Transfer

„Ein großer Klub“: Llorente heizt Atlético-Gerüchte an

Marcos Llorente blickt in eine ungewisse Zukunft. Der von Real Madrid an Deportivo Alavés verliehene Mittelfeldspieler weiß nur, dass er nicht in die spanische Hauptstadt zurückkehren will, um dort auf der Ersatzbank zu schmoren. Auch wenn er einen Wechsel zu Atlético momentan nicht für wahrscheinlich erachtet, macht er keinen Hehl daraus, dass der Stadtrivale seines Noch-Arbeitgebers „ein großer Klub“ ist.

542
VIGO, SPAIN - FEBRUARY 02: Nemanja Radoja of Celta de Vigo competes for the ball with Marcos Llorente of Alaves during the Copa del Rey semi-final first leg match between Real Club Celta de Vigo and Deportivo Alaves at Municipal de Balaidos stadium on February 02, 2017 in Vigo, Spain. (Photo by Octavio Passos/Getty Images)
Marcos Llorente (M.) spielt eine starke Saison – Foto: Octavio Passos/Getty Images

„Ich möchte bei Real triumphieren“

VITORIA-GASTEIZ/MADRID. Marcos Llorente geht es gut. Sehr gut. Bei Deportivo Alavés kommt der spanische Rohdiamant aus der Jugend von Real Madrid regelmäßig zum Einsatz und kann sich weiterentwickeln. Weil er in den vergangenen Wochen aber mehrfach betont hat, nicht nach Madrid zurückkehren zu wollen, um dort die Rolle des Reservisten einzunehmen, kursieren einige Gerüchte um seine Zukunft. Das wildeste: Reals Stadtrivale Atlético soll an ihm interessiert sein.

Der 22 Jahre alte Mittelfeldmann macht sich darüber keine Gedanken. Abgeneigt scheint er von der Option, im Team von Diego Simeone zu spielen, aber keineswegs zu sein. „Atlético ist ein großer Klub mit einen spektakulären Kader“, sagte Llorente dem Online-Portal SPORTIUM. Momentan denke er jedoch nicht daran, wie einst sein Vater Paco die Fronten in Madrid zu wechseln: „Ich möchte bei Real triumphieren – auch wenn das das Schwierigste auf der Welt ist. Wir werden im Sommer darüber sprechen, wie es weitergeht und was das Beste für alle ist.“

Schon Llorentes Vater hatte zuletzt gesagt: „Marcos möchte spielen. Wenn er das bei Real tun kann, umso besser. Aber wenn nicht, bevorzugt er es, bei einer anderen Mannschaft zu sein. Atlético ist ein großer Klub, zu dem er gehen könnte.“

Zweitbester Zweikämpfer in LaLiga

Llorente stand in der bisherigen Spielzeit 32 Mal für Alavés auf dem Rasen. Mit 255 Balleroberungen ist er hinter Roque Mesa von UD Las Palmas (256) der zweitbeste Zweikämpfer der Primera Division. Unter Reals heutigem Cheftrainer Zinédine Zidane spielte der Rechtsfuß bereits in der Castilla auf der Sechser-Position. Im aktuellen Kader würde er als Backup für den Brasilianer Carlos Casemiro infrage kommen. Noch ist aber unklar, wie die Merengues mit dem Blondschopf planen. Immerhin steht eines für Llorente (Vertrag bis 2018) fest: „Für Barcelona werde ich nie spielen.“

[advert]

Königlich: Die Adidas Originals-Kollektion speziell für Real Madrid

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
Kommentare
Ich hoffe Zidane erkennt nächste Saison, dass unsere 6er Position eine Verbesserung bedarf! Casemiro ist für mich nix halbes und nix ganzes. Technik nicht ausreichend und Schnelligkeit hat er auch nicht. Kante wäre der perfekte 6er für uns, aber leider hat er sich für chelsea entschieden. Llorente habe ich nur beim 0:6 gg Barca gesehen deswegen kann ich mir kein Urteil erlauben. Ist er besser als Casi14? Ich hoffe, dass Zidane Kovacic im Classico eine Chance gibt.
 
Schön zu wissen das ich nicht der einzige Casemiro Gegner bin. Er ist ein guter Verteidiger aber einfach viel zu unbeherrscht. Bei ihm hab ich auch immer das Gefühl wenn er am Ball ist "Wird das gut gehen?" so wie bei Khedira früher. Na ja mal sehen. Vielleicht wacht Zidane auch mal auf und lässt Kovacic öfters ran.
Der scheint wie abgemeldet momentan
 
Schön zu wissen das ich nicht der einzige Casemiro Gegner bin. Er ist ein guter Verteidiger aber einfach viel zu unbeherrscht. Bei ihm hab ich auch immer das Gefühl wenn er am Ball ist "Wird das gut gehen?" so wie bei Khedira früher. Na ja mal sehen. Vielleicht wacht Zidane auch mal auf und lässt Kovacic öfters ran.
Der scheint wie abgemeldet momentan

Heute hat man wieder mal den Unterschied zwischen Kovacic und Casemiro gesehen. Ein Kovacic im Classico hat im Hinspiel schon gezeigt, zu was er in der Lage ist. Er kann 1gg1 mit Messi gehen bzw. hat aufjedenfall die Geschwindigkeit und Cleverness dazu. Zudem ist er eine Waffe mit seinen Tempo-Dribblings. Casemiro spielt einfach nur unüberlegt und vieeeele Fehlpässe.
 

Verwandte Artikel

Wieder ruhiger Deadline-Day bei Real – Rodrygo und Ceballos bleiben

Real Madrids letzter Zu- oder Abgang? Franco Mastantuono am 13. Juni! Danach...

„Waren interessiert“: Marseille äußert sich zu Ceballos-Absage

Daniel Ceballos sagt Olympique Marseille nicht final zu, sondern plötzlich ab. Der...

Ceballos nimmt Abstand von Marseille – es riecht nach Verbleib

Unerwartete Kehrtwende: Daniel Ceballos nimmt von Olympique Marseille plötzlich Abstand. Gleichbedeutend mit...

Ceballos und Marseille: Transfer offenbar auf Zielgeraden

Daniel Ceballos steht bei Real Madrid tatsächlich vor einem Abgang. Der spanische...