Interview

Verantwortlich für Halbfinal-Aus 2015: Morata „Real etwas schuldig“

Álvaro Morata plagen Schuldgefühle gegenüber Real Madrid. Nicht grundlos: Im Mai 2015 sorgte er im Champions-League-Halbfinale mit zwei Toren im Trikot von Juventus Turin für das Ausscheiden seines Herzensvereins. Das möchte der spanische Angreifer unbedingt wiedergutmachen.

474
Álvaro Morata Juventus Turin
Morata verbrachte zwei Jahre bei Juventus – Foto: Dani Pozo/AFP/Getty Images

„Ich wollte nicht auf Madrid treffen“

MADRID. Kein Einsatz in beiden Duellen mit Bayern München, kein Einsatz gegen den FC Barcelona, kein Einsatz im Champions-League-Halbfinal-Hinspiel gegen Atlético. Die großen Spiele fanden zuletzt allesamt ohne Álvaro Morata statt. Dabei würde der 24 Jahre alte Spanier auf dieser Bühne doch so gerne Wiedergutmachung betreiben.

[advert]

Wiedergutmachung dafür, das weiße Ballett im Mai 2015 in Diensten von Juventus Turin aus der Königsklasse befördert zu haben. Morata hatte damals sowohl im Hin- als auch im Rückspiel der Runde der letzten Vier (1:2, 1:1) je einmal getroffen.

„Ich wollte nicht auf Madrid treffen, sagte aber zu mir selbst: ‚Konzentriere dich. Jetzt spielst du nicht bei Real Madrid, es sind nicht deine Mitspieler!‘ Ich hätte Geld gezahlt, dass ich diese beiden Tore gegen eine andere Mannschaft erzielt hätte. Ich bin Real Madrid und dem Bernabéu etwas schuldig. Ich schulde ihnen einen Champions-League-Abend wie den, als ich sie rauswarf“, sagte der Angreifer jetzt in einer Reportage auf Realmadrid TV.

Álvaro Morata Real Madrid
Die Nummer 21 kam für 30 Millionen Euro zurück nach Madrid – Foto: Gonzalo Arroyo Moreno/Getty Images

Morata vergießt in Reportage Tränen

In dieser vergoss Morata sogar Tränen. Dann nämlich, als er über seine Rückkehr aus Italien sprach. „Es war die letzte Möglichkeit, die ich hatte, bei Real Madrid zu spielen. Ich war bei der Europameisterschaft und mein Berater rief mich an, um zu sagen, dass ich zurückkehre. Man bot mir einen neuen Vertrag an und ich wusste, dass Real mich nicht wieder verkaufen würde, sondern mir vertraut. Es war ein Tag, auf den ich lange gewartet hatte“, erzählte er.

15 Prozent Rabatt auf ALLES in Real Madrids Online-Shop

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
Er tut mir echt leid jeder hat gedacht er würde ne richtige chance kriegen dazu ist es leider nicht gekommen und das Kapitel real dürfte für ihn auch beendet sein. Verdient hat er sowas garantiert nicht.
 
Dieser Junge ist ein Madridista durch und durch. Es zerreist mir das Herz ihn nicht als Stammspieler spielen zu sehen. So sehr ich ein Fan von Mbappé bin. Ich hoffe das er jetzt noch nicht kommt und wir unserem Morata endlich das Vertrauen geben.
 
Ich hoffe du bekommst die Chance. Zeig morgen wieder was du drauf hast!! Und hoffentlich auch in der cl zumindest 30 min.. Und bleibe uns erhalten!
 
Der ändert doch eh jede Woche seine Ansichten
 
Leider wird er wohl wechseln, weil Zidane anscheinend Blind ist. Ach ja und an alle die meinen, er würde nicht mit Ronaldo harmonieren, wie soll das auch gehen, wenn sie so selten miteinander gespielt haben? Benzema und Ronaldo spielen seit Jahren zusammen, kein Wunder das sie besser harmonieren, aber nur wenn Morata mehr mit Ronaldo spielt, können sie beide sich besser kennenlernen. Außerdem sollte sich nicht alles nur um Ronaldo drehen! Und alle die meinen er hätte nicht überzeugt wenn er Mal gespielt hat. Könntet ihr Top spielen, wenn ihr fast nur auf der Bank sitzt? Real hatte schon unglaubliche Talente, die den Club verlassen haben: Juan Marta (auch wenn er kein Spiel für Real gespielt hat), Juanfran, Samuel Eto, Filipe Luis (der per Leihe bei Real spielte) oder Saul Niguez. Warum hat es keiner dieser Spieler bei Real geschafft, aber spielt heute in Top Manschaften (außer Eto, der aber in der Vergangenheit bei Barca und Chelsea spielte)? Ganz einfach, weil Real nicht auf ihre eigene Jugend und Top Talente setzt und ihnen eine Chance gibt, sondern nur Spieler verpflichtet, die unglaublich viel Geld kosten.
 

Verwandte Artikel

„Es ist nie zu spät!“ Pochettino weiß dank Mbappé: Träume werden Real

In seiner jüngsten Gastrolle bei El Chiringuito gewährte Mauricio Pochettino, ehemals Trainer...

Sergio Ramos bot sich Real Madrid an: „Tür immer aufgemacht“

Sergio Ramos habe Real Madrid nach eigener Aussage eine Rückkehr angeboten –...

Carvajal spricht offen: „Wechsel war notwendig“

Daniel Carvajal heißt den Wechsel auf der Trainerbank von Real Madrid gut...

Guardiola: „Bin der Trainer mit den meisten Spielen im Bernabéu“

Real Madrid gegen Manchester City - auch in der Champions-League-Saison 2025/26 soll...