Hmm, zugegeben etwas verzwickte Situation. Ich habe diese Saison durch Llorente notgerdungen schon einige Alvales Spiele gesehen und damit auch Hernandez. Er ist dabei durchaus positiv aufgefallen, für seine jungen 19 ist er schon sehr weit und hat alles, was ein moderner AV so braucht, offensiv präsent, technisch versiert und defensiv aufmerksam und solide, manchmal noch etwas ungestüm, aber durchaus verzeihbar in dem Alter. Wäre durchaus ein Spieler, denn man als Marcelo Back up und irgendwann Nachfolger in Betracht ziehen kann.
Nur ja, wäre er halt nicht Atletico Spieler. Die Rojiblancos werden sicher mit aller Kraft verhindern wollen, dass so ein Talent zum Erzrivalen und direkten Konkurrenten wechselt. Die entscheidende Frage ist wohl, wie verbindlich dieser Nichtangriffspakt ist. Wenn er nur mündlich/formel ist, dann könnte man wie im Bericht schon gesagt die AK zahlen und dann liegt das letzte Wort beim Spieler und Atletico wäre tendentiell machtlos. Insofern wäre es vielleicht möglich, dürfte aber die Beziehungen zu Atletico nicht gerade verbessern und die Chance auf z.B. eine (direkte) Verpflichtung eines Griezmann oder so erhöhen. Ist dann halt die Frage, ob man das eingehen will, im Zweifelsfalle gibt es durchaus auch andere Kandidaten, mal sehen.
Ich finde übrigens diesen Nichtangriffspackt nicht nur schlecht. In manchen Einzelfällen mag er nervig sein, aber ich finde als ganzes profitiere beide Vereine, die Liga, Spanien usw. durchaus davon. Es verhindert z.B., dass wir wie Bayern jedes Jahr die besten Spieler abschöpfen und erlauben so eine nachhaltige Entwicklung der Konkurrenz, was am Ende das Level der Liga und damit auch uns selbst anhebt. Umgekehrt verhindert es, dass Atletico talentierte Spieler abwirbt usw. Und es hilft mit, eine respektvolle Beziehung zu bewahren, Erzrivalen hin oder her, die Beziehung zu den Rojiblancos ist bei weitem nicht so vergiftet und aufgeheizt wie die zum FC Barcelona.