Transfer

Atlético-Boss Cerezo will von Theo-Wechsel zu Real nichts wissen

Läuft Abwehr-Talent Theo Hernández, aktuell von Atlético an Deportivo Alavés verliehen, ab nächster Saison wirklich für Real Madrid auf? Enrique Cerezo konnte und wollte das am Dienstagabend nicht bestätigen. „Wir hoffen, dass er in der ersten September-Hälfte bei uns spielt“, so der Präsident der „Rojiblanco“.

674
Enrique Cerezo Atlético Madrid
Cerezo ist seit 2002 Atléticos Präsident – Foto: Javier Soriano/AFP/Getty Images

Wir hoffen, dass er im September bei uns spielt

MADRID. Theo Hernández wechselt in Spaniens Hauptstadt das Ufer. Das zumindest hatte die spanische Sportzeitung MARCA am Dienstagvormittag vermeldet. Dem Vernehmen nach werde der amtierende Champions-League-Sieger die Klausel für den aktuell an Deportivo Alavés verliehenen Linksverteidiger von Atlético ziehen und 24 Millionen Euro zahlen.

Nach Angaben von Enrique Cerezo, Präsident des Stadtrivalen, ist hinter den Kulissen offenbar rein gar nichts mit Real geschehen. „Theo hat noch lange bei uns Vertrag (bis 2021; d. Red.). Wenn die Saison zu Ende ist, werden wir sehen, ob er zurückkehrt oder bei Alavés bleibt“, sagte Cerezo bei CUATRO über die Situation des 19 Jahre alten Franzosen.

[advert]

„Es gibt hier keinen Krieg, sondern nur eine Realität: Theo ist Spieler von Atlético und an Alavés verliehen, ergänzte der 69-Jährige und wiederholte sich: „Das sei die Realität. Wir hoffen, dass er in der ersten September-Hälfte bei uns spielt.“ Ende August schließt der Sommer-Transfermarkt bekanntlich.

Jetzt bei bet365 anmelden und bis zu 100 Euro Neukundenbonus erhalten!

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
Hmm, zugegeben etwas verzwickte Situation. Ich habe diese Saison durch Llorente notgerdungen schon einige Alvales Spiele gesehen und damit auch Hernandez. Er ist dabei durchaus positiv aufgefallen, für seine jungen 19 ist er schon sehr weit und hat alles, was ein moderner AV so braucht, offensiv präsent, technisch versiert und defensiv aufmerksam und solide, manchmal noch etwas ungestüm, aber durchaus verzeihbar in dem Alter. Wäre durchaus ein Spieler, denn man als Marcelo Back up und irgendwann Nachfolger in Betracht ziehen kann.

Nur ja, wäre er halt nicht Atletico Spieler. Die Rojiblancos werden sicher mit aller Kraft verhindern wollen, dass so ein Talent zum Erzrivalen und direkten Konkurrenten wechselt. Die entscheidende Frage ist wohl, wie verbindlich dieser Nichtangriffspakt ist. Wenn er nur mündlich/formel ist, dann könnte man wie im Bericht schon gesagt die AK zahlen und dann liegt das letzte Wort beim Spieler und Atletico wäre tendentiell machtlos. Insofern wäre es vielleicht möglich, dürfte aber die Beziehungen zu Atletico nicht gerade verbessern und die Chance auf z.B. eine (direkte) Verpflichtung eines Griezmann oder so erhöhen. Ist dann halt die Frage, ob man das eingehen will, im Zweifelsfalle gibt es durchaus auch andere Kandidaten, mal sehen.

Ich finde übrigens diesen Nichtangriffspackt nicht nur schlecht. In manchen Einzelfällen mag er nervig sein, aber ich finde als ganzes profitiere beide Vereine, die Liga, Spanien usw. durchaus davon. Es verhindert z.B., dass wir wie Bayern jedes Jahr die besten Spieler abschöpfen und erlauben so eine nachhaltige Entwicklung der Konkurrenz, was am Ende das Level der Liga und damit auch uns selbst anhebt. Umgekehrt verhindert es, dass Atletico talentierte Spieler abwirbt usw. Und es hilft mit, eine respektvolle Beziehung zu bewahren, Erzrivalen hin oder her, die Beziehung zu den Rojiblancos ist bei weitem nicht so vergiftet und aufgeheizt wie die zum FC Barcelona.
 
Hmm, zugegeben etwas verzwickte Situation. Ich habe diese Saison durch Llorente notgerdungen schon einige Alvales Spiele gesehen und damit auch Hernandez. Er ist dabei durchaus positiv aufgefallen, für seine jungen 19 ist er schon sehr weit und hat alles, was ein moderner AV so braucht, offensiv präsent, technisch versiert und defensiv aufmerksam und solide, manchmal noch etwas ungestüm, aber durchaus verzeihbar in dem Alter. Wäre durchaus ein Spieler, denn man als Marcelo Back up und irgendwann Nachfolger in Betracht ziehen kann.

Nur ja, wäre er halt nicht Atletico Spieler. Die Rojiblancos werden sicher mit aller Kraft verhindern wollen, dass so ein Talent zum Erzrivalen und direkten Konkurrenten wechselt. Die entscheidende Frage ist wohl, wie verbindlich dieser Nichtangriffspakt ist. Wenn er nur mündlich/formel ist, dann könnte man wie im Bericht schon gesagt die AK zahlen und dann liegt das letzte Wort beim Spieler und Atletico wäre tendentiell machtlos. Insofern wäre es vielleicht möglich, dürfte aber die Beziehungen zu Atletico nicht gerade verbessern und die Chance auf z.B. eine (direkte) Verpflichtung eines Griezmann oder so erhöhen. Ist dann halt die Frage, ob man das eingehen will, im Zweifelsfalle gibt es durchaus auch andere Kandidaten, mal sehen.

Ich finde übrigens diesen Nichtangriffspackt nicht nur schlecht. In manchen Einzelfällen mag er nervig sein, aber ich finde als ganzes profitiere beide Vereine, die Liga, Spanien usw. durchaus davon. Es verhindert z.B., dass wir wie Bayern jedes Jahr die besten Spieler abschöpfen und erlauben so eine nachhaltige Entwicklung der Konkurrenz, was am Ende das Level der Liga und damit auch uns selbst anhebt. Umgekehrt verhindert es, dass Atletico talentierte Spieler abwirbt usw. Und es hilft mit, eine respektvolle Beziehung zu bewahren, Erzrivalen hin oder her, die Beziehung zu den Rojiblancos ist bei weitem nicht so vergiftet und aufgeheizt wie die zum FC Barcelona.
Scheiss mal auf die Beziehung zu Atleti...
Auch wenn wir ihn nicht holen werden sie uns nicht mögen und Griezmann bekonmen wir so oder so nicht
 
Frage mich auch was die mit Beziehung zu Atlético wollen. Es gibt keine und kann uns egal sein. Es ist ein Rivale und wenn wir die ärgern können indem wir ihnen eins ihrer grossen Talente wegnehmen dann nur zu.
Ich kenn den Spieler nicht also kann ich auch nichts zu dem Transfer sagen.
 
wie ich sagte. er wird nicht kommen
 

Verwandte Artikel

Wieder ruhiger Deadline-Day bei Real – Rodrygo und Ceballos bleiben

Real Madrids letzter Zu- oder Abgang? Franco Mastantuono am 13. Juni! Danach...

„Waren interessiert“: Marseille äußert sich zu Ceballos-Absage

Daniel Ceballos sagt Olympique Marseille nicht final zu, sondern plötzlich ab. Der...

Ceballos nimmt Abstand von Marseille – es riecht nach Verbleib

Unerwartete Kehrtwende: Daniel Ceballos nimmt von Olympique Marseille plötzlich Abstand. Gleichbedeutend mit...

Ceballos und Marseille: Transfer offenbar auf Zielgeraden

Daniel Ceballos steht bei Real Madrid tatsächlich vor einem Abgang. Der spanische...