
„Das hat mich sehr emotionalisiert“
MÜNCHEN/MADRID. Xabi Alonso beendet am Samstag seine Karriere. Zwei Wochen zu früh, wenn es nach ihm geht. Der spanische Mittelfeldregisseur wollte zum Abschluss am 3. Juni noch einmal ein Champions-League-Finale bestreiten und es natürlich auch gewinnen. Im Viertelfinale musste Bayern München aber die Segel streichen – gegen Real Madrid.
[advert]
Beim Rückspiel im Estadio Santiago Bernabéu schenkten die Madridistas ihrem früheren Denker und Lenker bei dessen Auswechslung Applaus und Sprechchöre. Darüber freut sich Alonso noch immer. „Das hat mich sehr emotionalisiert. Für mich hatte die Partie eine zusätzlich emotionale Bedeutung. Nicht nur wegen der K.o.-Runde und des Viertelfinals, sondern wegen all dem, was ich im Bernabéu erlebt hatte. Ein wenig überraschte es mich. Es hat mich mehr emotionalisiert, als ich es gedacht hatte. Ich bin sehr dankbar“, sagte der 35-Jährige im Interview mit der Sportzeitung MARCA.
„Real Madrid die Exzellenz des Fußballs“
Nach seiner Etappe in München wird Alonso mit seiner Familie wieder zurück nach Madrid ziehen. Dorthin also, wo er zwischen 2009 und 2014 fünf Titel mit Real gewonnen hatte. Der Klub von der Concha Espina sei „die Exzellenz des Fußballs. Die Dimension und das Echo besitzt Madrid wegen all dem, was es in den Jahren erreichte und was es aktuell erreicht. Dazu ist es das Prestige und die weltweite Bewunderung. Mir ist es ein wenig bewusst geworden, als ich ging. Wenn du mittendrin bist, ist es wie in einem Strudel. Du hältst nicht an, um daran zu denken. Wenn du ein wenig abseits stehst, wird es dir klar“, so Alonso.

„A por la 12“ – jetzt Real Madrids Final-Shirt bestellen
Community-Beiträge