Historie

Copa-del-Rey-Historie: Real jetzt schon zehn Titel hinter Barça

Der Rückstand wächst weiter. In der Rangliste der Copa-del-Rey-Sieger liegt Real Madrid nun schon zehn Titel hinter dem FC Barcelona. Während die Königlichen drei enttäuschende Pokal-Spielzeiten hinter sich haben, feiern die Katalanen den dritten Erfolg in Serie. Sogar Athletic Bilbao triumphierte öfter.

512
Cristiano Ronaldo Real Madrid
CR7 und Co. haben schwache Pokaljahre hinter sich – Foto: Pierre-Philippe Marcou/AFP/Getty Images

Sogar Bilbao feierte mehr Pokalsiege

MADRID. Real Madrid verliert in der Historie der Copa del Rey weiter an Boden gegenüber dem FC Barcelona. Der Erzrivale der Königlichen konnte am Samstagabend Deportivo Alavés im Estadio Vicente Calderón 3:1 bezwingen und den Pokal damit schon zum 29. Mal gewinnen – obendrein sogar zum dritten Mal in Folge. Real steht bei nur 19 Erfolgen – und ist damit nicht einmal Zweiter. Athletic Bilbao triumphierte 23 Mal.

[advert]

Real in der Copa del Rey seit 2014 erfolglos

Letztmals siegreich beendet hat Real eine Pokal-Spielzeit 2014, woraufhin drei enttäuschende Jahre folgten. 2015 schied das weiße Ballett im Achtelfinale gegen Atlético aus (0:2, 2:2), 2016 wurde man wegen des unerlaubten Einsatzes des gesperrten Denis Cheryshev im Hinspiel der ersten Runde gegen Cádiz disqualifiziert. In dieser Saison scheiterten die Königlichen im Viertelfinale überraschend an Celta Vigo (1:2, 2:2).

Copa del Rey Real Madrid
2014 bezwang Real Barcelona im Finale 2:1 – Foto: Javier Soriano/AFP/Getty Images

Es ist kein Geheimnis, dass Meisterschaft und Champions League an der Concha Espina eine wesentlich höhere Priorität genießen als die Copa del Rey. Man wolle jeden Wettbewerb gewinnen, in dem man vertreten sei, ist allerdings auch immer wieder zu hören. Demzufolge dürfte die Lust auf Pokal-Triumph Nummer 20 inzwischen ebenfalls groß sein…

Bleibe immer up-to-date: Folge REAL TOTAL auf Facebook und Twitter!

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
Den können sie auch behalten solange wir weiterhin die Liga und die CL anführen :D
 
Also was ich daraus erkenne ist nur, dass Barcelona und Bilbao jedes Jahr mit dem Sieg des Königpokals ein Statement an Spanien abgeben wollen. Nun diese beiden Vereine aus Katalonien und dem Baskenland kämpfen schließlich seit vielen Jahren um ihre Unabhängigkeit. Dabei ärgert man, so glaubt man zumindest, das spanische Oberhaus mit einem Sieg der Trophäe. Für Real war das nie sehr wichtig, aber ich denke auch hier wird man kurzfristig umdenken müssen.
 

Verwandte Artikel

Von Özil bis Vinícius: Real Madrids Assist-Könige

Den Top-Torjägern im Spitzenfußball winken Glanz und Ruhm, während die Vorbereiter oft...

„Ein Mann des Klubs“ – Del Bosques leiser Abschied und lautes Vermächtnis

Er war Spieler, Jugendtrainer, Koordinator, Chefcoach – und Symbolfigur einer Ära. Vicente...

El Clásico: Statistiken und Historisches

El Clásico ist zurück! Am Sonntag (16:15 Uhr) begegnen sich Real Madrid...

Als Henry die „Galácticos“-Ära und Pérez-Amtszeit beendete: Böse Erinnerungen an Arsenal

Endlich ein Champions-League-Viertelfinale, in dem es nicht gegen Manchester City, Chelsea, den...