
FIFA ruft „The Best FIFA Football Awards“ ins Leben
ZÜRICH. „Back to the roots“: Nach einer sechsjährigen Zusammenarbeit vergeben FIFA und FRANCE FOOTBALL ab sofort wieder getrennt voneinander Preise für den weltbesten Fußballer des Jahres. Das französische Magazin tut das unter dem berühmten Namen Ballon d‘Or, während der Weltverband die „The Best FIFA Football Awards“ ins Leben rief.
Wie am Montagnachmittag offiziell mitgeteilt wurde, wird die FIFA-Gala für das Jahr 2016 am 9. Januar 2017 in Zürich stattfinden – etwa einen Monat nach der Preisverleihung von FRANCE FOOTBALL.
FIFA-Präsident Gianni Infantino: „Bei dieser Veranstaltung geht es um den Fußball und seine größten Akteure – Spieler, Trainer und Fans. Mit neuen Ansätzen werden wir den Fußball, wie wir ihn alle lieben, hochleben lassen.“
[advert]
Sogar Fans dürfen mit abstimmen
Die größte Neuheit ist das veränderte Wahlverfahren. Waren zuletzt ausgewählte Sportjournalisten sowie die Trainer und Kapitäne aller Nationalmannschaften stimmberechtigt, sind es nun neben den Trainern, Kapitänen und 200 Pressevertretern auch Fans, die am Voting teilnehmen dürfen.
Wer wählt #TheBest:
25% Nationaltrainer
25% Spielführer Nationalelf
25% Journalisten
25% Fans
Mehr Infos => https://t.co/4J6Nx1opxf— FIFA.com auf deutsch (@fifacom_de) 31. Oktober 2016
23 Kandidaten am 4. November, Finalisten am 2. Dezember
Am kommenden Freitag, den 4. November, wird bekannt gegeben, welche 23 Stars sich in der Vorauswahl für den Weltfußballer-Titel befinden. Als amtierender Champions-League-Sieger und Europameister dürfte sich Cristiano Ronaldo darunter befinden und auch als Top-Favorit auf den Sieg gelten. Am 4. November beginnt das Fan-Voting schließlich auch und läuft bis zum 22. November. Am 2. Dezember folgt die Verkündung der drei Finalisten.
Bleibe immer up-to-date: Folge REAL TOTAL auf Facebook und Twitter!
Community-Beiträge