Vermischtes

Kein Statement zu Real-Wirbel: Ronaldo bleibt Pressekonferenz fern

Cristiano Ronaldo hat am Sonntag beim Confederations Cup sein erstes Pflichtspiel nach dem medialen Wirbel um seine Person bestritten. Bei Portugals 2:2 gegen Mexiko blieb der Superstar bis auf eine Torvorlage blass. Zu dem Gerücht, er wolle Real Madrid verlassen, äußerte er sich anschließend nicht.

567
Cristiano Ronaldo Portugal
Ronaldos Zukunft scheint ungewiss zu sein – Foto: Franck Fife/AFP/Getty Images

Kein Kommentar des Weltfußballers

KAZAN. Nicht gewonnen, nicht getroffen: Den Auftakt beim FIFA Confederations Cup hatte sich Cristiano Ronaldo mit Sicherheit anders vorgestellt. Beim 2:2-Unentschieden der portugiesischen Nationalmannschaft gegen Mexiko konnte der 32-jährige Superstar lediglich mit einem tollen Assist zu Ricardo Quaresmas 1:0 glänzen, blieb ansonsten weitestgehend unauffällig. Dass ihn die Fans nichtsdestotrotz zum „Man of the Match“ wählten, dürfte ihn vermutlich selbst ein wenig überrascht haben.

[advert]

Als solcher sollte Ronaldo im Anschluss an die Partie eigentlich zum Gespräch mit den Medien im Pressesaal gastieren. Auf den Weg dorthin verzichtete er allerdings. Offiziell aufgrund einer medizinischen Behandlung. Inoffiziell wohl vor allem wegen des riesigen medialen Wirbels um seine Person. Seitdem die Sportzeitung A BOLA am Freitag berichtet hatte, CR7 wolle Real Madrid verlassen, herrscht eine große Aufruhr.

Der amtierende Weltfußballer, der in der Steueraffäre eine zu geringe Rückendeckung der Königlichen und Wertschätzung des Landes Spanien bemängelt, möchte die Angelegenheit dem Anschein nach fürs Erste unkommentiert lassen.

Gerüchteküche brodelt weiter: Will CR7 zurück zu United?

Unterdessen soll Ronaldo seinen mächtigen Berater Jorge Mendes vielmehr darum gebeten haben, eine Rückkehr zu Manchester United möglich zu machen. Das zumindest berichten A BOLA sowie der italienische Journalist Gianluca Di Marzio. Für die „Red Devils“ war er zwischen 2003 und 2009 aufgelaufen.

Großer Wirbel um Ronaldo! Glaubst du, der Superstar verlässt Madrid?

Reals Ex-Präsident Ramón Calderón hält ein Comeback im Old Trafford trotz der alles andere als perfekten Beziehung zwischen United-Coach José Mourinho und Ronaldo für möglich – REAL TOTAL berichtete. „Das Verhältnis in Madrid war nicht das beste. Aber das soll nicht heißen, dass er nicht nach Manchester zurückkehren kann. Er liebte den Verein, die Fans und die Stadt. Ich schließe eine Rückkehr nicht aus“, so der 66 Jahre alte Spanier.

Jetzt bestellen: Real Madrids Trikots zur Saison 2017/18

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
Und was will er bei United? Die EL gewinnen?
 
Bin selber ein Grosser Ronaldo Fan, aber wenn er sich nun nicht zu Real bekennt soll er gehen.
Ersetzen kann man Ihn nicht aber auf das Drama verzichte ich gerne. Bleiben oder gehn aber nun nicht den ganzen Sommer ein Drama.

Und natürlich soll er bleiben.
 
Wenn er weiter so rummacht dann soll er eben gehen,langsam glaube ich er findet es geil wenn die ganze Presse sich nur um ihn dreht,ein einfaches Statement ich bleibe hätte es auch getan,anstatt die ganzen Fans auf trap zu halten.
Erst war er traurig,dann hat er eine gehaltserhöhung bekommen und war wieder glücklich.
Jetzt ist er traurig und wütend.
Ich mag Ronaldo als Mensch und als Fussballer,aber wenn er wirklich die ganze Zeit so rummacht dann soll er gehen,weil langsam nervt des.
 
Ich habe das Gefühl , dass man Ronaldo wegloben will,Ich bin auch überzeugt, dass Perez von der Anklage schon viel früher informiert wurde, aber aufgrund CL und Liga die Anklage erst nach der
Saison an Ronaldo verschickt wurde. Ein großer Vertrauensverlust für Ronaldo! Aber wie einige schreiben, der Verein steht über den Spieler, für mich nicht, denn was ist ein Verein ohne Spieler?
 
Ich habe das Gefühl , dass man Ronaldo wegloben will,Ich bin auch überzeugt, dass Perez von der Anklage schon viel früher informiert wurde, aber aufgrund CL und Liga die Anklage erst nach der
Saison an Ronaldo verschickt wurde. Ein großer Vertrauensverlust für Ronaldo! Aber wie einige schreiben, der Verein steht über den Spieler, für mich nicht, denn was ist ein Verein ohne Spieler?
Das musst du mir erklären. Wieso sollte Perez von einer Anklage gegen die Privatperson Cristiano Ronaldo vor eben diesem selbst gewusst haben?
 
Wäre der perfekte Zeitpunkt für einen Schlussstrich. Ronaldo ist für diese Situation komplett selbst verantwortlich. Wenn er gehen will, soll er gehen, solange Real eine schöne Ablöse kassiert. Den Vertrag bis 2021 hat noch immer er unterschrieben, also muss er jemanden finden, der ihn da raus kauft.
 
Wäre der perfekte Zeitpunkt für einen Schlussstrich. Ronaldo ist für diese Situation komplett selbst verantwortlich.
Selbst verantwortlich?
Ausser Medienspekulationen, die sich seit Tagen hochschaukeln, gibt es rein gar nichts.
Keinerlei bewiesene Äußerung von irgendjemanden, schon gar nicht von Cristiano selbst.
 
Selbst verantwortlich?
Ausser Medienspekulationen, die sich seit Tagen hochschaukeln, gibt es rein gar nichts.
Keinerlei bewiesene Äußerung von irgendjemanden, schon gar nicht von Cristiano selbst.

Wieso würde er sonst so flippen? Hätte ich nichts zu befürchten wäre ich in seiner Situation gelassen und würde ein kurzes Interview selbst geben.
 

Verwandte Artikel

Wie Ancelottis Gelassenheit Madrid zum Titel führte

Real Madrid gilt im europäischen Fußball als Synonym für Erfolg. Ständige Titelambitionen,...

Champions League-Auslosung: Teilnehmer, Töpfe, Termine

Die Champions League 2025/26 steht in den Startlöchern! Am Donnerstag um 18...

Titel-Prognosen der Redaktion: An wie viel Silberware wir glauben

LaLiga, Champions League, Copa del Rey und Supercopa – für Real Madrid...

Vor LaLiga-Start: Spanischer Fußball versinkt im Chaos

Immer, wenn man denkt, dass es schlimmer nicht werden kann, schafft es...