Vermischtes

Die 50 besten Trainer der Welt: Zidane nur Achter

547

Wie heißen die besten Trainer der Welt? Aktuell dürfte man meinen, Zinédine Zidane und Massimiliano Allegri müssen ganz hoch gehandelt werden, immerhin haben sie noch die aussichtsreichsten Chancen auf das Double mit Madrid respektive das Triple mit Turin. Die Sport-Tageszeitung L’ÉQUIPE sah das jedoch etwas anders. Bei einer Abstimmung zu den 50 besten Trainern der Welt wählten 33 Reporter Zidane nur auf Platz acht, Allegri wurde Sechster. Angeführt wird die Liste von Pep Guardiola, Antonio Conte und Diego Simeone, die mit ihren Vereinen bereits einige Titel sammelten. Die in der Vergangenheit nicht minder erfolgreichen Ex-Madrilenen Carlo Ancelotti und José Mourinho finden sich auf den Rängen vier und fünf wieder.

[advert]

Die komplette Top-50:

  1. Pep Guardiola (Manchester City)
  2. Antonio Conte (FC Chelsea)
  3. Diego Simeone (Atlético)
  4. Carlo Ancelotti (FC Bayern)
  5. José Mourinho (Manchester United)
  6. Massimiliano Allegri (Juventus)
  7. Joachim Löw (Deutschland)
  8. Zinédine Zidane (Real Madrid)
  9. Leonardo Jardim (AS Monaco)
  10. Jürgen Klopp (Liverpool)
  11. Didier Deschamps (Frankreich)
  12. Mauricio Pochettino (Tottenham)
  13. Luis Enrique (FC Barcelona)
  14. Jorge Sampaoli (FC Sevilla)
  15. Unai Emery (España / PSG)
  16. Marcelo Bielsa (vereinslos)
  17. Lucien Favre (Nizza)
  18. Claudio Ranieri (vereinslos)
  19. Fernando Santos (Portugal)
  20. Arsène Wenger (FC Arsenal)
  21. Thomas Tuchel (Borussia Dortmund)
  22. Tité (Brasilien)
  23. Maurizio Sarri (SSC Neapel)
  24. Marcello Lippi (China)
  25. Laurent Blanc (vereinslos)
  26. Julen Lopetegui (Spanien)
  27. Rafa Benítez (Newcastle)
  28. Ernesto Valverde (Athletic)
  29. Julian Nagelsmann (TSG Hoffenheim)
  30. Claude Puel (Southampton)
  31. Ronald Koeman (Everton)
  32. Luciano Spalletti (AS Rom)
  33. Marcelo Gallardo (River Plate)
  34. Rudi Garcia (Olympique Marsella)
  35. Mircea Lucescu (Zenit)
  36. Manuel Pellegrini (Hebei China)
  37. Louis Van Gaal (vereinslos)
  38. Jorge Jesus (Sporting)
  39. Giovanni Trapattoni (vereinslos)
  40. Óscara Tabarez (Uruguay)
  41. Luiz Felipe Scolari (Guangzhou)
  42. Gian Piero Gasperini (Atalanta)
  43. Heimir Hallgrimsson (Island)
  44. Ralph Hasenhüttl (RB Leipzig)
  45. Chris Coleman (Wales)
  46. Gio Van Bronckhorst (Feyenoord)
  47. Eddie Howe (Bournemouth)
  48. Lars Largerback (Norwegen)
  49. Juan Antonio Pizzi (Chile)
  50. Ricardo La Volpe (Club América)

15 Prozent Rabatt auf ALLES in Real Madrids Online-Shop

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Nils Kern

Du hast Fragen über REAL TOTAL? Da bin ich bin der Richtige: Chefredakteur und erster Ansprechpartner für Medien, Leser, Fans. ¡Hala Madrid!

Kommentare
Pep diese saison gescheitert und mkt bayern konnte er das ziel cl auch nicht erreichen.
Mou letzte saison haushoch gescheitert und diese saison hängt alles von einee möglichen cl Teilnahme ab aber 4te platz isz auch nicht das saison ziel -> gescheitert
Ancelotti diese saison ebenfalls gescheitert (bulli titel ist nix besonderes)
Löw? Die wm ist schon ein bisschen her und in der em gescheitert
Diego hat mit atletico wieder ne ordentliche saison hingelegt aber am ende halt 0titel und von zidane deutlich besiegt worden.

Die einzigen die man vor zidane setzen könnte sind allegri und conte. Conte spielt ne mega saison mit chelsea die letzte Saison ja kurz vorm abstieg waren. Allegri dominiert mal wieder ganz Italien und in der cl auch top.

Aber zidane ist amtierender cl sieger mit real auf Platz 2 (1spiel weniger in der besten liga der welt) und mit 1 1/2 beinen im cl finale. Und hat übrigens bayern die Favorit waren mit 6:3 zerstört was muss der mann den noch machen?
 
Pep auf 1 finde ich echt schwachsinn. Glaube irgendwie nicht daran, dass er City auf den Thron von Europa führen wird. Zidane auf 8 ist erstmal noch gerechtfertigt, da er sich auf Dauer beweisen muss, aber wenn das so weiter geht, sehe ich ihn in den nächsten Jahren auf jeden Fall unter den Top 3.
 
Ja, würde sagen warten wir die Saison ab, dann wird sich in der Rangliste bestimmt was tun, falls wir es wirklich packen die CL und die Liga zu holen.
Denn die CL zu verteidigen, hat erstens noch nie ein Team geschafft und die Liga nach einer langen Ewigkeit zu holen, ist auch kein Zufall, der eben so passiert. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Pep auf 1 finde ich echt schwachsinn. Glaube irgendwie nicht daran, dass er City auf den Thron von Europa führen wird. Zidane auf 8 ist erstmal noch gerechtfertigt, da er sich auf Dauer beweisen muss, aber wenn das so weiter geht, sehe ich ihn in den nächsten Jahren auf jeden Fall unter den Top 3.

Möglicherweise ist das die Gehaltsliste, denn dann stimmt es bei Pep :P
 
Was sucht denn einer wie Guardiola denn auf Platz 1? Die sind wohl alle noch geblendet vom Erfolg den er mit Barcelona hatte. Dachte mittlerweile haetten es auch diejenige begriffen, da er mit Bayern und bisher auch mit City klaeglich gescheitert ist, die denken er waere der beste Trainer.

Meiner Meinung nach muessten Zidane, Favre, Jardim, Allegri und Conte die vordersten fuenf Plaetze unter sich ausmachen.
 
Zumindest alle Top-Trainer in der Liste, die Reihenfolge ist ziemlich lächerlich.

Stellt sich die Frage, ob das Know-how oder der Erfolg bewertet wurde?

Guardiola war nur in Barcelona erfolgreich, allerdings hatte er überall spektakuläres Spielermaterial und sowohl bei Barcelona als auch Bayern eine goldene Generation in ihrer Prime. Bei City kriegt er in zwei Jahren 500 Mio. für Neuzugänge. Unter solchen Bedingungen ist jeder Trainer erfolgreich[emoji19]
 

Verwandte Artikel

Wegen USA-Spiel: Real Madrid beschwert sich beim Staat

Kann das USA-Spiel noch verhindert werden? Nachdem die UEFA die Verlegung des...

Pérez’ großes Ziel? Gerüchte um Investoren bei Real Madrid

Wollen Florentino Pérez und Co. externe Investoren bei Real Madrid reinlassen? Dabei...

Von i7 bis XM: Neue BMW-Dienstwagen bei Real Madrid

Die erste Mannschaft von Real Madrid hat ihre neuen Dienstwagen erhalten –...

Real-Trio auf finaler Liste: Wird ein Blanco der Golden Boy 2025?

Geht der Award für den Golden Boy diesmal an einen Youngster von...