
„Kroos hatte zugestimmt, im Sommer zu kommen“
MANCHESTER/MADRID. Dass Toni Kroos den FC Bayern München verlassen würde, hatte sich im Jahr 2014 bereits früh abgezeichnet. Und dass vor allem Manchester United Interesse an dem 26-jährigen Mittelfeldstrategen gezeigt hatte, war nie ein Geheimnis. Was bis dato jedoch nicht öffentlich bekannt war: Kroos hatte dem englischen Top-Klub schon sein Ja-Wort gegeben, ehe er doch zu Real Madrid gewechselt war. Das behauptete David Moyes, Teammanager der „Red Devils“ von Mitte 2013 bis April 2014, jetzt zumindest.
[advert]
„Toni Kroos hatte zugestimmt, im Sommer zu kommen. Ich hatte mit Toni persönlich und seinem Berater eine Einigung erzielt. Im Januar“, verriet der 53-Jährige. Als die Königlichen schließlich an den deutschen Nationalspieler herangetreten waren, sei für ihn aber kein anderer Verein mehr infrage gekommen, ließ Kroos nach seiner Unterschrift in der spanischen Hauptstadt im Juli 2014 verlauten.
„Ich spürte, dass Gareth zu Manchester United gehört“
Für Moyes war es die nächste Enttäuschung, immerhin hatten er und die Führungsetage von United bereits im Sommer 2013 vergebens versucht, Gareth Bale von einem Wechsel ins Old Trafford zu überzeugen. Der Schotte: „Ich spürte, dass Gareth zu Manchester United gehört und habe bis zur letzten Minute gekämpft. Wir gaben sogar ein höheres Angebot an Tottenham ab als Real Madrid, doch Gareth war mit den Gedanken nur bei Real. Er war der Spieler, den ich wirklich unbedingt zu Manchester United holen wollte.“

Jetzt bestellen: Trikots mit neuem Klub-WM-Patch in Reals Onlineshop
Community-Beiträge