Historie

Heute vor 58 Jahren: „Bestes Finale aller Zeiten“

Der 18. Mai ist ein Feiertag im königlichen Kalender: Denn an jenem Tag im Jahre 1960 gewannen die Königlichen ihren fünften Europapokal – den fünften in Folge im erst 1955 gegründeten Wettbewerb! Das Endspiel in Glasgows Hampden Park wird heute noch als „bestes Finale aller Zeiten“ bezeichnet, denn es bot nicht nur eine Aufholjagd, sondern auch eine unvergessliche Gala von Ferenc Puskás und Alfredo Di Stéfano, die alle sieben (!) Tore der Königlichen erzielten. Vor 135.000 Zuschauern ging Eintracht Frankfurt zwar früh in Führung, ehe Madrids Sturmduo an der Spitze ihres Schaffens aufdrehten und die Deutschen in der Schlussphase nur noch zu etwas Ergebniskosmetik kamen. Endstand: 7:3 – der Argentinier traf drei, der Ungar sogar vier Mal. Für die Legenden-Truppe um Trainer-Ikone Miguel Muñoz, welcher die ersten drei Europapokale noch als Spieler gewann, war danach jedoch Umbruch angesagt, so nahm man erst wieder 1966 auf Europas Thron Platz.

681

Jetzt bestellen: Real Madrids „A Por La 13“-Shirt zum Champions-League-Finale

von
Nils Kern

Du hast Fragen über REAL TOTAL? Da bin ich bin der Richtige: Chefredakteur und erster Ansprechpartner für Medien, Leser, Fans. ¡Hala Madrid!

Kommentare

Verwandte Artikel

Alonsos Premiere und Vinís Feuerprobe: Real zu Gast bei Atlético im Stadtderby

Zwar trennen die beiden Stadtrivalen ganze neun Punkte und dennoch: Auf Real...

Real Madrids Derby-Kader: Trio fehlt, Bellingham bereit

Nur die drei Verletzten fehlen Xabi Alonso hat endlich die Qual der...

14 Jahre Real Madrid? Alonso kommentiert Simeone-Vergleich

Ein Derby gegen Atlético als Spieler kennt er schon, ein Duell mit...

Reals Derby-Abschlusstraining: Alonso hat Qual der Wahl

Bereit für das erste Top-Spiel der Saison! Bevor Real Madrid am Wochenende...