
„Es hätten auch mehr sein können“
ZÜRICH. Die FIFA-Gala erweist sich für Real Madrid als voller Erfolg. Zwar musste sich Zinédine Zidane beim Voting zum Trainer des Jahres gegen Leicester Citys Coach Claudio Ranieri geschlagen geben, doch Sergio Ramos, Toni Kroos, Luka Modrić und Marcelo erhielten genauso wie der frisch gebackene Weltfußballer Cristiano Ronaldo einen Platz in der weltbesten Elf des Jahres 2016.
[advert]
„Cristiano ist der Beste und zeigt das immer. Und dass so viele Spieler in der Weltelf stehen, spricht für die Mannschaft und ist das Ergebnis der täglichen Arbeit. Es hätten auch mehr sein können“, findet „Zizou“ und freut sich über das Erfolgserlebnis seiner Schützlinge auf der Preisverleihung der FIFA. Zu seiner eigenen Top-drei-Nominierung sagte er: „Ich bin erfreut, hier zu sein, auch wenn mich meine Mannschaft mehr interessiert. Ich muss ihnen allen und dem Stab wegen meiner Nominierung danken. Sie alle arbeiten täglich hart.“
„Am Wichtigsten ist, mit der Arbeit weiterzumachen“
Unterm Strich verbleibt der 44-jährige Franzose „mit all dem, was wir im letzten Jahr geleistet haben. Es war ein fantastisches Jahr. Ich hoffe, dass es so weitergeht. Am Wichtigsten ist aber, mit der Arbeit weiterzumachen. Was mich interessiert, ist, dass wir weiterhin gut spielen“.
Es ist vollbracht: Cristiano Ronaldo ist zum vierten Mal zum Weltfußballer des Jahres erklärt worden! Hoch die Tasse, äh, den Cup! „Wow, wow, wow, wow“, setzte es zu Beginn von Ronaldos Rede, als er als Erster die neue FIFA-Trophäe erhielt. Er bedankte sich bei seinen Kollegen in Madrid und der Nationalmannschaften, den Trainern, seiner Familie, all dem Staff um ihn herum und später auch bei den Fans und Journalisten, die für ihn absitmmten. „2016 war das beste Jahr meiner Karriere – die Titel sprechen für sich“, hieß es vom 31-Jährigen. Für das obligatorische „SIIIIIIIIIIIIIII“ sorgten am Ende jedoch Ronaldos Team-Kollegen, im Video bei 2:32 gut zu hören. Ein Familienfoto durfte nicht fehlen, und auf diesem ebenso wenig CR7-Freundin Georgina Rodríguez. Ein Stolzer Florentino Pérez mit seinem Schützling. Zum vierten Mal Weltfußballer, zum ersten Mal „The Best“. „Gala Madrid“ titelte die Presse zurecht nach diesem königlichen Montag. Schon eine kleine Familie: Ronaldo mit seinem Junior und Freundin Georgina Rodríguez. Zwei Daumen für den vierten offiziellen Weltfußaller-Titel. Zinédine Zidane nahm Ehefrau Veronique mit nach Zürich. Nach einem unvergesslichen Jahr mit drei Titeln stand „Zizou“ zur Wahl als Welttrainer 2016. Zum zweiten Mal dabei: Luka Modric freute sich, den Platz in der FIFA FIFPro Weltelf verteidigt zu haben. An seiner Seite: Ehefrau Vanja sowie die Kinder Ivano und Ema. Sergio Ramos und seine Lebensgefährtin Pilar Rubio. Den Trubel auf dem Zürcher Teppich kennt Sergio Ramos inzwischen – für Reals Kapitän war es die siebte Nominierung in die FIFA FIFPro Weltelf. Der Star in der Manege: CR7! Roberto Carlos wollte sich die Gala nicht entgehen lassen und macht sich in FIFA-Präsident Gianni Infantino einen neuen Freund. Da ist die FIFA FIFPro Weltelf 2016 … … und da das dazu gehörende Selfie! Sergio Ramos, Marcelo und Luka Modric freuen sich. Erster Bühnen-Auftritt des CR7… Toni Kroos wurde ebenfalls in die FIFA FIFPro Weltelf 2016 gewählt. Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Jetzt bestellen: RONALDO-Trikot für Herren, Kinder, Frauen in Reals Onlineshop
Community-Beiträge