Vermischtes

Yañez vor dem Absprung – rutscht Luca Zidane zu den Profis?

636

Die Torwart-Diskussion rund um Keylor Navas bei Real Madrid hat in den letzten Wochen merklich an Fahrt verloren, eine Veränderung wird es auf der Position zwischen den Pfosten zur kommenden Saison aber definitiv geben. Laut einem Bericht der MARCA hat Rúben Yañez, vergangene Spielzeit seines Zeichens dritter Torhüter bei den Königlichen hinter Navas und Kiko Casilla, den Verein um Freigabe für einen Transfer gebeten und diese von den Verantwortlichen auch erhalten.

Nun liege es am 23-Jährigen, der vertraglich eigentlich noch ein Jahr an die Blancos gebunden ist, einen passenden Verein zu finden. Entsprechende Angebote aus Spanien und England liegen wohl bereits vor, gänzlich aufgeben will man das Eigengewächs, das 2010 von Girona in die spanische Hauptstadt wechselte, allerdings nicht: Wie bei einem Transfer von in der Cantera ausgebildeten Spielern üblich, wollen sich die Merengues ein Rückkaufsrecht sichern. Um einen Wechsel schnellstmöglich unter Dach und Fach zu bringen, wird Yañez die anstehende USA-Reise in der Vorbereitung nicht mit antreten.

[advert]

Bleibt nur die Frage, wer den vakanten Posten 2017/18 besetzen wird. Neben Álex Craninx, der vergangene Saison hinter dem abgewanderten Carlos Abad als Nummer zwei der Castilla agierte, wird auch der Name von Luca Zidane als potentieller dritter Mann bei den Profis gehandelt. Der zweitälteste Sohn von Zinédine Zidane durchlief sämtliche Jugendteams bei den Königlichen und gilt als eines der größten Talente seiner Altersklasse, allerdings bestehen noch Zweifel, ob eine frühzeitige Beförderung des französischen U19-Nationalspielers sinnvoll erscheint, da dem letztjährigen Keeper der Juvenil A so wertvolle Spielpraxis verloren gehen würde. Ursprünglich waren sowohl Zidane als auch Craninx für die Castilla eingeplant, einem der beiden steht nun aller Voraussicht eine „Beförderung“ ins Haus.

Bleibe immer up-to-date: Folge REAL TOTAL auf Facebook und Twitter!

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Yannick Frei

Hauptberuflich im Nachwuchsfußball zuhause. Von den Großmeistern Figo und Zidane verzaubert, bin ich bis heute ein glühender Anhänger des größten Klubs der Welt.

Kommentare
Wie groß ist der mittlerweile? ...laut diversen Seiten für meinen Geschmack leider zu klein.
 
Habe bis jetzt den sinn eines dritten goalies noch nicht verstanden?
Meine meinung zum torwartthema: 2 bei der ersten, 2 bei der zweiten. Verletzt sich einer der 4 zieht man einfach den von der u19 ins aufgebot (also wenn sich navas oder casilla verletzt, zieht man einen der castilla in der einserkader und den von der u19 in die castilla). Bin der meinung dass ein junger goalie, der eine saison nur trainiert (auch wenn er mit den besten der welt trainiert), sich nicht so gut entwickelt, als hätte er bei der zweiten spielpraxis und 1-2 mal die woche mit der ersten mittrainiert.

Aber ich denke ja dass wir in die saison mit 3 goalies gehen werden -> daher craninx als 3er goalie und luca als 1er bei der castilla
 

Verwandte Artikel

Wie Ancelottis Gelassenheit Madrid zum Titel führte

Real Madrid gilt im europäischen Fußball als Synonym für Erfolg. Ständige Titelambitionen,...

Champions League-Auslosung: Teilnehmer, Töpfe, Termine

Die Champions League 2025/26 steht in den Startlöchern! Am Donnerstag um 18...

Titel-Prognosen der Redaktion: An wie viel Silberware wir glauben

LaLiga, Champions League, Copa del Rey und Supercopa – für Real Madrid...

Vor LaLiga-Start: Spanischer Fußball versinkt im Chaos

Immer, wenn man denkt, dass es schlimmer nicht werden kann, schafft es...