Spieltag A-Z

2:0 im Pokal-Endspiel: Juventus gewinnt ersten Titel der Saison

681

Juventus hat seinen ersten Titel der Saison: Die „Bianconeri“ entschieden am Mittwochabend das Finale der Coppa Italia für sich!

[advert]

Den ersten von drei Matchbällen in der Serie A vergab Juve am Wochenende gegen AS Rom, doch gegen das andere Team aus Italiens Hauptstadt reichte es: Lazio wurde mit 2:0 besiegt. Dani Alves bescherte die frühe Führung mit einem satten Volley-Treffer (12.). Bonucci baute diese weitere zwölf Minuten später aus – erneut vorbereitet durch Sandro. Und dabei blieb es auch!

ROME, ITALY - MAY 17: Daniel Alves Da Silva of Juventus FC celebrates after scoring the opening goal during the TIM Cup Final match between SS Lazio and Juventus FC at Olimpico Stadium on May 17, 2017 in Rome, Italy. (Photo by Giuseppe Bellini/Getty Images)
Titel eins von möglichen drei hat Juve – Foto: Giuseppe Bellini/Getty Images

Nach der Titelverteidigung im Pokal kann es Turin am Wochenende auch in der Liga tun: Gewinnt man Zuhause gegen das gegen den Abstieg kämpfende Crotone, kann man am letzten Spieltag gegen Bologna entspannen. Denn am 3. Juni kommt’s zum großen Duell: Juventus gegen Real Madrid im Finale der UEFA Champions League!

„A por la 12“ – jetzt Real Madrids Final-Shirt bestellen

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Nils Kern

Du hast Fragen über REAL TOTAL? Da bin ich bin der Richtige: Chefredakteur und erster Ansprechpartner für Medien, Leser, Fans. ¡Hala Madrid!

Kommentare
Case wurde jahrelang im Forum als Anti-Fußballer zerrissen, obwohl er seine Staubsauger-Aufgaben fast immer bravourös erledigte. Fußballerisch natürlich nicht vom Feinsten, aber dennoch extrem wichtig, weil er Modric und Kroos den Rücken frei gehalten und so zu deren Entfaltung beigetragen hat. Sein Abgang wäre überraschend, denn warum sollte er sich das United-Chaos antun? Er sollte bei Rapha nachfragen, dass sich das nicht lohnt. Ich wäre auch für das Übergangsjahr mit Tchewie, damit sich dieser akklimatisiert und von Casi lernt. Man hat aber bestimmt nicht bis zu 100 Mios. für ihn ausgegeben, damit er dauerhaft den Ersatzmann gibt. Es sollte dann schon in naher Zukunft zur Wachablösung kommen - Wenn alles gut läuft.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie gesagt.. für mindestens 70 Mio kann man ihn abgeben.
Aber, man darf nicht vergessen, dass gerade diese Position und dieser Spieler Casemiro ein riesiger Faktor für die Erfolge und Gewinne war! Er hat hinten für Stabilität gesorgt, bevor die Abwehrspieler was zu tun hatten.
Ein Ersatzspieler ist da und bei der Ablöse für ihn, kann ich auch erwarten, dass er auch sofort als Ersatz agieren kann!
Im Notfall haben wir noch Camavinga oder Kroos, der auf die 6 rutschen kann.
Also im Großen und Ganzen kann man bei min. 70 Mio bereit sein ihn abzugeben.
Dann wäre man auch diese Saison bei einem Transferplus und wäre weiterhin die wirtschaftlich stärkste Mannschaft der Welt :)
 
Kann es sein, dass sich im letzten Satz ein Fehler eingeschlichen hat? Das "nicht" verwirrt mich nämlich und steht dem klaren Fazit im Weg:

"Das darf er gerne tun, aber eigentlich würde ich kategorisch dann doch nicht „nein“ zu einem Verkauf sagen. Dafür ist Casemiro als Spieler wie auch Anführer zu wichtig"

Ich persönlich war nie ein großer Fan vom Spielertyp Casemiro. Er hatte zweifelsohne einen großen Anteil an den Erfolgen der letzten Jahre, das muss man honorieren und wertschätzen. Als Typ ist er sowieso weltklasse! Aber es ist nicht so, als hätte man mittlerweile keine Alternativen.
Für mich sollte er nicht mehr uneingeschränkt gesetzt sein und ich würde nicht um jeden Preis verkaufen.

Aber bei dieser gehandelten Summe (80Mio+), wäre meine Meinung klar:
Casemiro verkaufen und zwei Fliegern mit einer Klappe schlagen: gebt Valverde die Position und lass ihn mit Tchouameni um den Stammplatz kämpfen. Dann hätte man in dem 3-er-Mittelfeld jede Position doppelt besetzt und Rodrygo wäre klar die erste Option auf RA. Als Back-Up reicht für mich hier auch Asensio, den seh ich auf RA entgegen der weitläufigen Meinung immer noch stärker als Fede auf RA. Im Idealfall kommt hier aber noch jemand - mit den Casemiro-Mio hätte man ja wieder finanziellen Spielraum!
 
Die etwas älteren unter uns werden sich bestimmt noch an den Abgang von Makelele erinnern. Perez wird das zum Glück auch, deshalb bin ich sicher dass er bleibt. Ich denke wenn wir einen so wichtigen Spieler abgeben, setzten wir die Titelchancen aufs spiel. Unter 100 Millionen würd ich nicht einen Gedanken daran verschwenden, Titelgewinne sind für uns wichtiger als Ablösen für sooo wichtige Spieler.
 
Ist an den Gerüchten etwa wirklich etwas dran bzw. konkret, oder warum der Kommentar?
Dachte das wäre sehr unrealistisch.
 
Die etwas älteren unter uns werden sich bestimmt noch an den Abgang von Makelele erinnern. Perez wird das zum Glück auch, deshalb bin ich sicher dass er bleibt. Ich denke wenn wir einen so wichtigen Spieler abgeben, setzten wir die Titelchancen aufs spiel. Unter 100 Millionen würd ich nicht einen Gedanken daran verschwenden, Titelgewinne sind für uns wichtiger als Ablösen für sooo wichtige Spieler.

Für mich ist Casemiro der aktuelle Makelele der Stabilität zwischen Offensive und defensive bringt

Ich hab schon gewartet, bis wieder dieser Vergleich kommt. Man mag die Helden vergangener Tage manchmal zu viel heroisieren - aber trotzdem kann man diese Situation in meinen Augen schwer bis gar nicht vergleichen.

Makelele war der einzige 6er vor einem wahnsinnig offensiven Mittelfeld. Bei allem Respekt vor dem Leistungen Casemiros war das also noch einmal eine andere Mammutaufgabe. Dazu war der Franzose sehr wohl in der Lage den ersten Pass zu spielen. Nicht wie ein Busquets, Xabi oder Kroos aber respektabel genug, um Angriffe einzuleiten. Casemiro macht das überhaupt nicht - oder man traut es ihm nicht zu. Er ist beim Spielaufbau genau gar nicht präsent, im Gegenteil, eher sogar im Weg.

Wenn jetzt Casemiro gehen würde, woran ich auch nicht glaube, wären im Kader noch genug Alternativen. Es muss nicht plötzlich ein Guti ins DM oder jemand wie Gravesen (bei allem Respekt) in die Startelf. Tchouameni wurde nicht umsonst von halb Europa gejagt, mit etwas Spielpraxis kann der sogar ein Update zu Casemiro sein. Dazu gibts auch noch Valverde, der am Flügel sowieso verschenkt ist, und alle Tugenden mitbringt, die auch den Brasilianer ausmachen. Keine Ahnung, warum er nicht sowieso schon längst zur Casemiro-Alternative gemacht wurde.

Man muss also nicht befürchten, dass die Balance mit Casemiro völlig verloren gehen würde. Spätestens seit man Fede und Tchouameni hat. Anders als vor ein paar Jahren, wo die Alternative zu Casemiro James/Isco-Kroos-Modric hießt.

Das soll bitte kein Plädoyer für einen Verkauf sein. Es geht mir nur darum, die Situation sachlich einzuschätzen.
 
Diese Saison auf keinen Fall. Nächste Saison kann man drüber reden. Hala Madrid y nada más
 

Verwandte Artikel

Nach Kasachstan-Reise: 8. Spieltag mit Villarreal terminiert

Etwas mehr Planungssicherheit in LaLiga! Denn nach den Spieltagen 5, 6 und...

Derby, Königsklasse und Brutalo-Trip: Reals Spielplan nach der Länderspielpause

Die Länderspielpause ist bald vorbei und für Real Madrid geht es endlich...

15 Tage vorher: 5. Spieltag festgelegt – Levante und Derby dazu

In 15 Tagen wird der 5. Spieltag in angepfiffen, aber erst jetzt...

Opfer des Abwehr-Upgrades – doch Alaba und Asencio dürfen hoffen

Null Minuten hier, null Minuten dort: David Alaba und Raúl Asencio zählen...