
Real besteigt den Thron
YOKOHAMA. Der Champions-League-Triumphator ist seiner Favoritenrolle gerecht geworden! Real Madrid entschied das Finale der FIFA Klub-Weltmeisterschaft gegen die Kashima Antlers dank der Treffer von Karim Benzema (9.) und Cristiano Ronaldo (60./98./104.) mit 4:2 für sich. Der Weltmeister-Orden wandert auf das weiße Trikot!
Kapitän Ramos zurück in der Startelf
Cheftrainer Zinédine Zidane nahm im Vergleich zum 2:0 im Halbfinale gegen Club América lediglich eine Veränderung an der Startelf vor: Der wieder fitte Kapitän Sergio Ramos ersetzte Nacho Fernández im Abwehrzentrum und verteidigte vor Keylor Navas mit Raphaël Varane. Rechts Daniel Carvajal, links Marcelo. Im Mittelfeld Luka Modrić, Carlos Casemiro und Toni Kroos, im Angriff Lucas Vázquez, Karim Benzema und Cristiano Ronaldo.
[advert]
Guter Beginn der Königlichen – mit früher Führung
Hatten die Stars aus der spanischen Hauptstadt am Donnerstag in der Runde der letzten Vier anfänglich noch Schwierigkeiten, kamen sie gegen die Japaner wesentlich besser in die Partie, wirkten spritziger, konzentrierter – und schossen früh die Führung.
Kashima-Torwart Hitoshi Sogahata hatte einen Schussversuch von Modrić in der neunten Minute ungenügend nur nach vorne abgewehrt. Ein Geschenk, das Torjäger Benzema dankend annahm und per Abstauber zum 1:0 verwertete. Wie schon gegen América war es der Franzose, der Real in Front schoss.

Ein Tor, das Real noch mehr Sicherheit durch viel Ballbesitz und Selbstvertrauen einbrachte – wenngleich die Mannschaft hier und da nicht vollkommen fehlerfrei auftrat. Die motivierten Akteure von Kashima stießen derweil zwar immer wieder mal in die Offensive, präsentierten sich bis auf einen Schuss von Mitsuo Ogasawara, der knapp drüber ging (10.), unterm Strich aber zu harmlos, als dass Navas ernsthaft eingreifen musste.
Die Chancen hatten die Blancos. Torschütze Benzema bekam beispielsweise nach einer hervorragenden Kombination mit Vázquez die Gelegenheit, das Ergebnis in die Höhe zu schrauben. Keeper Sogahata wehrte den Schuss der Nummer 9 aus halbrechter Position allerdings ab – diesmal zur Seite (27.). Der agile Modrić konnte das Leder zehn Minuten später trotz eines guten Versuchs aus der zweiten Reihe ebenfalls nicht an dem Schlussmann vorbei bringen (37.).
Kurz vor der Pause: Kashima gleicht aus dem Nichts aus
Noch unmittelbar vor der Pause sollte sich das rächen. Wie aus dem Nichts glich Kashima aus! In der 44. Minute konnte Gaku Shibasaki Navas im Anschluss an eine Hereingabe mit einem Schuss aus halblinker Position im Strafraum überwinden. Varane konnte das runde Leder nicht klären, machte eine unglückliche Figur.

Schock: Japaner drehen die Partie
Um es schmeichelhaft auszudrücken unglücklich war auch das, was in der 52. Minute geschah. Shibasaki hatte gegen gleich mehrere Madrilenen kein Problem, aus der zweiten Reihe zum Abschluss zu kommen und den Ball im linken unteren Eck unterzubringen. 2:1 für die Japaner! Eine faustdicke Überraschung. Die Merengues ließen sich nach einer eigenen Führung die Butter vom Brot nehmen.

Schnelles 2:2: Ronaldo verwandelt Foulelfmeter
Entsprechend standen sie folglich unter Druck, investierten sichtlich mehr in die Offensive und erhielten zügig die Möglichkeit zum Ausgleich. Vázquez war in der 58. Minute im Strafraum gefoult worden, woraufhin Ronaldo die Kugel aus elf Metern kompromisslos ins linke Eck drosch (60.). 2:2!

Viele Gelegenheiten, kein Tor – Verlängerung
Real blieb dran, der Ausgleich war natürlich nicht genug. Und nur wenige Momente nach Ronaldos Elfmetertor bot sich dann auch schon die Chance auf die Führung. Anstatt nach einem Ballverlust der Japaner aber querzulegen, probierte es CR7 selbst, schoss aus etwa 17 Metern aufs Tor. Aber: Kashimas Keeper auf der Hut.
In der 65. Minute war das nicht anders. Benzema setzte sich überragend auf der linken Außenbahn durch, spielte den Ball ins Zentrum auf Marcelo, der seinen Schuss aber zu zentral platzierte. 30 Minuten hatte Real in der regulären Spielzeit Zeit, um aus dem 2:2 ein 3:2 zu machen. Gefallen ist es nicht – auch wenn der Champions-League-Sieger auf die Führung pochte und gute Gelegenheiten hatte.
Zwei weitere Ronaldo-Treffer bringen Real den Titel
Verlängerung! Und in der waren die Königlichen dann endlich erfolgreich – nicht nur einmal! Erst markierte Ronaldo nach Zuspiel des bärenstarken Benzema das so wichtige 3:2 (98.), nur sechs Minuten später fing der eigentlich in diesem Finale spielerisch schwache portugiesische Superstar einen Schuss von Kroos ab und beförderte es zum 4:2 in die Maschen (104.). Dreierpack von CR7! Jetzt war die Katze endgültig im Sack.

Real Madrid spielt keine Endspiele. Real Madrid gewinnt sie. Auch in Japan. Zidanes Team krönt das Jahr 2016 mit dem dritten Titel – dem dritten internationalen. Im Mai gelang der Champions-League-Sieg, im August der Super-Cup-Erfolg.
Spielstatistik
REAL MADRID: Navas – Carvajal, Varane, Ramos (108. Nacho), Marcelo – Modrić (106. Kovačić), Casemiro, Kroos – Vázquez (81. Isco), Benzema, Ronaldo (112. Morata).
KASHIMA ANTLERS: Sogahata – Nishi, Ueda, Shoji, Yamamoto – Endo (103. Ito), Nagaki (114. Akasaki), Ogasawara (68. Fabricio), Shibasaki – Kanazaki, Doi (88. Suzuki).
Tore: 1:0 Benzema (9.), 1:1 Shibasaki (44.), 1:2 Shibasaki (52.), 2:2 Ronaldo (60./FE), 3:2 Ronaldo (98.), 4:2 Ronaldo (104.)
Gelbe Karten: Ramos, Casemiro, Carvajal – Yamamoto, Fabricio
Schiedsrichter: Janny Sikazwe (Sambia)
Stadion: Nissan-Stadion, Yokohama
REAL TOTAL-Spieler des Tages
Karim Benzema und Cristiano Ronaldo. Starke Partie des Franzosen. Schoss das 1:0, präsentierte sich sehr agil und lauffreudig. Hatte viele gelungene Aktionen und traf meist die richtigen Entscheidungen. Ronaldo legte indes zwar eine spielerisch mäßige Partie hin, doch wichtig sind am Ende nun mal Tore. Und davon machte der Portugiese gleich drei.
Real Madrid live in La Liga und Champions League erleben – Tickets bestellen
Community-Beiträge