
Folgen Zidanes Titel fünf, sechs und sieben?
MADRID. Die Königlichen haben die nächste Trophäe – die Meisterschaft stellt Titel Nummer vier in der vor 500 Tagen begonnenen Ära Zidane dar. Und falls die Blancos auch im Champions-League-Finale (3. Juni) triumphieren, könnten bald die Erfolge sechs und sieben folgen: Die Rede ist von Super Cup und Supercopa!

UEFA Super Cup am 8. August
Der Gewinner der Königsklasse trifft am 8. August auf den Sieger der Europa League. Die Philip II Arena im mazedonischen Skopje könnte Austragungsort sein, wenn die Königlichen (nach einem möglichen Triumph über Juventus) mit Ajax Amsterdam oder Manchester United um das nächste Edelmetall wetteifern. Übrigens: Die Klub-WM findet vom 6. bis 16. Dezember in den Vereinigten Arabischen Emiraten statt.
[advert]
Supercopa voraussichtlich am 13. und 16. August
Und in Spanien? Als Meister ist man für die Supercopa de España qualifiziert und darf sich mit dem Pokalsieger messen. Das Endspiel der Copa del Rey bestreiten der FC Barcelona und Aufsteiger Alavés am 27. Mai im Estadio Vicente Calderón von Atlético Madrid. Nach dem Super Cup der UEFA und vor dem LaLiga-Start würde es dann um diesen Titel gehen. Wann, steht (wie der erste Spieltag auch) offiziell noch nicht fest, wahrscheinlich ist jedoch der 13. August für das Hinspiel und der 16. August für das Rückspiel. Am Wochenende vom 19. August müsste dann die Saison 2017/18 in der Primera División beginnen.
Kurios: Man könnte innerhalb eines kurzen Zeitraums mehrfach auf Barcelona und United treffen. Denn in ihrer Saisonvorbereitung spielen die Königlichen im Juli zwei ihrer vier Testspiele gegen diese beiden Traditionsklubs. Und könnten dann im August gegen diese Zwei die Titel sechs und sieben unter Zidane einfahren!
Jetzt Real Madrids Fanartikel zur 33. Meisterschaft bestellen
Community-Beiträge