
TONI KROOS über…
…die Meisterfeier bei Real Madrid im Vergleich mit der bei Ex-Klub Bayern München: „Der Enthusiasmus der Fans in Madrid ist schon noch mal größer, und es ist in der Stadt einiges mehr los. Da ich nun beides schon erlebt habe, kann ich das ja ganz gut vergleichen. Die Anhänger begleiteten uns durchgehend vom Bernabéu bis zum Cibeles-Brunnen, das war beeindruckend. Diese Saison kam natürlich dazu, dass wir anders als Bayern den Titel erst am letzten Spieltag perfekt gemacht und ihn die Jahre zuvor nicht gewonnen hatten.“
…Zinédine Zidane, der dem Liga-Titel einen höheren Wert gab als „la Undécima“: „Der Champions-League-Titel mag Titel mag vom Ansehen her größer sein, aber Zinédine Zidane ist ein Typ, der Tag für Tag akribisch arbeitet und in jedem Training Topleistung verlangt. Diese ‚Tag-für-Tag-Arbeit‘ sieht er durch den Meister-Titel belohnt. Der Trainer ist damit auch nicht allein. Da wir die Liga anders als die Champions League lange nicht gewonnen haben, hast du bei jedem in der Mannschaft gespürt, wie groß der Wille auf diesen Erfolg war.“
Love this team! pic.twitter.com/nUFbUTgKpu
— Toni Kroos (@ToniKroos) 21. Mai 2017
…ein durch Reals Liga-Titel mögliches Ende der Ära des FC Barcelona: „Es war immer eng. In meinem ersten Jahr in Madrid lagen wir am Saisonende zwei Punkte hinter Barça zurück, im letzten nur einen Punkt, und diesmal sind wir nun drei Punkte vorn. Von daher kann man in der Liga bei beiden Teams nicht von einer Ära sprechen. Anders sieht es in der Champions League aus, in der Real nun in den letzten drei Jahren zweimal den Titel holte und nun die Chance besteht, ihn sogar zu verteidigen. Das gelang noch nie einem Team in der Geschichte der Königsklasse – jetzt wäre ein guter Zeitpunkt. Wenn wir es schaffen, könnte man durchaus von einer Ära der vergangenen Jahre sprechen.“
…der dritte Champions-League-Triumph, der ihm winkt: „Ich hatte das Glück, in Mannschaften zu spielen, die stets die Qualität hatten, bis zum Schluss in diesem Wettbewerb zu bleiben, der so unsagbar schwer zu gewinnen ist. Ich stand in den vergangenen sieben Jahren immer mindestens im Halbfinale. Wenn ich mir heute vorstelle, dass ich aufgrund der Titel irgendwann mit Legenden wie Beckenbauer in einem Atemzug genannt werden könnte, dann ist das schon etwas Außerordentliches. Dennoch ist das nicht mein Antrieb. Ich will schlicht und einfach den Erfolg, um für meine Arbeit belohnt zu werden. Dass du dann in Erinnerung bleibst, kommt mit den Titeln ganz von allein.“
[advert]
…die Frage, ob er Mitleid mit den Bayern hatte, als sie gegen Real in der Königsklasse ausschieden: „Für Mitleid ist im Fußball wenig Platz. Ich mag den FC Bayern und vor allem meine ehemaligen Mitspieler sehr, aber wenn wir ausgeschieden wären, würde ich auch kein Mitleid wollen. So eine Niederlage, die alles in allem auch verdient war, muss man als Sportler einfach auch mal akzeptieren.“
…seine Absage, was eine mögliche Rückkehr nach München betrifft: „Das hat weniger mit Bayern zu tun als mit der Tatsache, dass ich nicht mehr vorhabe, in Deutschland zu spielen. Das sage ich aber auch nicht zum ersten Mal. Ich erlebte sechs wunderschöne Jahre in München, geprägt auch durch viele Titel. Wieso sollte man das noch mal aufwärmen? Das Kapitel Bayern ist vorbei und damit auch das Kapitel Bundesliga. Denn eine andere Option gibt es auf diesem Niveau in Deutschland nicht. Ich bin jetzt bei Real glücklich und kann mir hier auch ein Karriereende vorstellen, wenn nichts dazwischen kommt.“
…die Frage, ob man Zidane mit Pep Guardiola vergleichen kann: „Das würde ich nicht sagen. Was sie eint, ist die Spielidee, möglichst viel Ballbesitz zu haben und auch den Ball schnell nach Verlust zurückzuerobern. Doch sie unterscheiden sich ganz klar als Typen. Das merkst du im Training wie am Spielfeldrand an der Art, wie sie ihre Mannschaften steuern. Ich habe Zidane auch schon emotional erlebt. Guardiola gibt aber noch mehr Anweisungen. Für mich als Spieler ist es ein echtes Privileg, mit beiden zu arbeiten.“
…das Mega-Lob, das ihm Xavi kürzlich spendete: „Wir alle wissen, was für ein Spieler er ist und was er erreicht hat, daher ist das ein großes Kompliment. Viele Spieler aus meiner Generation, die auf dieser Position lernten, haben sich an ihm und seinem Spiel orientiert. Er ist in vieler Hinsicht ein Vorbild, auch als Persönlichkeit. Was mir besonders imponiert hat, war, dass er kein Lautsprecher und dennoch durch seine Ausstrahlung der Chef auf dem Platz war.“
…Kampf statt Glanz: „Mein Ziel ist es zwar nicht, jemandem wehtun zu müssen, aber auch wir wollen unangenehm sein. Das ist für mich ein Schlüssel, warum wir diese Saison so erfolgreich sind und die großen Spiele in der Champions League gewonnen haben. Bei Real hat jeder automatisch gleich im Kopf: „Da herrscht ein Offensiv-Spektakel, aber in ihrer Defensive geht immer was!“ In dieser Saison haben wir oft das Gegenteil bewiesen, auch weil unser Trainer sehr viel Wert da rauf legt, dass wir unangenehm sind.“

…die Enthüllungen von FOOTBALL LEAKS, nach denen er 10,9 Millionen Euro netto pro Saison verdient: „Natürlich muss so etwas nicht sein, vor allem, weil es nicht immer der Wahrheit entspricht, aber mich stört es auch nicht mehr groß. Heutzutage ist es einfach schwer, solche Dinge geheim zu halten. Mir scheint das im Geschäft Fußball inzwischen sogar unmöglich, was ich auch schade finde, denn es geht ja bei Weitem nicht mehr nur um Geld. Interna aus Mannschaften kommen genauso raus. Diese Exklusivität der Informationen scheint die Menschen aber zu interessieren, auch wenn wir nicht wollen, dass sie rauskommen. Wir leben nun mal in dieser Zeit, das müssen wir Fußball-Profis wohl akzeptieren.“
…Cristiano Ronaldo, der sich in Topform befindet: „Bei Cristiano ist es schwer, von Verbesserungen zu reden, da er schon seit Jahren auf einem Weltklasse-Niveau agiert. Was ihn diese Saison aber mit Sicherheit auszeichnet, ist, dass er unfassbar wichtige und dazu noch viele entscheidende Tore macht. Ich kann die Treffer gar nicht mehr zählen, die er in den letzten sieben, acht Wochen erzielt hat. Dass er allein in den beiden Viertelfinal-Duellen gegen den FC Bayern fünfmal traf, sagt eigentlich schon alles.“
Jetzt bestellen: KROOS-Trikot für Herren, Kinder und Frauen in Reals Onlineshop
Community-Beiträge