
Viele Positionswechsel nach torreichem Wochenende
110 Tore gab es beim Budenzauber in „la Fábrica“ in der letzten Woche zu bestaunen. Klar, dass da das Ranking des Goldenen Cantera-Schuhs gehörig durcheinander gewirbelt wurde. REAL TOTAL kann einen Zu- und einen Abgang aus den Top-Ten vermelden sowie viele Positionswechsel. Und auch in der Torjägerliste hat sich einiges getan.
[advert]
Baeza macht Druck auf Gómez
Miguel Baeza schmückte das Netz in der vergangenen Woche mit gleich fünf Kugeln (ein Doppelpack und ein Hattrick aus zwei Partien). Reicht das, um den dritten Platz im Ranking des Goldenen Cantera-Schuhs zurückzuerobern? Die Antwort ist, das reicht nicht nur für den dritten Platz, sondern sogar um Dani Gómez an der Spitze gehörig Druck zu machen. Damit verdrängt er Pablo Delgado von Rang zwei, den der 15-Jährige seit zwei Monaten inne hatte. Mit 18 Buden rangiert der 16-jährige Baeza zudem gemeinsam mit Sala auf Rang zwei der Torjägerliste.
Denn es gibt mit stolzen 19 Buden einen neuen Torschützenkönig! Gleich fünfmal traf Mateo Albarracín das Netz beim 20:0 seiner Benjamín A, was ihm die alleinige Führung in der Torjägerliste und den zehnten Platz im Ranking des Goldenen Cantera-Schuhs beschert. Der Neunjährige verdrängt damit Robert Deziel auf Rang elf, der zum ersten Mal seit zwei Monaten nicht mehr unter den Top-Ten zu finden ist.
Auch im Mittelfeld der Top-Ten tauschten die Spieler fleißig ihre Positionen. SanSe, der in der vergangenen Woche noch Platz drei eroberte, rutscht auf Rang fünf ab, auch weil sich Sala mit seinem Doppelpack für die Infantil A noch in der Schlange an ihm vorbei drängelt. Mit drei Toren rückte auch Pablo Suárez einen Platz weiter nach vorn auf Position sechs auf Kosten von Óscar Rodriguez. Wohingegen Franchu mit seinem Tor für die Juvenil A einen Platz gut machte und Sergio Díaz auf Rang neun schickt.

Endlich ein überzeugender Sieg der Castilla. Campuzano schoss sich mit seinem Tor auf Platz 71 und rückt damit um 22 Positionen vor. Enzo Zidane verliert trotz seines Tores einen Platz in den hart umkämpften Top-Zwanzig und rangiert nun an Position 16. Auch Martin Ødegaard und Aleix Febas verlieren mit den Plätzen 38 und 39 weiter an Boden.
Gleich zweimal fünf und einmal vier Tore gab es an diesem Wochenende und das in einem Spiel. Mateo Albarracín und Hugo Humanes (beide trafen fünfmal) und Jaime Barral (viermal) hatten den größten Anteil am 20:0-Sieg der Benjamín A. Zusammen mit Mateo Albarracín klettern noch drei weitere junge Wilde der Benjamín A unter die Besten 20: Hugo Humanes (17 Tore), Jaime Barral und Paulo Álvarez (jeweils 13 Tore). Die größten Sprünge im Klassement machten Theo Zidane (Cadete B, 40 Plätze auf Rang 89), Nacho Castillo (Prebenjamín, 36 Plätze auf Rang 94) und Alejandro Zekri (Juvenil C, 35 Plätze auf Rang 86).
Dazu: Das Spieltags-Roundup aller Nachwuchs-Teams vom letzten Wochenende.
Die Torjägerliste im Detail
Platz | Vorwoche | Spieler | Jahrgang | Team | Tore | Gesamtpunkte |
1 | 1 | Dani Gómez | 1998 | Juvenil A | 17 | 14,6 |
2 | 4 | Miguel Baeza | 2000 | Juvenil C | 18 | 13,5 |
3 | 2 | Pablo Delgado | 2001 | Cadete A | 16 | 11,2 |
4 | 5 | Israel „Sala” Salazar | 2003 | Infantil A | 18 | 10,8 |
5 | 3 | Raúl „SanSe” De San Segundo | 2000 | Juvenil C | 14 | 10,5 |
6 | 7 | Pablo Suárez | 2002 | Cadete B | 15 | 10,5 |
7 | 6 | Óscar Rodríguez | 1998 | Juvenil A | 10 | 8,65 |
8 | 9 | Francisco „Franchu” Feuillassier | 1998 | Juvenil A | 9 | 8,1 |
9 | 8 | Sergio Díaz | 1998 | Castilla | 8 | 8 |
10 | 12 | Mateo Albarracín | 2007 | Benjamin A | 19 | 7,6 |
Jetzt bestellen: Trikots mit neuem Klub-WM-Patch in Reals Onlineshop
Community-Beiträge