
Startelf
Kiko Casilla
Der spanische Torhüter bekam gegen Deportivo La Coruña wieder einmal Einsatzminuten, zeigte aber eine durchwachsene Performance zwischen den Pfosten. Sah beim ersten Gegentreffer etwas unglücklich aus, da Andone nur noch das leere Tor treffen musste, hatte sich in der Situation aber nichts vorzuwerfen. Auch für das zweite Tor kann man Casilla nicht verantworten, da Joselus Kopfball erstklassig ins Eck gesetzt war. Fehlerlos war sein Auftritt dennoch nicht: ein unüberlegtes Herauskommen beispielsweise oder mehrere schlecht getimte Flugeinlagen wurden von den Gastgebern, ganz zum Glück des Canteranos, nämlich nicht mit einem Gegentreffer bestraft. Gerade bei Eckbällen strahlte der 30-Jährige deutlich Nervosität aus und machte vermeintlich leichte Bälle spannend. REAL TOTAL-Note: 3.
Danilo
Es bleibt dabei: Die Leistungen von Danilo im weißen Trikot von Real Madrid sind nicht souverän genug, um sich als eine ernsthafte Alternative zu Carvajal aufzudrängen. Offensiv, wie immer sehr bemüht, zeigte er sich mit vielen Läufen und Hereingaben im letzten Drittel spielfreudig. Trotz taktisch guter Ausrichtung seinerseits, gingen viele Angriffe der Hausherren über seine rechte Seite. Beim ersten Gegentreffer durch Andone stand er etwas weit weg von seinem Mann Kakuta, beim zweiten Treffer durch Joselu war sein Abwehrverhalten etwas zu Ungestüm. Aber: Ohne seinen Einsatz wäre Moratas frühes 1:0 wohl nicht gefallen. REAL TOTAL-Note: 3.
[advert]
Nacho Fernández
Der Defensiv-Allrounder ist in den letzten Wochen zu einer der zentralen Figuren in der Mannschaft von Real Madrid gewachsen. In Abwesenheit von Pepe (Rippenbruch) und Ramos (Sperre) bildete er mit Varane das Innenverteidiger-Duo gegen Deportivo. Viel Prestige war für die Abwehr der Blancos in Galizien nicht zu holen. Nacho blieb über weite Strecken unauffällig, war aber stets zur Stelle, wenn es mal brenzlich wurde. Fünf geblockte und sieben geklärte Bälle beweisen eine souveräne Defensiv-Leistung des 27-Jährigen. Nur beim zweiten Gegentreffer sah Nacho etwas alt aus, als er sich von Joselu doch ein wenig überrumpeln und ihn frei zum Kopfball kommen ließ. Dennoch, kein schlechter Arbeitstag für das Eigengewächs. REAL TOTAL-Note: 2,5.
Raphaël Varane
Endlich wieder fit! Die vollständige Genesung nach seiner Achillessehnenreizung kam keinen Tag zu spät: Da Ramos gesperrt fehlte, wurde der Franzose sogleich ins kalte Wasser geworfen und musste praktisch ohne Spielpraxis als Innenverteidiger in die Startelf. „Meister Proper“ blieb, wie auch sein Kollege Nacho über weite Strecken unauffällig. Einzig und allein bei den beiden Gegentreffer sah die gesamte königliche Verteidigung nicht gut sortiert aus. Zwar kein Beinbruch, wenn die Offensivabteilung schon seit einem Jahr in jedem Spiel trifft, dennoch sind die Gegentreffer ein Schönheitsfehler in dem sonst soliden Comeback von Varane. Wurde in der 88. Minute für Liga-Debütant Tejero runter genommen. REAL TOTAL-Note: 3.
Marcelo
Wir hatten es bereits vermutet: Während andere Stammspieler wie Ronaldo oder Kroos gegen kleinere Gegner öfters mal rasten dürfen, beacktert Marcelo auch gegen den 16. der Tabelle die linke Außenbahn unermüdlich. Der beste LaLiga-Vorlagengeber im Jahr 2017 zeigte auch gegen„Depor“ seine Hochform. War mit 90 Ballkontakten einer der zentralen Akteure im Spielaufbau, agierte stets auf selber Höhe mit dem Mittelfeld und dann gab es noch die Vorlagen für Lucas sowie Morata, was fälschlicherweise aberkannt wurde. In der Abwehr selten gefordert, kann der „Dauerbrenner“ in dem Stadion, wo er vor über zehn Jahren für Real debütierte, mit seiner Leistung sehr zufrieden sein. REAL TOTAL-Note: 2.
Mateo Kovačić
Der Kroate wurde als logischer Nachfolger von Positionskollegen und Landsmann Modrić in die spanische Hauptstadt geholt. Gegen den Tabellen-16. nahm Kovačić jedoch den Part von Casemiro als Fels in der Brandung und Bindeglied zwischen der Offensive und Defensive in einem 4-1-4-1 ein. Das Fazit: Der 22-Jährige kann nicht nur zaubern, sondern macht sich auch mal dreckig, wenn’s sein muss! Der sonst so feinfühlige Techniker setzte die meisten Grätschen in den Reihen der Blancos und gewann gefühlt jeden Zweikampf. Einige Male eroberte sich der Kroate sogar den Ball vor dem eigenen Sechzehner und trug ihn mit einer unbändigen Willenskraft bis ins gegnerische letzte Drittel, sodass wieder Chancen kreiert werden konnten. Klar, besitzt er nicht die körperliche Robustheit eines Casemiro, dennoch stellt er für Zidane vor allem gegen kleinere Teams eine interessante Option dar. Mit der Extraportion Spielintelligenz, die „Kova“ mitbringt, können die Königlichen tief stehende Abwehrreihen deutlich leichter knacken. Trotz fehlender aktiver Torbeteiligung ging das kaum besser! REAL TOTAL-Note: 1,5.
Marco Asensio
Das „Wunderkind aus Mallorca“ startete auf dem linken Flügel, war aber zu keinem Zeitpunkt einer fixen Position zuordbar. Ob mit flinken Tempoläufen auf den Außenbahnen, oder in der Mitte um das Spiel zu machen und seine Kollegen in Szene zu setzen – Asensio war überall auf dem Platz zu finden und machte seine Sache durchwegs gut. So gut, dass er beispielsweise in Passquoten-Sphären eines Toni Kroos eintauchte: 53 seiner 54 gespielten Pässe kamen an den Mann, das ergibt eine unglaubliche Quote von 98 Prozent! Zum perfekten Spiel fehlte leider ein Scorer-Punkt. Einmal traf der 21-Jährige den Pfosten, seine zwei maßgeschneiderten Vorlagen konnten weder Morata, noch Vázquez nutzen. Dennoch bestätig Asensio aktuell mit jedem Einsatz, dass sein Platz bei Real ist. REAL TOTAL-Note: 2.
James Rodríguez
„Denkt mal nach – ich gehöre hier her!“ Dies könnte James’ neuer Torjubel bedeuten, dabei ist die Lösung ganz einfach: Tochter Salomé gewidmet. Bei Deportivo zeigte der Kolumbianer seinen „Hatern“, den Medien und vielleicht sogar Cheftrainer Zidane, schon nach zwölf Minuten, dass seine Zeit in Madrid noch lange nicht vorbei ist. Zwei Chancen – zwei sehenswerte Treffer. Eine perfekte Bilanz der Nummer 1o, die über 90 Minuten hinweg auch einen großen Einfluss auf das Spiel der Königlichen hatte. Nach Isco war er der Spieler mit den meisten Pässen am Feld (63), die lang vermisste positive Körpersprache passte gegen „Depor“ ebenfalls. Bei seinem zweiten Treffer ging der Finger erneut symbolisch auf den Boden: „Ich gehöre hier her“. Nach derartigen Leistungen kann und möchte man sich ihn noch lange im Dress von Real Madrid vorstellen. REAL TOTAL-Note: 1,5.

Isco
Perfekt. Einfach nur perfekt. Viele hatten den Spanier bereits am letzten Spieltag in der Startelf für den Clásico erwartet, am Ende durfte er gar nicht mitwirken. Kein Grund für Isco an sich zu zweifeln: Der Andalusier legte in Galizien einfach mal eine seiner besten Leistungen im weiße Trikot hin! Von Beginn an war Isco die Spielfreude anzumerken, denn beinahe jede Aktion des Spaniers erzeugte in irgendeiner Weise Gefahr für den Gegner oder musste mit einem Zungenschnalzer kommentiert werden. Pausenlos setzte er unglaubliche Dribblings mit anschließenden Key-Pässen an, von denen er übrigens (Achtung, Bestwert) fünf an den Mann brachte. Er war Reals zentraler und bester Passgeber (78 Pässe), obwohl er „nur“ 79 Minuten auf dem Platz stand. Seinen perfekte Auftritt krönte der Spielmacher, dessen Vertragsverlängerung angeblich schon in trockenen Tüchern sei, mit einem eigenen Treffer und einem tollen Assist auf Morata. Perfekt, daher: REAL TOTAL-Note: 1.
Lucas Vázquez
Der etat-mäßige Offensiv-Joker von Zidane durfte gegen „Depor“ ebenfall von Beginn an ran. Der Canterano erzeugte in gewohnter Manier über seine Flanke ordentlich Druck, sei es durch Hereingaben oder seine charakteristischen Flügelläufe. Bereitete den zweiten Treffer mustergültig im Doppelpass mit James vor und durfte kurz vor der Halbzeitpause selbst noch den Treffer zum 3:1 bejubeln. Das derzeit einzige Manko im Spiel des 25-Jährigen: der Torabschluss! Lucas ließ in beiden Halbzeiten jeweils eine Großchance aus und nahm sich somit die Möglichkeit, längerfristig auf sich aufmerksam zu machen. Im Mittelfeld der „schlechteste“, aber wen kümmert das bei dieser Note: REAL TOTAL-Note: 2,5.
Álvaro Morata
Morata ist aktuell hinter Lionel Messi der zweit-effizienteste LaLiga-Stürmer! Durchschnittlich alle 88 Minuten versenkt der zum Reservisten verkommene Heimkehrer das Leder im Kasten. Gegen Deportivo reichten dem 24-Jährigen gerade einmal 53 Sekunden, um das 1:0 und damit sein 13. Saisontor zu erzielen. Es hätten gut und gerne noch zwei Treffer auf das Konto des Canteranos gehen können – gerade in Durchgang eins ließ er einige Großchancen bitterlich liegen. Ansonsten wie gewohnt lauffreudig und mannschaftsdienlich, setzte er James in der 66. Minute noch mit einem „Kannst du eigentlich gar nicht verfehlen“-Assist in Szene. Über 90 Minuten ein äußerst überzeugender Auftritt, der auch Verteidiger und Torhüter stets unter Druck brachte. So ist’s richtig! REAL TOTAL-Note: 2.
Einwechselspieler
Carlos Casemiro
Der Brasilianer kam in der 79. Minute für Asensio ins Spiel und konnte seinen Kurzauftritt sogar noch mit einem sehenswerten Fernschuss-Tor krönen, leistete sich vor dem 5:2 aber auch den wohl entscheidenden Fehlpass. Dennoch: Ohne Bewertung.
Mariano Díaz
Der 23-Jährige durfte ebenfalls ab Minute 79 ein wenig Spielpraxis sammeln und blieb bei seinen Chancen glücklos. Ohne Bewertung.
Álvaro Tejero
Der Verteidiger aus der Castilla feierte ab der 88. Minute sein LaLiga-Debüt. Ohne Bewertung.
Jetzt bei bet365 anmelden und bis zu 100 Euro Neukundenbonus erhalten!
Community-Beiträge