Vorbericht

Real empfängt Gijón: Die Hammerwoche vergolden

Im Derby brilliert und in der Königsklasse die Pflicht erfüllt, doch für Real Madrid geht es ohne große Verschnaufpause weiter. Der 13. Spieltag in La Liga steht an und auf die Blancos wartet mit Sporting Gijón die nächste Aufgabe. Die spannende Frage auf Seiten der Königlichen wird sein, wer den verletzten Gareth Bale vertritt.

471
Real Madrid's players celebrate after scoring during the Spanish league football match Club Atletico de Madrid vs Real Madrid CF at the Vicente Calderon stadium in Madrid, on November 19, 2016. / AFP / CURTO DE LA TORRE (Photo credit should read CURTO DE LA TORRE/AFP/Getty Images)
Bejubelt Real heute den nächsten Liga-Dreier? – Foto: Curto de la Torre/AFP/Getty Images

Ausblick

MADRID. Derbysieg? Check! Champions-League-Achtelfinale? Check! Hinter Real Madrid liegt bislang eine überaus erfolgreiche Woche, doch zurücklehnen gibt es für die Mannen von Zinédine Zidane nicht. Am Samstagnachmittag (16:15 Uhr, im REAL TOTAL-Liveticker) erweist nämlich Sporting Gijón dem altehrwürdigen Bernabéu die Ehre und will versuchen, den Königlichen am 13. Spieltag die erste Niederlage dieser Spielzeit zuzufügen. Die Blancos ihrerseits wollen die Serie von mittlerweile 30 Spielen ohne Niederlage am Stück selbstverständlich aufrechterhalten und mit einem Sieg über den Abstiegskandidaten die bislang so erfolgreiche Hammerwoche zu Beginn des happigen Jahresendspurts vergolden.

Würde man gegen die Asturier leichtsinnigerweise erneut Punkte liegen lassen, wäre der hart erkämpfte Derbysieg nur noch die Hälfte wert und der aktuelle Vier-Punkte-Vorsprung auf den Erzrivalen aus Barcelona vermutlich wieder dahin. Da am nächsten „Jornada“ bereits das Duell mit den Katalanen ansteht, wäre es aus Madrider Sicht mehr als ärgerlich, wenn man das Punktepolster schon im Vorfeld des Clásico wieder herschenken würde. Mit einer überzeugenden (Liga)Generalprobe würde man zudem eine passende Antwort auf den Ausfall Gareth Bales liefern, der den Madridsmo die letzten Tage in eine kleine Schockstarre versetzte. Denn Fakt ist: Im Clásico muss es auch ohne den Waliser gehen, zuvor gilt jedoch, ganz im Sinne des zidane’schen Credos, die volle Konzentration dem nächsten Gegner.

Der Gegner

Sporting Gijón startete fulminant in die Saison, um dann genauso spektakulär abzustürzen und nach unten durchgereicht zu werden. Zu den sieben Zählern aus den ersten drei Spielen, die die Nordspanier zwischenzeitlich auf den 3. Tabellenplatz katapultierten, gesellten sich in der Folge nur noch deren zwei dazu und die Mannschaft von Trainer Abelardo findet sich mittlerweile auf dem 18. Rang und somit einem Abstiegsplatz wieder. Von vornherein die Segel streichen wollen die Asturier aber natürlich nicht, Abelardo fragte auf der Pressekonferenz vor der Partie durchaus selbstbewusst: „Warum sollte es nicht Sporting sein, das diese Serie durchbricht?“

Mit reichlich Selbstbewusstsein dürfte die Mannschaft des spanischen Übungsleiters aktuell allerdings nicht wirklich gesegnet sein, schließlich kassierte man in den vergangenen neun Partien sieben Niederlagen und konnte lediglich bei Abstiegskonkurrent Granada (0:0) und, durchaus überraschend, gegen den FC Sevilla punkten (1:1). Am vergangenen Spieltag setzte es allerdings eine krachende 1:3-Pleite gegen das Überraschungsteam von Real Sociedad, wobei die Mannschaft auf ganzer Linie enttäuschte. Nicht zuletzt aufgrund des äußerst schwachen Auftritts gegen „la Real“ forderte Mittelfeldspieler Víctor Rodríguez vor dem Duell in der spanischen Hauptstadt mit Nachdruck: „Wir müssen wieder das Team von Beginn der Saison sein.“

Personelles und voraussichtliche Aufstellung

Es könnte alles so schön sein bei den Königlichen, würden nicht permanent diese Verletzungen dazwischenkommen. Als wären die langwierigen Ausfälle von Toni Kroos und Álvaro Morata nicht schon ärgerlich genug, gesellte sich nach dem Lissabon-Spiel auch noch Gareth Bale zum madrilenischen Lazarett. Eine schwerwiegende Knöchelverletzung setzt den Waliser bis Ende des Jahres außer Gefecht und machte sogar eine Operation notwendig. Ebenfalls nicht zur Verfügung stehen gegen den Tabellen-18. Raphaël Varane, der über Schmerzen im rechten Knie klagte, und Fábio Coentrão, den Adduktorenprobleme plagen. In beiden Fällen handelt es sich laut Zidane allerdings nur um Vorsichtsmaßnahmen. Zurück im Kader sind dafür Casemiro und Pepe, die nach einigen Wochen im Krankenstand wieder einsatzbereit sind.

Die spannende Frage wird natürlich sein, wer als Vertreter für Bale einspringt. Als Favorit gilt natürlich Lucas Vázquez, der bereits in den letzten Wochen während Karim Benzemas Ausfall in die Bresche sprang. Denkbar scheint auch die Variante mit James Rodríguez auf dem rechten Flügel, ob Zidane dem Kolumbianer jedoch das Vertrauen schenkt, ist zumindest fraglich. Ansonsten dürfte sich an der Formation der letzten Spiele nicht allzu viel ändern, für den angeschlagenen Varane wird der zuletzt starke Nacho ins Team rutschen, auf der rechten Seite könnte Daniel Carvajal eine Verschnaufpause erhalten und durch Danilo ersetzt werden.

Voraussichtliche Startelf Real Madrid-Sporting Gijón
Die voraussichtliche Startelf gegen Gijón

Das königliche Formbarometer

Formkurve vor Real Madrid-Sporting Gijón
Die letzten fünf Begegnungen der Königlichen

Die Stimmen zum Spiel

Zinédine Zidane: „Wir werden unseren Weg weitergehen und versuchen, unser Bestes zu geben. Es ist nach den letzten beiden Partien mit viel Engagement aller Spieler nun ein sehr, sehr schweres Spiel. Schwieriger als die Leute es denken.“

[advert]

Abelardo (Cheftrainer): „Warum sollte es nicht Sporting sein, das diese Serie durchbricht? Wir kommen mit großer Hoffnung und dem Willen, unser zuletzt abgegebenes Bild gegen Real aufzupolieren. Ich wünsche mir ein intensives Team, weil das meiner Philosophie entspricht.“

Víctor Rodríguez (Mittelfeldspieler): „Wir müssen geeint auftreten, weil das die einzige Möglichkeit ist, aus dieser Situation herauszukommen. Im Bernabéu zu spielen, ist eine tolle Herausforderung. Wir haben viel zu gewinnen und wenig zu verlieren. Real ist der klare Favorit, aber wir werden alles geben, um eine Chance zu haben.“

Statistiken und Besonderes

  • GESAMTBILANZ: 85-mal standen sich beide Vereine in ihrer Geschichte bereits gegenüber, 48-mal hieß der Sieger Real Madrid, 24-mal trennte man sich Remis, 13-mal jubelte Gijón.
  • MATEO KOVA?IC: Der Kroate scheint aktuell richtig aufzublühen und darf sich gegen Gijón aller Voraussicht nach über einen ersten Meilenstein im weißen Trikot freuen. Sollte er, wovon stark auszugehen ist, auflaufen, wäre es bereits der 50. Einsatz im königlichen Dress für den 22-Jährigen.
  • GELBGEFAHR: Aufpassen heißt es für Sergio Ramos, denn der Kapitän steht bereits bei vier Gelben Kartons und wäre bei einer weiteren Verwarnung im Clásico gesperrt.

Jetzt Tickets sichern: Real Madrid oder die königlichen Basketballer LIVE erleben

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Yannick Frei

Hauptberuflich im Nachwuchsfußball zuhause. Von den Großmeistern Figo und Zidane verzaubert, bin ich bis heute ein glühender Anhänger des größten Klubs der Welt.

Kommentare
Warum nicht einfach mal was anderes versuchen?

----------RONALDO----- BENZEMA

--------------------JAMES

----------ISCO -----------------MODRIC

--------------------KOVACIC

MARCELO RAMOS NACHO DANILO

----------------------NAVAS

Unter Zidane ist es eh egal wer spielt. Es wird letztlich der selbe Gruselkick wie immer werden.
 

Verwandte Artikel

Vor Länderspielen: Saisonstart gegen Mallorca perfekt machen

Nach den beiden Siegen zum Auftakt in LaLiga möchte Real Madrid den...

Cazorla ruft: Real Madrid nach 24 Jahren wieder in Oviedo

Nach dem Auftaktsieg gegen Osasuna geht es für Real Madrid in LaLiga...

LaLiga-Auftakt gegen Osasuna: Alonsos Madrid legt richtig los

LaLiga ist zurück! Real Madrid empfängt zum Auftakt in die neue Saison...

Mbappé, Güler und Co. in den Alpen: Real testet gegen Tirol

Die kurze, aber intensive Saisonvorbereitung neigt sich für Real Madrid dem Ende...