen Klausel nicht spielberechtigt ist, dürfte die Aufgabe für den Emporkömmling allerdings deutlich erschweren. Der Canterano zählt zu den besten Balleroberern der Liga und gehört seit Saisonbeginn zu den absoluten Leistungsträgern bei den Basken.
Personelles und voraussichtliche Aufstellung
Personell haben die Madrilenen weiterhin mit diversen Engpässen zu kämpfen. Luka Modrić arbeitet zwar wieder auf dem Platz, braucht aber noch ein bisschen Zeit. Bei Sergio Ramos und Casemiro ist den Aussagen auf der Pressekonferenz zufolge weiterhin Geduld angesagt. Zudem ist Daniel Carvajal aufgrund seiner fünften Gelben Karte gesperrt. Nach der munteren Rotationsrunde im Pokal unter der Woche ist damit zu rechnen, dass Zidane gegen den heimstarken Neuling auf seine – bis auf Carvajal – bewährte Elf setzen wird. Heißt: Vor Keylor Navas werden Danilo, Pepe Raphaël Varane und Marcelo die Viererkette bilden, das Mittelfeld-Trio dürften Toni Kroos, Mateo Kovačić und Isco bilden und im Sturm ist erwartungsgemäß wieder mit „BBC“ zu rechnen.

Das königliche Formbarometer

Die Stimmen zum Spiel
Zinédine Zidane: „Ich erwarte ein sehr schwieriges Spiel, denn Alavés hat Zuhause noch nicht verloren. Aber vielmehr ist es auch eine Mannschaft, die ihren Job phänomenal macht. Wir wissen um die Schwierigkeit dieser Partie. Was wir tun müssen, ist vor allem, daran zu denken, dass es ein sehr, sehr schwieriges Spiel wird. Wenn wir uns dessen bewusst sind und die nötige Konzentration aufbringen, wie wir das zuletzt getan haben, ist das anders.“
[advert]
Mauricio Pellegrino (Cheftrainer): „Gegen Madrid in der Primera División zu spielen, ist für mich und meine Spieler eine gute Gelegenheit, um zu zeigen, dass das Team wettbewerbsfähig ist. Ich habe ein Team mit großer Lust, großer Demut, das sich sehr bewusst ist, wer wir sind und wo unsere Schwächen liegen, aber wir wollen dem Publikum das Beste bieten.“
Kiko Femenía (x): „Es motiviert es uns besonders, es ist einfach reizvoll gegen Real zu spielen, genauso wie gegen Barcelona. Die Mannschaft ist in der Lage auch gegen Real Madrid eine gute Partie abzuliefern und den Stachel aus dem Anoeta (Alavés verlor am Wochenende 0:3 in San Sebastián; d. Red.) wieder herauszuziehen“
Statistiken und Besonderes
- GESAMTBILANZ: 24-mal standen sich beide Mannschaften bislang in ihrer Geschichte gegenüber, 19-mal hieß der Sieger Real Madrid, zweimal trennte man sich Remis und dreimal durfte Alavés jubeln.
- TORJÄGER: Bei den Königlichen wird das Toreschießen in dieser Spielzeit bislang auf viele Schultern verteilt. Mit acht verschiedenen Auswärts-Torschützen belegt Real in dieser Kategorie aktuell den Spitzenplatz. Bale, Asensio und Isco trafen auf fremden Terrain bereits doppelt, Ronaldo, James, Varane und Marcelo jeweils einmal.
- LETZTE NIEDERLAGE: Um Alavés’ letzten Sieg gegen die Blancos herauszufinden, muss man schon ein gutes Stück in die Vergangenheit blicken. Am 36. Spieltag der Saison 1999/00 setzte es eine 0:1-Heimpleite gegen den kleinen Klub aus Vitoria-Gasteiz.
Jetzt Tickets sichern: Real Madrid oder die königlichen Basketballer LIVE erleben
Community-Beiträge