
RAPHAËL VARANE über…
…das Champions-League-Finale gegen Juventus Turin (Samstag, 20:45 Uhr, im REAL TOTAL-Liveticker): „Wir sind sehr hoffnungsvoll. Man weiß nie, was passieren kann. Ich stelle mir aber vor, dass wenig Tore fallen und es ein sehr ausgeglichenes Finale wird. Es kann sein, dass die Standardsituation entscheidend wird, aber ich hoffe, dass die Tore nicht in der 93. Minute fallen. Ideal wäre es, wenn wir schnell gut in die Partie kommen, sie kontrollieren und treffen. Das hoffe ich. Es wird aber ein sehr schweres und umkämpftes Spiel. Darauf sind wir vorbereitet. Wir haben Erfahrung aus den letzten beiden Endspielen, unsere Waffen und einen Angriff, der zu jeder Zeit treffen kann. Es wäre historisch, den Titel zu verteidigen. Das hat niemand geschafft. Wir sind sehr zufrieden mit der Saison.“
…sein persönlich schon drittes Königsklassen-Endspiel: „Das hatte ich nicht erwartet. Und deshalb genieße ich sehr, was passiert. Ich bin glücklich darüber, mein drittes Champions-League-Finale zu bestreiten und jetzt auch noch zum zweiten Mal in Folge. Ich weiß, dass ich noch dazulernen muss, aber ich stecke mir sehr hohe Ziele und jede Saison ist eine Herausforderung für mich und die Mannschaft.“
#LaPortada “La Juve se parece al Atleti” #UCLFinal pic.twitter.com/K2RVkjNFhl
— MARCA (@marca) 31. Mai 2017
…die Chance, den Rekord von Paolo Maldini zu knacken, indem er den Titel mit unter 26 Jahren zum dritten Mal gewinnen kann: „Das wusste ich nicht und es wäre schön. Maldini ist eine Referenz und es wäre klasse, diesen Rekord zu brechen. Daran denke ich jetzt aber nicht.“
…Juventus im Vergleich zu Atlético, dem Gegner der letzten beiden Endspiele: „Der Spielstil ist etwas ähnlich. Wir wissen, dass Juventus eine sehr gute Defensive hat, die in dieser Champions-League-Saison nur drei Gegentore kassierte. Es ist ein starker Block, eine sehr starke Mannschaft, die schnell angreift. Man darf ihr keine Räume geben und sie nicht kontern lassen, denn da ist sie sehr gefährlich.“
…den Schlüssel zum Erfolg in Cardiff: „Man muss mit Köpfchen und dem Herzen spielen. Ich erwarte ein von Beginn an intensives Spiel. Jeder Moment der Partie ist entscheidend und deshalb müssen wir sehr konzentriert sein. Mit den Spielern, die wir haben, muss man Selbstvertrauen haben, aber auch sehr geeint sein. Zusammen verteidigen, zusammen angreifen. Das ist fundamental, erst recht in einem Finale, in dem die Details den Unterschied ausmachen.“
[advert]
…sich als möglichen Final-Torschützen: „Davon habe ich immer geträumt. Es wäre sehr schön, im Finale zu treffen. Aber zunächst einmal muss ich meine Arbeit in der Defensive machen. Wichtig ist, das Finale zu gewinnen, wer auch immer trifft.“
…Cristiano Ronaldo: „Cristiano macht auf mich immer einen guten Eindruck. Er hat immer Lust und befindet sich jede Saison auf Top-Level. Diese Saison war er wieder einmal entscheidend. Wir zählen im Finale natürlich auf ihn.“
…seine Art: „Ich bin ruhig und bevorzuge es, eher zu observieren anstatt zu sprechen. So bin ich. Auf dem Platz spreche ich mehr, viel mehr, um zu dirigieren, wenn es nötig ist. In der Kabine bin ich ruhig. Ich gehöre zu den jungen Spielern und habe noch viel zu lernen.“
Jetzt bei bet365 anmelden und bis zu 100 Euro Neukundenbonus erhalten!
Community-Beiträge