Interview

„Ronaldo verliert an Tempo, kann aber problemlos bis 41 spielen“

Nicht nur Portugal-Star Nani ist davon überzeugt, dass Cristiano Ronaldo die Massen trotz seiner mittlerweile 31 Jahre noch eine weitere Dekade lang von den Sitzen reißen wird. Im Interview mit dem Wochenblatt EXPRESSO zeigte sich auch João Aroso zuversichtlich – und der kennt sich als Physiotherapeut immerhin gut mit der Entwicklung des Körpers eines Profi-Sportlers aus.

684
Cristiano Ronaldo Real Madrid
Ronaldo spielt seit Juli 2009 für die Königlichen – Foto: Pierre-Philippe Marcou/AFP/Getty Images

„Er wird Verteidiger auch alt aussehen lassen, wenn er älter ist“

MADRID. Cristiano Ronaldo hat in seiner Karriere schon etliche Ziele verfolgt und schließlich auch erreicht. Das bedeutet jedoch nicht, dass er jetzt keine Ambitionen mehr besitzt. Ein noch ausstehendes großes Vorhaben lautet: Der erste Fußballer sein, der auch um die 40 Jahre herum noch auf Weltklasse-Niveau für Furore sorgt.

Traust du es Cristiano Ronaldo zu, mit 40 Jahren noch für Real Madrid zu spielen?

Der portugiesische Superstar und dreifache Weltfußballer verlängerte seinen Vertrag bei Real Madrid kürzlich bis zum 30. Juni 2021 und stellte dabei schon einmal klar, dass das nicht sein letzter Kontrakt sei. Jetzt ist er 31, zum Ende der Laufzeit wird er 36 sein.

[advert]

João Aroso, früherer Physiotherapeut der Nationalmannschaft Portugals, ist davon überzeugt, dass CR7 das Große schaffen kann. „Wenn er keine Probleme mit Verletzungen hat, kann er problemlos bis 41 spielen. Er besitzt besondere Eigenschaften“, so Aroso. Als Physio muss er es wissen. Weiter sagte er voraus: „Auch wenn er mit den Jahren an Geschwindigkeit verliert, wird Cristiano nie ein langsamer Spieler sein. Auch in einem fortgeschrittenem Alter wird er die gegnerischen Defensiven alt aussehen lassen.“

Bleibe immer up-to-date: Folge REAL TOTAL auf Facebook und Twitter!

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
Ich würde es ihm wünschen und gönnen aber, das ist immer noch real madrid. Iker ist doch das beste Beispiel vom "gott" zum maulwurf degradiert in weniger als einem jahr und danach nie wieder eine Chance von allen fans erhalten. Dazu kommen noch die ständigen Trainer wechsel und wenn perez weg ist auch noch ein neuer Präsident der vielleicht einen Umbruch will. Bei real zu bestehen und die Karriere zu beenden ist unglaublich schwer, einzige chance man macht es wie zidane und hört (vielleicht) zu früh auf.
 

Verwandte Artikel

„Es ist nie zu spät!“ Pochettino weiß dank Mbappé: Träume werden Real

In seiner jüngsten Gastrolle bei El Chiringuito gewährte Mauricio Pochettino, ehemals Trainer...

Sergio Ramos bot sich Real Madrid an: „Tür immer aufgemacht“

Sergio Ramos habe Real Madrid nach eigener Aussage eine Rückkehr angeboten –...

Carvajal spricht offen: „Wechsel war notwendig“

Daniel Carvajal heißt den Wechsel auf der Trainerbank von Real Madrid gut...

Guardiola: „Bin der Trainer mit den meisten Spielen im Bernabéu“

Real Madrid gegen Manchester City - auch in der Champions-League-Saison 2025/26 soll...