Offiziell

Wertvollste Vereine der Welt: Real laut Forbes doppelt überholt

2013, 2014, 2015 und 2016 war Real Madrid der wertvollste Verein der Welt. 2017 nicht mehr! Im Ranking des Forbes Magazines haben sowohl Manchester United als auch der FC Barcelona die Königlichen überholt.

590
Fireworks explode during a celebration event held at the Santiago Bernabeu stadium after the team won the the UEFA Champions League football match final Juventus vs Real Madrid CF held at the National Stadium of Wales in Cardiff on June 3, 2017. / AFP PHOTO / CURTO DE LA TORRE (Photo credit should read CURTO DE LA TORRE/AFP/Getty Images)
Trotz vier Titeln in 2016/17 verlor Real die Forbes-Führung – Foto: Curto de la Torre/AFP/Getty Images

Erstmals seit 2012 Real nicht mehr wetvollster Verein

MADRID. Sportlich ist und bleib Real Madrid die Nummer eins, aus finanzieller Sicht nicht mehr. Denn obwohl man zuletzt eine erneute Einnahmensteigerung auf 620 Millionen Euro verzeichnete, nahm Manchester United die elf Jahre inne gehaltene Einnahmen-Führung von Real Madrid ab. Und nun stießen die Briten die Spanier auch im Forbes-Ranking vom ersten Platz! Der wertvollste Verein der Welt heißt erstmals seit 2012 nicht Real Madrid, sondern wie die Jahre davor: Manchester United.

[advert]

Madrid laut Forbes 3,18 Milliarden Euro wert

In der „Rich List“ des Forbes Magazines stehen nun die „Red Devils“ ganz vorne: Auf 3,69 Milliarden US-Dollar (3,28 Milliarden Euro) haben die amerikanischen Wirtschaftsexperten Uniteds Wert betitelt. Vor einem Jahr waren es „nur“ 2,9 Milliarden Euro, was Rang drei hinter Barcelona (3,0) und Madrid (3,2) bedeutete. Und der aktuelle Wert der Königlichen? 3,58 Milliarden Dollar, also etwa 3,18 in Euro. Rang drei! Denn auch hier mogelte sich der FC Barcelona dazwischen: Den Wert der Katalanen beziffert Forbes auf 3,64 Milliarden Dollar (3,24 Milliarden Euro).

Wie Manchesters Wert um 13 Prozent gesteigert werden konnte, während der von Madrid fast zwei Prozent verlor? In die Forbes-Wertung fließen die Erlöse aus Spieltagen, Übertragungsrechten, Werbeeinannehmen, Reichweiten in den sozialen Netzwerken ein, aber auch weitere Marketing-Aspekte, wie Transfers von Spielern und Trainern, in welcher Hinsicht United im vergangenen Sommer um einige Namen reicher wurde.

Real Madrids Fanartikel zu „La Duodécima“: Shirt, Cappy, Schal

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Nils Kern

Du hast Fragen über REAL TOTAL? Da bin ich bin der Richtige: Chefredakteur und erster Ansprechpartner für Medien, Leser, Fans. ¡Hala Madrid!

Kommentare
Ist schon echt komisch und nicht wirklich nachvollziehbar wie Manu und Barca UNS angeblich überholen konnten . Ein Team was nur Euro L. Gespielt hat und was ist dann bitte nächstes Jahr wenn sie wieder CL spielen und nur durch Pogba und Mou usw gleich so einen Sprung machen . Das gleiche auch beim Umsatz irgendwie echt alles doch sehr sehr komisch .
 
United hat eben das Plus durch den viel besseren TV-Vertrag und dem aktuell noch besseren Ausrüstervertrag. United ist der Fussballklub für alle die null Ahnung vom Fussball haben. Er ist in den USA, Indien und Fernost sehr beliebt, da man in der BeckhamÄra stark mit dem Marketing angefangen hat, als dies noch niemand gemacht hat.

Barcelona wird auch der noch bessere Ausrüstervertrag Rückenwind gegeben haben. Dazu die Fanbase von MSN über ganz Südamerika.
 
Haha weil Amerikaner auch Ahnung von Fußball haben xD Lächerlich...
 
Wertvoll?

Irreführendes Wort, denn ich beziehe "wertvoll" auf die Qualität und nicht auf den Geldwert eines Teams. Damit hat sich ManU auch keinen CL-Titel kaufen können dieses Jahr.
 
United hat eben das Plus durch den viel besseren TV-Vertrag und dem aktuell noch besseren Ausrüstervertrag. United ist der Fussballklub für alle die null Ahnung vom Fussball haben. Er ist in den USA, Indien und Fernost sehr beliebt, da man in der BeckhamÄra stark mit dem Marketing angefangen hat, als dies noch niemand gemacht hat.

Barcelona wird auch der noch bessere Ausrüstervertrag Rückenwind gegeben haben. Dazu die Fanbase von MSN über ganz Südamerika.
Ja das weiß man ja aber ich bezweifle das United mehr Fans weltweit gesehen hat als WIR . Aber wahrscheinlich bewerten Sie die Spieler mit übertriebenen Marktwerten .Pogba war und ist keine 105 Mio Euro wert .Was sollen denn bitte UNSERE Spieler für ein Wert haben .Ich denke mal sie haben bei UNS einen RONALDO mit wert bei 30 Mio. geschätzt wegen seinem Alter aber jeder weiß das es Vereine gibt die locker noch 150 Mio. für ihn zahlen würden alleine weil er nun mal der Fußballer ist der mit Abstand am meisten polarisiert und das ist Fakt . Naja ist eh eigentlich unwichtig was die schätzen .Was zählt sind Titel ,Titel und nochmals Titel und das es UNSEREM somit gut geht .;-)
 
Alles egal !!! Die Hauptsache ist das wir im Moment klar die Nummer 1 im Fußball sind , sollte uns viel wichtiger sein .
 
Ja das weiß man ja aber ich bezweifle das United mehr Fans weltweit gesehen hat als WIR . Aber wahrscheinlich bewerten Sie die Spieler mit übertriebenen Marktwerten .Pogba war und ist keine 105 Mio Euro wert .Was sollen denn bitte UNSERE Spieler für ein Wert haben .Ich denke mal sie haben bei UNS einen RONALDO mit wert bei 30 Mio. geschätzt wegen seinem Alter aber jeder weiß das es Vereine gibt die locker noch 150 Mio. für ihn zahlen würden alleine weil er nun mal der Fußballer ist der mit Abstand am meisten polarisiert und das ist Fakt . Naja ist eh eigentlich unwichtig was die schätzen .Was zählt sind Titel ,Titel und nochmals Titel und das es UNSEREM somit gut geht .;-)
Asien, der größte Kontinent mit den meisten Einwohnern der Welt. Da läuft in jeder Bar nur die Premier League und in den Shops findest du nur Klamotten von United oder Arsenal. Und das von Indien bis Japan durchgehend. In den USA ist es genauso. United hat mit Zugpferd Beckham Asien und die USA erobert und dort machen sie den meisten Umsatz.

Wir sind dagegen die Nr. 1 in der arabischen Welt, da haben wir das größte Standing und breiteste Fanbase. Es gibt kein anderes Team das dort so gefeiert wird wie unseres. Nicht umsonst wird die Real Seite in arabisch neben englisch und spanisch betrieben.
 

Verwandte Artikel

Champions League: ManCity und Liverpool unter Reals Gegnern

Manchester City, FC Liverpool, Juventus, Benfica, Olympique Marseille, Olympiakos Piräus, AS Monaco...

„Gebe mein Leben“: Mastantuono will „Fan auf dem Platz“ sein

Real Madrid stellt mit Franco Mastantuono seine bis dato jüngste Verpflichtung des...

Überraschend: Mastantuono bekommt keine Profinummer

Rätsel gelöst: Franco Mastantuono erhält bei Real Madrid die Rückennummer 30 –...

Barça-Spiel in USA? Real Madrid protestiert öffentlich

Der FC Barcelona könnte sein eigentliches Auswärtsspiel gegen den FC Villarreal in...