Jugend

41 Spieler aus Reals Jugend in Europas Top-Ligen – mehr als Barça

Die Behauptung, Real Madrid würde stets nur Geld für neue Top-Stars aus dem Fenster werfen und keinen Wert auf die Ausbildung der Jugend legen, gehört ins Reich der Fabeln. Neben sieben aktuellen Kader-Mitgliedern wurden 34 weitere Akteure, die heute in Europas Top-Ligen spielen, bei den Königlichen groß. Real ist damit Spitze – vor dem FC Barcelona.

1k
Álvaro Morata Lucas Vázquez
Morata und Vázquez wurden in Reals Jugend groß – Foto: Gonzalo Arroyo Moreno/Getty Images

Sieben Akteure aus eigenem Nachwuchs im aktuellen Kader

MADRID. Die besten Spieler der Welt an Land ziehen und mit ihnen einen Erfolg nach dem anderen verbuchen. Real Madrids gelang es mit einer einzigartigen Philosophie, zu dem zu werden, was es heute ist: der größte und prestigeträchtigste Klub der Welt.

Weil die Mannschaft des weißen Balletts seit eh und je mit namhaften Akteuren gespickt ist, hatten es die Talente aus der eigenen Jugend schwer, sich einen Platz im Kader zu erkämpfen. Bei nicht wenigen wurde deshalb der Eindruck erweckt, die Arbeit im Nachwuchsbereich sei eines solchen Vereins nicht würdig – fälschlicherweise.

[advert]

Beleg: In den fünf Top-Ligen Europas Spanien, England, Italien, Deutschland, Frankreich – verdienen gegenwärtig stolze 41 Akteure ihr Geld, die in jungen Jahren eine Ausbildung bei den Blancos genossen. Mit Kiko Casilla, Rubén Yáñez, Daniel Carvajal, Nacho Fernández, Lucas Vázquez, Álvaro Morata und Mariano Díaz stehen sieben der 41 Spieler derzeit im Kader von der Profis von Real. 34 kicken woanders. Das sind zum Beispiel Iker Casillas, Jesé Rodríguez, José María Callejón, Diego López, Marcos Alonso, Juan Mata, Omar Mascarell, José Rodríguez, Jorge Burgui, Esteban Granero, Álvaro Arbeloa, Fernando Pacheco, Joselu oder Roberto Soldado.

37 Barça-Eigengewächse in Europas Top-Ligen aktiv

Sieben sind es derzeit auch beim Erzrivalen FC Barcelona, der insgesamt auf 37 Spieler kommt – ebenfalls ein beachtlicher Wert. Auf Platz drei liegt Manchester United mit 34 Akteuren, von denen sechs unter José Mourinho spielen.

Die zehn besten Jugendabteilungen der fünf europäischen Top-Ligen
Grafik: REAL TOTAL

Auch Ajax liefert Spitzenwert

Berücksichtigt man nicht nur die fünf Top-Ligen, sondern sämtliche in Europa, so steht Ajax Amsterdam an der Spitze. Der niederländische Top-Verein bildete sage und schreibe 72 Spieler aus, die zu Profis wurden.

Bleibe immer up-to-date: Folge REAL TOTAL auf Facebook und Twitter!

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
Naja, Qualität statt Quantität.

Unser Nachwuchs kommt finde ich nicht an ein Iniesta oder Xavi. Geschweige denn Messi.
 
Naja, Qualität statt Quantität.

Unser Nachwuchs kommt finde ich nicht an ein Iniesta oder Xavi. Geschweige denn Messi.
Casillas, Raul, etc. sind jetzt nicht so schlecht. :) (Aus den letzten 20 Jahren)

Und mit der Entwicklung von Spielern wie Morata oder Carvajal etc. bin ich auch sehr zufrieden.
Die haben nicht den Namen wie Messi oder Iniesta aber sind sehr wertvoll für uns. :)
 
Ein Nacho ist kein Vergleich zu Messi, Busquets, Xavi, Iniesta, Puyol..........
Ajax und Barças sind eigentlich die Besten.
 
Ein Nacho ist kein Vergleich zu Messi, Busquets, Xavi, Iniesta, Puyol..........
Ajax und Barças sind eigentlich die Besten.

Nacho vielleicht nicht, Leute wie Raul oder Casillas schon eher. Ausserdem finde ich es schwierig, Barcas goldene Generation als Beispiel zu nehmen. Sie hatten einfach unglaublich Glück mit Valdes, Puyol, Pique, Alba, Busquets, Xavi, Cesc, Iniesta, Pedro, Messi usw. innerhalb einer Generation. Sowas gibt es vielleicht alle 100 Jahe einmal und kann man schlecht als allgemeines Beispiel nehmen.

Sowieso, muss man überall unbedingt besser sein als Barcelona? Ich finde es ist doch vor allem ein gutes Zeichen, dass unsere Jugend nicht so schlecht oder gar inexistent ist, wie oft behauptet wird, sondern sich stark gebessert hat. Sowieso, wenn man sich die Transfers verschiedener Teams in den letzten Jahren so anschaut, muss man gewisse gängige Meinungen wohl überarbeiten. Barca zahlte wohl an die 100 Mio für Neymar, 80 Mio für Suarez, 30 Mio für Arda, 30 Mio für Gomes, 30 Mio für Alcacer usw. Der letzte Jugendspieler, der sich wirklich festpielen konnte, war Busquets, und das ist jetzt dann auch bald 10 Jahre her. In der Zwischenzeit haben wir vor allem Jugenspieler (Carvajal, Morata, Vazquez) und/oder junge und entwicklungsfähige Spieler (Isco, James, Varane, Kovacic, Casemiro, Asensio) geholt. Die Zeiten, wo Barcas Kader zu einer Mehrheit aus Jugendspielern bestand und wir nur Stars zusammengekauft haben, sind definitiv vorbei.
 
Naja, Qualität statt Quantität.

Unser Nachwuchs kommt finde ich nicht an ein Iniesta oder Xavi. Geschweige denn Messi.
Da guckst du nicht weit genug ein Sanchis , Eto , Mata , Raúl , Casillas , Morata , Guti , CARVAJAL usw. Sind ja wohl auch nicht die allerschlechtesten .Sind zwar nicht alle zur gleichen Zeit erschienen so wie bei Barca jetzt aber lieber immer mal wieder einen oder mehrere Topspieler raus bringen als nie oder nur einmal .Und dazu kommen noch sehr sehr viele Spieler die zwar nicht aus der eigenen Jugend kommen aber die man sehr sehr jung holte und zur Weltklasse führte wie zB einen MARCELO .Mit dieser Arbeit sind WIR definitiv absolute Weltklasse in Sachen Spieler aus der eigenen Jugend oder junge Talente zu gestandenen weltklasse Spielern zu formen und die nächsten scharren schon mit den Hufen . ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:

Verwandte Artikel

Entdeckung der Saisonvorbereitung: Real verlängert mit Thiago Pitarch

Die Saisonvorbereitung bei Real Madrid dauert zwar nur 15 Tage, aber sie...

Von Atlético: Real Madrid schnappt Juwel Gabriel Castrelo

Real Madrid hat erneut auf dem Jugendmarkt zugeschlagen – und das ausgerechnet...

13 von 14 Nachwuchs-Teams sind Meister: Rekord in La Fábrica

Das ist klar: für Real Madrids Profis war es eine Saison zum...

Zweiter Liga-Titel: U19-Coach Arbeloa sorgt weiter für Furore

Bei Real Madrid kann doch noch ein Titel gefeiert werden – wenn...