Spielbericht

Nach Stotterstart: Real siegt souverän mit 3:0 über Leganés

Real Madrid geht als Tabellenführer in die letzte Länderspielpause des Jahres 2016. Beim 3:0-Erfolg über Leganés taten sich die Königlichen in Durchgang eins lange schwer, Gareth Bale brachte seine Farben mit einem Doppelpack kurz vor der Pause allerdings auf die Siegerstraße, ehe Álvaro Morata in Hälfte zwei alles klar machte. Erfreulich: Nach zehn Spielen blieben die Blancos endlich mal wieder ohne Gegentor.

516
MADRID, SPAIN - NOVEMBER 06: Gareth Bale of Real Madrid celebrates after scoring his 2nd goal during the Liga match between Real Madrid CF and Leganes on November 6, 2016 in Madrid, Spain. (Photo by Denis Doyle/Getty Images)
Gareth Bale war mit zwei Toren der Matchwinner – Foto: Denis Doyle/Getty Images

Zidane vertraut erneut auf Kovačić und Isco

MADRID. Real Madrid hat sich für das unnötige 3:3 gegen Warschau rehabilitiert und die Tabellenführung in La Liga dank eines letztlich ungefährdeten 3:0 über CD Leganés behauptet. Nach einer lange überaus zähen ersten Hälfte war es Gareth Bale vorbehalten, die Blancos mit einem Doppelpack vor der Pause auf die Siegerstraße zu führen. In einer sehr einseitigen zweiten Halbzeit machte schließlich Álvaro Morata mit seinem sechsten Saisontreffer den Deckel drauf.

Im Vergleich zur Fast-Blamage gegen Warschau unter der Woche verzichtete Zinédine Zidane erwartungsgemäß auf großartige Experimente und schickte die im Vorfeld prognostizierte Startelf ins Rennen. In der Abwehr rutschte der wieder fitte Marcelo für Fábio Coentrão ins Team, das Mittelfeld-Trio bildeten wie schon zumeist in den letzten Spielen Toni Kroos, Mateo Kovačić und Isco. An vorderster Front ersetzte Álvaro Morata den lädierten Karim Benzema und stürmte an der Seite von Cristiano Ronaldo und Gareth Bale.

Doppelter Bale lässt Real aufatmen

Der Start in die Begegnung gegen das drittbeste Auswärtsteam der Liga gestaltete sich für die Königlichen mehr als schleppend. Leganés lief verhältnismäßig hoch an und ließ die Madrilenen überhaupt nicht zur Entfaltung kommen, die Folge waren eine Menge (einfacher) Abspielfehler auf Seiten der Weißen und über 20 Minuten ohne einen real’schen Torschuss. Das Team von Gäste-Coach Garitano war hervorragend eingestellt und schaffte es, die Blancos fast gänzlich vom eigenen Gehäuse fernzuhalten. Kroos wurde fast in Manndeckung genommen, wodurch der Aufbau der Gastgeber enorm ins Stocken geriet, und an vorderster Front mangelte es neben verwertbaren Zuspielen zudem gehörig an Bewegung. Dass es sich hierbei um ein Duell zwischen dem Tabellenführer und dem Tabellen-17. handelte, war überhaupt nicht ersichtlich.

In Minute 22 (!) gelang es Madrid dann erstmals, den Abwehrriegel des Gegners zu durchbrechen, Ronaldo, nach einem Chipball hinter die Abwehr plötzlich völlig blank, verzog allerdings kläglich. Derartige Gelegenheiten bildeten in diesem ersten Durchgang aber weiter die absolute Ausnahme. Leganés verteidigte diszipliniert und dem spanischen Rekordmeister fiel wenig bis gar nichts ein. Sobald die Mannen von Zidane in des Gegners Hälfte gelangten, schafften es die Gäste immer wieder Überzahl in Ballnähe zu kreiieren und den Madrilenen durch diszipliniertes und rigoroses Zweikampfverhalten den Schneid abzukaufen.

Kurz vor der Pause zeigte sich dann aber doch einmal die individuelle Klasse der Heimmannschaft: Die Gäste ließen sich einmal aus der Deckung locken, was Isco mit einem wunderbaren Ball hinter die Kette auf den perfekt einlaufenden Bale sofort bestrafte, der Torhüter Serantes umkurvte und anschließend mühelos einschieben konnte (38.). Das erlösende 1:0, das in der 44. Minute noch einmal kurzzeitig ins Wanken geriet, Szymanowski abgefälschter Schuss senkte sich aber glücklicherweise hinter das von Navas gehütete Gehäuse. Etwas mehr Fortune hatten dafür im Gegenzug die Blancos. die mit der letzten Aktion vor dem Pausenpfiff sogar noch auf 2:0 erhöhen konnten. Ein Freistoß von Kroos aus dem Halbfeld landete mit etwas Glück vor den Fußen von Bale, der am schnellsten schaltete und aus kurzer Distanz seinen zweiten Treffer an diesem Mittag erzielte. So ging es also mit einer glücklichen, aber nicht gänzlich unverdienten Zwei-Tore-Führung in die Katakomben.

[advert]

Morata trifft erneut, Modrić mit Comeback

Anders als in der ersten Hälfte fand Real im zweiten Durchgang von Beginn an besser ins Spiel und konnte in Person von Bale gleich zwei markante Duftmarken setzen. Erst scheiterte der Waliser mit einem strammen Abschluss am hellwachen Serantes, kurz darauf ewies sich der Leganés-Goalie beim Kopfball der Nummer 11 ebenfalls auf dem Posten. Überhaupt wirkte die Heimmannschaft nun griffiger und hatte die bis dahin frech aufspielenden Gäste besser unter Kontrolle. Besonders Kroos wusste sich nun immer öfters der Manndeckung zu entziehen und durch herausragende Spielverlagerungen Löcher in den gegnerischen Abwehrverbund zu reißen. Aber auch das Spiel in die Tiefe und das Besetzen der offensiven Räume funktionierte nun besser, was die Gäste nun weitaus öfters in Bedrängnis brachte.

Nach einer guten Stunde gab es dann die nächsten guten Nachrichten für den Madridismo: Modrić feierte nach überstandener Knieverletzung sein Comeback und ersetzte den erneut stark aufspielenden Kovačić. Insgesamt verflachte die Begegnung nun aber zusehends, da bei Leganés die Kräfte nachließen und sich die Königlichen mehr und mehr aufs Verwalten beschränkten. Aufgeben kam für den Madrider Vorstadtklub allerdings auch nicht in Frage, der weiterhin versuchte, in Form von schnellen Kontern Nadelstiche zu setzen. Letzten Endes war es Luciano, der einem Torerfolg der Gäste am nähesten kam, relativ unbedrängt aber aus 18 Metern am gut reagierenden Navas scheiterte (73.).

Wie man es besser macht, zeigte drei Zeigerumdrehungen später Morata, der einen Zuckerpass von Kroos gekonnt in den Lauf mitnahm und vor Serantes keine Nerven zeigte und auf 3:0 erhöhte. Die endgültige Entscheidung einer im zweiten Durchgang doch sehr einseitigen Partie, die in den letzten Minuten nur noch ihrem Ende entgegen plätscherte. James Rodríguez, mittlerweile für Isco im Spiel, und Ronaldo versuchten sich zwar nochmal an Freistößen, wirklich gefährlich wurde es aber nicht mehr. So blieb es am Ende bei einem verdienten und letztlich auch standesgemäßen 3:0-Erfolg der Blancos, die nach doch eher mittelgroßen Anlaufschwierigkeiten in der Partie zumindest ein wenig Wiedergutmachung für das Warschau-Spiel betreiben konnten und nach zehn Spielen endlich mal wieder eine Begegnung ohne Gegentreffer beendeten.

Zwei Wochen durchschnaufen angesagt

Was den Liga-Betrieb angeht, ist jetzt erst einmal zwei Wochen durchschnaufen angesagt. Die letzte Länderspielpause des Jahres steht an und für die Madrilenen geht es erst wieder am 19. November weiter. Dann wartet allerdings mit dem Derby im Calderón (20:45 Uhr, im REAL TOTAL-Liveticker) ein echter Kracher auf Ronaldo und Konsorten.

Spielstatistik

REAL MADRID: Navas – Carvajal, Varane, Nacho, Marcelo – Kovačić (62. Modrić), Kroos Isco (68. James) – Bale, Morata (82. Vázquez), Ronaldo.

CD LEGANÉS: Serantes – Insúa, Bustinza, Mantovani (82. Díaz), Diego Rico – Unai López, Alberto Martín, Rubén Pérez (68. Luciano), Gabriel, Szymanowski – Machís (55. Omar).

Tore: 1:0 Bale (38.), 2:0 Bale (45.), 3:0 Morata (76.)

Gelbe Karten: Ronaldo, Kroos, Nacho – Insúa, Omar, Díaz
Schiedsrichter: Mateu Lahoz
Stadion: Estadio Santiago Bernabéu, Madrid

REAL TOTAL-Spieler des Tages

Gareth Bale unterstrich nicht nur aufgrund seiner zwei Treffer seine Bedeutung für das Team. War erneut der beste Offensiv-Akteur und glänzte sowohl mit guter Strafraum-Präsenz als auch als Anspielstation in der eigenen Hälfte. Vor allem in puncto Einsatz und Körpersprache aktuell ein absolutes Vorbild und ein echter Leader. Ebenfalls stark: Der konzentriert und schnörkellos agierende Nacho und der sehr präsente Kovačić.

Real Madrid LIVE in La Liga und Champions League erleben – Tickets bestellen

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Yannick Frei

Hauptberuflich im Nachwuchsfußball zuhause. Von den Großmeistern Figo und Zidane verzaubert, bin ich bis heute ein glühender Anhänger des größten Klubs der Welt.

Kommentare
Leutsss ich frage mich ehrlich was mit CR7 los ist, nicht mehr wieder zu erkennen. Was passiert sein muss, dass er, der normalerweise voller Selbstbewusstsein ist, mit solch einer Körpersprache auftritt... als hätte er Angst den Ball zu lange an den Füßen zu haben... der Mann der mal als Alleingänger betitelt wurde. Hoffe er fängt sich bald wieder und bleibt konstant gut:)
 

Verwandte Artikel

Eine Stunde zu zehnt: Real Madrid siegt nach Huijsen-Rot zitternd

Zwei Drittel des Spiels in Unterzahl - und dennoch bleibt Real Madrids...

Real Madrid siegt mit Blitz-Wende: Von 0:1 auf 2:1 in 73 Sekunden

Real Madrid schenkt dem RCD Mallorca im Santiago Bernabéu fünf Tore ein,...

Mbappé diesmal doppelt! Real Madrid erfüllt Pflicht in Oviedo

Wieder unspektakulär, aber wieder erfolgreich - und wieder dank Kylian Mbappé: Real...

Mbappé per Elfer: Real Madrid siegt bei Alonsos Heim-Debüt

Real Madrid startet unter Xabi Alonso siegreich in die Saison. Gegen den...