
MARCA: Einigkeit zwischen Torwart und Madrid
MADRID/MANCHESTER. 2015 hat es nicht geklappt. Klappt es dafür jetzt, zwei Jahre später? Nach Informationen der MARCA ist Real Madrid entschlossen, zur nächsten Saison eine Veränderung auf der Torwart-Position vorzunehmen und dabei David de Gea im zweiten Anlauf von Manchester United loszueisen. Keylor Navas, der sich in der laufenden Spielzeit zu häufig Patzer leistet, hat allem Anschein nach ausgedient.
[advert]
In ihrer Freitagsausgabe schreibt die vereinsnahe Sportzeitung, die Verantwortlichen der Königlichen seien sich mit dem spanischen Top-Keeper bereits einig. Der 26-Jährige habe die „Red Devils“ indes schon darum gebeten, sich auf ein Transfer-Geschäft mit dem amtierenden Champions-League-Triumphator einzulassen, heißt es zudem.
Morata oder James im Gegenzug nach England?
70 bis 75 Millionen Euro müsste Real vermutlich an Englands Rekordmeister überweisen. Oder aber man bietet eine geringere Ablösesumme, dafür aber auch noch einen seiner Akteure. Álvaro Morata und insbesondere James Rodríguez könnten möglicherweise ein Teil der „Operation“ werden. United-Coach José Mourinho soll an beiden Offensiv-Stars Interesse zeigen und hinsichtlich eines Ersatzes für De Gea an Joe Hart, der lange für Stadtrivale City spielte, denken. Navas käme demzufolge nicht infrage.
Der „Special One“ hatte unlängst mitgeteilt, im Fall De Gea (Vertrag bis 2019) durchaus gesprächsbereit zu sein. „Florentino Pérez, José Ángel Sánchez und ich werden für immer Freunde sein, enge Freunde. Und Freunde sprechen miteinander und sind ehrlich. Von daher: Wenn am Ende der Saison ich einen ihrer Spieler haben will oder sie einen von uns haben möchten, werden wir nicht über die Presse kommunizieren. Wir werden uns austauschen, sehr direkt zueinander sein“, so Ex-Real-Coach Mourinho.
Medien: De Gea bietet Haus zum Verkauf an
Der 1,92 Meter große Schlussmann meinte damals: „Was die Zukunft bringt, weiß niemand.“ Wie kürzlich aus England zu hören war, soll der spanische Nationalspieler sein Haus in Manchester für 4,5 Millionen Euro bereits zum Verkauf angeboten haben.
Bleibe immer up-to-date: Folge REAL TOTAL auf Facebook und Twitter!
Community-Beiträge