Interview

Real-Rückkehr für Di María kein Thema: „Daran denke ich nicht“

Zweieinhalb Jahre ist die Trennung zwischen Ángel Di María und Real Madrid nun schon her. Ob sich der argentinische Offensiv-Star trotz des alles andere als würdigen Abschieds eine Rückkehr ins Estadio Santiago Bernabéu vorstellen könnte? Im Interview mit der Sportzeitung MARCA sprach „el Fideo“ darüber und äußerte sich zudem zu seiner Zeit an der Concha Espina.

506
Ángel Di María Paris St. Germain
Di María kommt für PSG bislang auf 74 Einsätze und 19 Tore – Foto: Franck Fife/AFP/Getty Images

„Einige vermissen mich in Madrid, andere nicht“

PARIS. Am Ende stand Aussage gegen Aussage. Nachdem Ángel Di María im August 2014 zu Manchester United gewechselt war, klagte er, Real Madrid habe ihn schlicht und ergreifend abserviert. Der Verein wiederum behauptete, dass der Argentinier bei Verhandlungen um einen neuen Vertrag zu viel Geld gefordert, sich also verpokert hatte.

[advert]

Wohl auch aufgrund dieses unrühmlichen Abgangs kann sich Di María gegenwärtig nur schwer vorstellen, noch einmal in Spaniens Hauptstadt anzuheuern. „Daran denke ich nicht, wirklich“, so der 28-jährige Offensiv-Star, der nach nur einem Jahr im Old Trafford bei Paris St. Germain unterschrieben hatte. „Aber im Leben können viele Dinge passieren. Ich dachte, dass ich meinen Vertrag bei United erfüllen würde. Dann ging ich aber nach einem Jahr. Von daher weiß ich nicht, was morgen passieren kann. Man ist mit dem Kopf immer dort, wo man gerade ist und danach wird sehen“, sagte el Fideo weiter. Es gebe an der Concha Espina „einige, die mich vermissen und einige, die das nicht tun. Aber so ist der Fußball (lacht).

„Ich werde dem Verein auf ewig dankbar sein“

Wenngleich seine Zeit bei den Königlichen in der erwähnten Schlammschlacht endete, bleiben dem Linksfuß positive Erinnerungen: „Real Madrid gab mir die Gelegenheit, ganz oben anzukommen, unter den besten Spielern der Welt zu stehen. Der Verein hat mir alles gegeben und es ist deshalb selbstverständlich, dass ich ihm auf ewig dankbar sein werde.“

Im vergangenen Spieljahr kehrte Di María mit PSG im Rahmen der Champions-League-Gruppenphase an seine frühere Wirkungsstätte Estadio Santiago Bernabéu zurück. Ein Erlebnis, das er sich noch einmal wünscht – oder aber ein Königsklassen-Endspiel gegen die einstigen Mitspieler. Der Gaucho„Das wäre sehr schön. Es war schon schön, ins Bernabéu zurückzukehren. Hoffentlich können wir Barcelona eliminieren, damit ich in der Champions League erneut auf Madrid treffe.“

Ángel Di María Real Madrid Paris St. Germain
Di María im November 2015 bei seiner Bernabéu-Rückkehr – Foto: Curto de la Torre/AFP/Getty Images

Tickets zum Champions-League-Achtelfinale: Real-Neapel und Neapel-Real

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
Ein Spieler wie Carrasco, di María würde unserer Mannschaft aktuell echt gut tun. Aber beides ziemlich unrealistisch. Douglas Costa scheint nicht so zufrieden bei Bayern vllt. eine Option. Konoplyanka durch sein Aufenthalt bei Schalke wohl ausser Reichweite, aber wer seine Qualitäten kennt weiss wohl das er das Zeug für Real hat und sogar eine bessere Rolle als bei Schalke kriegen könnte.
Aufjedenfall würde ich mir mal endlich so einen Flügelspieler wünschen.
 
Bei PSG ist Di Maria nachdem Draxler nun da ist auch nur zweite Wahl. Draxler hat aber auch eingeschlagen wie eine Bombe. Echt starker Auftritt.
Real kauft doch keinen Spieler der mal hier war und nun zweite Wahl ist...oder?
 
Zweite Wahl; naja. Di Maria ist pure Weltklasse und Draxler ist ganz in Ordnung. Das ist ja wie zu behaupten Vazquez ist besser als James, weil ersterer spielt und zweiterer nicht.
 
da wären silva von monaco oder dembele von bortmund martial von manu besser als costa dimaria o.ä.
 
da wären silva von monaco oder dembele von bortmund martial von manu besser als costa dimaria o.ä.

Inwiefern besser? Viel besser als Di Maria auf dem Flügel geht nicht ... zudem kann er auch im Mittelfeld spielen, wie unter Ancelotti gesehen

Jaja vlt bin ich nicht ganz objektiv aber was soll's ^^
 
Die Sache mit Angeltio ist doch gelaufen; ich bitte euch.

Am rechten Flügel ist Bale die erste Wahl und ich vermute, dass sich Asensio dort über kurz oder lange als zweite Wahl durchsetzen wird.
 
Ein Spieler wie Carrasco, di María würde unserer Mannschaft aktuell echt gut tun. Aber beides ziemlich unrealistisch. Douglas Costa scheint nicht so zufrieden bei Bayern vllt. eine Option. Konoplyanka durch sein Aufenthalt bei Schalke wohl ausser Reichweite, aber wer seine Qualitäten kennt weiss wohl das er das Zeug für Real hat und sogar eine bessere Rolle als bei Schalke kriegen könnte.
Aufjedenfall würde ich mir mal endlich so einen Flügelspieler wünschen.

Costa war bei Bayern das erste Halbjahr super, und dann?.. Kam nicht mehr soo viel, vorallem nicht konstant. Deswegen kein Spieler für Real für mich.

Als Di Maria in Madrid war war er Extraklasse und ich habe sehr bedauert das er gegangen ist.
Aber was er seitdem spielt ist nicht gut, deswegen fände ich eine Rückkehr wenn man nach der Leistung und dem Alter geht nicht so gut.

Konoplyanka hat nicht mal in Schalke einen richtigen Stammplatz, eigentlich erst seit kurzem halbwegs. Seine Leistungen waren ok, manchmal stark, aber das reicht für mich auch nicht für Real.

Hazard würde uns z.B. wirklich weiter bringen, aber die bis jetzt genannten passen für mich nicht richtig.

Mit Ausnahme von Dembele natürlich ;)
 
Zweite Wahl; naja. Di Maria ist pure Weltklasse und Draxler ist ganz in Ordnung. Das ist ja wie zu behaupten Vazquez ist besser als James, weil ersterer spielt und zweiterer nicht.

Di Maria war Weltklasse. Er hat nach wie vor Weltklassepotential ja, hat es aber seit er von uns gegangen ist nicht mehr gezeigt, zumindest nicht konstant, was ja alleine schon gegen die Weltklasse spricht.
 
Zweite Wahl ist nicht Negativ gemeint. Bei uns ist James und Isco zweite Wahl und die sind Weltklasse.
Bei PSG hat man Draxler nun mal gekauft und man will sein neues Pferd im Stall laufen sehen...mehr ist das doch nicht. So ist das nun mal. Sonst würden bei uns so manche Spieler auf der Bank schmoren. Aber sie haben nun mal Geld gekostest und dass muss reingeholt werden.
 

Verwandte Artikel

„Es ist nie zu spät!“ Pochettino weiß dank Mbappé: Träume werden Real

In seiner jüngsten Gastrolle bei El Chiringuito gewährte Mauricio Pochettino, ehemals Trainer...

Sergio Ramos bot sich Real Madrid an: „Tür immer aufgemacht“

Sergio Ramos habe Real Madrid nach eigener Aussage eine Rückkehr angeboten –...

Carvajal spricht offen: „Wechsel war notwendig“

Daniel Carvajal heißt den Wechsel auf der Trainerbank von Real Madrid gut...

Guardiola: „Bin der Trainer mit den meisten Spielen im Bernabéu“

Real Madrid gegen Manchester City - auch in der Champions-League-Saison 2025/26 soll...