Transfer

Milan-Offizieller verrät: Morata ein Ziel

Trotz des gescheiterten Transfers zu Manchester United ist die Zukunft von Álvaro Morata weiterhin offen. Insbesondere der AC Mailand ist darum bemüht, den Angreifer von Real Madrid loszueisen. Die „Rossoneri“ machen daraus kein Geheimnis, haben aber auch noch andere Torjäger auf dem Zettel.

717
Álvaro Morata Real Madrid
Morata ist vertraglich noch bis 2021 an Real gebunden – Foto: Denis Doyle/Getty Images

„Belotti, Morata oder Aubameyang“

MAILAND/MADRID. 172,5 Millionen Euro für bis dato acht Neuzugänge: Der AC Mailand befindet sich im Kaufrausch. Ein Ende ist nicht in Sicht. Immerhin hat der Transfermarkt auch noch bis Ende August geöffnet. Im Angriff möchten die „Rossoneri“ noch nachrüsten und haben ihre Bemühungen um Álvaro Morata dabei längst nicht eingestellt.

Vielmehr sorgt der geplatzte Wechsel des 24-jährigen Spaniers zu Manchester United dafür, dass Milans Chancen auf eine Verpflichtung steigen. Aber: Die Italiener beschäftigen sich zeitgleich auch mit anderen Torjägern. „Wir würden gerne (Andrea) Belotti, Morata oder (Pierre-Emerick) Aubameyang verpflichten. Mal sehen, wer kommen wird“, sagte Geschäftsführer Marco Fassone auf der Asien-Tour des Top-Klubs aus der Serie A.

[advert]

Salgado hofft auf Verbleib in Madrid

Ob die Mailänder nach den bisherigen Investitionen aber noch einmal rund 90 Millionen Euro ausgeben würden, die Real Madrid offenbar fordert? Moratas Berater Juanma López hatte Mitte Juni berichtet, dass Real eine Offerte aus der Modestadt bereits abgelehnt habe. Ex-Blanco Míchel Salgado hofft, dass sich der Torjäger von sich aus für einen Verbleib entscheidet. „An seiner Stelle würde ich bleiben. Er ist ein spektakulärer Spieler, gehört zur Zukunft Spaniens. Hoffentlich wird er in Madrid bleiben“, so der 41-Jährige.

Jetzt bestellen: Real Madrids neue Trikots zur Saison 2017/18

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
Ich will nicht und glaube auch nicht, dass er geht... aber falls er wirklich gehen sollte, dann bitte Mbappe holen :)
Bin zwar der Meinung, dass er noch mindestens ein Jahr in Monaco bleiben soll, aber wenn Morata wechselt haben wir keine andere Wahl
 
Man sollte einen Schlussstrich unter diese unendliche Geschichte setzen: entweder Morata bleibt und bekennt sich zu Real, oder er wechselt. Dieses Wechseltheater geht eigentlich schon seit Jahren, angefangen bei seinem Wechsel zu Juve (wo er übrigens auch keine Stammkraft war) und der anschließenden Rückholaktion. Wer von einer anderen Liga bzw. anderen Trainern schwärmt, sollte das Real-Trikot sowieso nicht tragen m.M.n.
 
Man sollte einen Schlussstrich unter diese unendliche Geschichte setzen: entweder Morata bleibt und bekennt sich zu Real, oder er wechselt. Dieses Wechseltheater geht eigentlich schon seit Jahren, angefangen bei seinem Wechsel zu Juve (wo er übrigens auch keine Stammkraft war) und der anschließenden Rückholaktion. Wer von einer anderen Liga bzw. anderen Trainern schwärmt, sollte das Real-Trikot sowieso nicht tragen m.M.n.

Bei der Logik müssten 90% des Teams weg. Wie oft hat CR schon über United und Ex-Trainer geschwärmt. Morata hag EINMAL! positiv über Conte und die PL geredet, meine Fresse sind manche empfindlich. Das weisse Trikot ist nicht irgend ein Maulkorb. Ausserdem wo macht Morata nur Theater? Wenn irgend ein Funktionär über ihn redet, kann er wenig dafür. Er ist nach wie vor hier, trainiert mit und ist ruhig. Man könnte meinen er würde seinen Wechsel mit allen Mitteln erzwingen, so ist es weiss Gott nicht. Das er nach letzter Saison unzufrieden ist, ist absolut verständlich und sein gutes Recht. Aber er macht nicht ein riesen Drama draus wie ein gewisser Kolumbianer.
 
Bei der Logik müssten 90% des Teams weg. Wie oft hat CR schon über United und Ex-Trainer geschwärmt. Morata hag EINMAL! positiv über Conte und die PL geredet, meine Fresse sind manche empfindlich. Das weisse Trikot ist nicht irgend ein Maulkorb. Ausserdem wo macht Morata nur Theater? Wenn irgend ein Funktionär über ihn redet, kann er wenig dafür. Er ist nach wie vor hier, trainiert mit und ist ruhig. Man könnte meinen er würde seinen Wechsel mit allen Mitteln erzwingen, so ist es weiss Gott nicht. Das er nach letzter Saison unzufrieden ist, ist absolut verständlich und sein gutes Recht. Aber er macht nicht ein riesen Drama draus wie ein gewisser Kolumbianer.

Ich gebe Dejan schon recht. 1. welche 90% müssten genau weg? Kannst du mir paar aufzählen?

Das Beispiel mit Ronaldo, kann man niemals mit der Geschichte von Morata vergleichen. Ronaldo ist in ManU zu einem Weltstar geworden und hatte damals Ferguson sehr vieles zu verdanken. Klar werden seine 6 Jahre dort immer Teil in seinem Herzen bleiben.
Aber wenn es darauf angekommen ist, dann hat Ronaldo sich zu Real bekennt und dann war zumindest wieder längere Zeit Ruhe.
Bei Morata kommt mir vor, er wartet einfach nur das beste Angebot ab, aber eine richtige Bekennung zum Verein gab es nicht.
Mittlerweile bin ich leider auch echt sauer auf ihn, er soll mal klar eine Aussage treffen, was er genau möchte. Einen Unruhestifter brauchen wir nicht.

Anders als bei James wollen Zidane und Perez ihn beide behalten, an dem kann es also nicht liegen.
 
Ich glaube einfach, dass es Morata schwer fällt, sich eindeutig zu Madrid oder zu seinem Abgangswunsch zu bekennen, weil er selbst nicht weiß, wo genau er nächstes Jahr sein will
Er will Fußball spielen und so gut von Fans und Trainern behandelt werden, wie er es verdient, er will große Spiele bestreiten, einen Stammplatz haben, alles Sachen die ihn gedanklich sicher von einem Verbleib im weißen Trikot distanzieren. Aber vielen ist auch nicht klar, wie sehr er diesen Verein liebt. Er ist hier groß geworden, er hat hier seine Jugendfreunde (besonders Nacho ist hier zu nennen), ich muss bei dieser Diskussion auch direkt an die Bilder von der Meisterschaftsfeier denken, als ihm der Gedanke kommt, dass das vielleicht seine letzte Erinnerung als Real Madrid-Spieler ist und er unter Tränen von seiner königlichen Familie getröstet werden muss.

Ihm geht dieses hin und her zig Mal mehr auf den Sack als uns Fans. Ich wünsche ihm, egal für welchen Weg er sich entscheidet, alles Gute! Er ist ein Kämpfer, ein Spieler mit Charakter und Herz, der leider in der Ära BBC spielt, wo von einem Mittelstürmer ganz andere Sachen verlangt werden. Würden wir mit kreativen Flügeln spielen und er könnte die Speerspitze im Sechzehner sein, würde er jedes Jahr seine 20+ Tore in der Liga machen, kein Zweifel. Schaut euch an, wie er am Saisonende geballert hat, als er mit Isco, Asensio, James, Kovacic spielen durfte. Sollte er gehen, wäre das sportlich kein großer Verlust, da man dann wahrscheinlich schon dieses Jahr den Mbappé-Deal finalisieren würde. Es würde aber jemand gehen, der der Teamchemie sehr gut tut, diesen Verein liebt und dessen Werte zu verkörpern weiß. Hoffentlich herrscht bald Klarheit, ich glaube Milan reizt ihn - auch wegen seiner Juve-Vergangenheit - nicht genug, um ihn von seiner Heimat loszueisen. Und die Chelsea-Bank klingt auch nicht verlockender als die Madrid-Bank. Manchester United ist weg vom Fenster, die Personalie Diego Costa wird eine große Rolle spielen und bei dem sieht ja momentan auch alles nach Verbleib aus
 
Ich gebe Dejan schon recht. 1. welche 90% müssten genau weg? Kannst du mir paar aufzählen?

Das Beispiel mit Ronaldo, kann man niemals mit der Geschichte von Morata vergleichen. Ronaldo ist in ManU zu einem Weltstar geworden und hatte damals Ferguson sehr vieles zu verdanken. Klar werden seine 6 Jahre dort immer Teil in seinem Herzen bleiben.
Aber wenn es darauf angekommen ist, dann hat Ronaldo sich zu Real bekennt und dann war zumindest wieder längere Zeit Ruhe.
Bei Morata kommt mir vor, er wartet einfach nur das beste Angebot ab, aber eine richtige Bekennung zum Verein gab es nicht.
Mittlerweile bin ich leider auch echt sauer auf ihn, er soll mal klar eine Aussage treffen, was er genau möchte. Einen Unruhestifter brauchen wir nicht.

Anders als bei James wollen Zidane und Perez ihn beide behalten, an dem kann es also nicht liegen.

Praktisch jeder Spieler von Real hat schon mal positiv über Spieler oder Trainer anderer Klubs geredet. Geht man also nach Dejans Logik, müssten alle weg. Dass man mit CRs United Vergangenheit kommt, war klar. Wenn man so argumentiert, Conte war es, der ihn bei Juve wollte und allgemein sehr schätzt. Warum soll ein Spieler über andere reden dürfen und ein anderer nicht.

Bei Morata kann ich mir gut vorstellen, dass er monentan selber nicht recht weiss, was er soll. Plan A war United, doch das ist gescheitert. Nun sortiert er sich neu und hält sich alle Karten, das ist sein gutes Recht. Lieber so als ein halbpatziges Bekenntnis und dann geht er doch.

Ich sehe den grossen Unruhestifter einfach nicht. Er hat einmal gesagt, dass er Conte und die PL gut findet und einmal, dass er gerne mehr spielen würde. Das wars. Im Gegrnsatz zum z.B. James hat er nie öffentlich mit nem Wechsel gedroht und über Verwandte Kritik äusser lassen. Und CRs angebliche Steuerflucht kürzlich oder die "ich bin traurig" Geschichte damals haben für weit mehr Unruhe gesorgt. Es gibt immer 2 Seiten und Morata ist/war relativ ruhig, obwohl er sich durchaus hätte beklagen können. Alles auf "Unruhestifter" Morata zu schieben ist mir zu einfach.

Erstmal "Hallo" an die Community :)

finde ihr habt beide zum Teil recht. Morata hatte sich in der vergangenen Saison mehr Spielzeit erhofft und diese auch verdient gehabt.
Jedoch finde ich dejan hat nicht ganz unrecht was das ganze "Theater" betrifft. Mich regt es auch auf, dass er sich nicht mal nach den ganzen Wechselgerüchten zum Club bekennt (falls er denn bleiben möchte) oder das seiner Frau mitten im Ganzen "Theater" auch noch Manchester United gefällt. Ob er seinen Wechsel erzwingen wollte oder nicht ist schwer zu sagen. Sein Berater und sein Vater wurden ja zwei bis dreimal vor dem Bernabéu gesichtet. Wie genau die Gespräche abliefen, kann keiner von uns sagen deswegen belasse ich es mal dabei. Wünsche mir in erster Linie auch das er bleibt, aber falls er das nicht möchte, weiß ich nicht ob, es so gut ist seinen Verbleib zu erzwingen.

Seiner Frau gefällt Unitef, oh mein Gott. :eek: Iniesta war auch mal Real Fan. Hier wird mir zuviel in irgendwas hineininterpretiert, man muss nicht immer hinter allem ne Verschwörung riechen.

Morata weiss wohl wie gesagt selber nicht so recht, was er soll. Als stetigen Unruheherd sehe ich ihn aber weiss Gott nicht. Er hat nie auf Teufel komm raus was erzwungen. Das mit United ist geülatzt und man will ihn halten, er akzeptierts, macht aber kein Drama drauss. Warum er jetzt ein Untuhestifter sein soll, weil ein Funktionär über ihn redet, ist mir schleierhaft :crazy:
 
Ich gebe Dejan schon recht. 1. welche 90% müssten genau weg? Kannst du mir paar aufzählen?

da gibt es schon einpaar leute. Ramos hat vor seiner verlängerung heftig mit manu geflirtet, nacho hat auch oft andeutungen gemacht gehabt das er geht wenn er nicht mehr spielt, bei james und isco dasselbe. 90% sind zwar übertrieben aber solche aktionen gab es schon öfter in madrid.

Der einzige spieler aus dem aktuellen kader der glaube ich nie auch nur annährend mit einem wechsel wunsch in den zeitungen war ist marcelo. Kann mich zumindest nicht an eine einzige headline erinnern a la "marcelo will zu bla bla bla". Diese schlagzeile ist sogar den zeitungen zu unrealistisch :D

Grundsätzlich wird es aber wegen solchen gerüchten kaum stress im team geben, die spieler haben unter einander kontakt und wissen wer wirklich mit den gedanken spielt zu wechseln und wer nicht. Am ende des tages sind sie alle profis und das beim größten verein der welt, da ist es normal das leute kommen und gehen ganz zu schweigen von irgendwelchen gerüchten um spieler xy...
 
da gibt es schon einpaar leute. Ramos hat vor seiner verlängerung heftig mit manu geflirtet, nacho hat auch oft andeutungen gemacht gehabt das er geht wenn er nicht mehr spielt, bei james und isco dasselbe. 90% sind zwar übertrieben aber solche aktionen gab es schon öfter in madrid.

Der einzige spieler aus dem aktuellen kader der glaube ich nie auch nur annährend mit einem wechsel wunsch in den zeitungen war ist marcelo. Kann mich zumindest nicht an eine einzige headline erinnern a la "marcelo will zu bla bla bla". Diese schlagzeile ist sogar den zeitungen zu unrealistisch :D

Grundsätzlich wird es aber wegen solchen gerüchten kaum stress im team geben, die spieler haben unter einander kontakt und wissen wer wirklich mit den gedanken spielt zu wechseln und wer nicht. Am ende des tages sind sie alle profis und das beim größten verein der welt, da ist es normal das leute kommen und gehen ganz zu schweigen von irgendwelchen gerüchten um spieler xy...

Er meinte mal er würde gerne mal für Juve spielen, selbst er ist also keine Ausnahme. Mir wird hier zuviel Theater um nichts gemacht. Es gibt jeden Tag zig Gerüchte, wenn sich Spieler/Vereine von sowas berinflussen lassen, haben sie ganz andere Probleme.
 

Verwandte Artikel

Wieder ruhiger Deadline-Day bei Real – Rodrygo und Ceballos bleiben

Real Madrids letzter Zu- oder Abgang? Franco Mastantuono am 13. Juni! Danach...

„Waren interessiert“: Marseille äußert sich zu Ceballos-Absage

Daniel Ceballos sagt Olympique Marseille nicht final zu, sondern plötzlich ab. Der...

Ceballos nimmt Abstand von Marseille – es riecht nach Verbleib

Unerwartete Kehrtwende: Daniel Ceballos nimmt von Olympique Marseille plötzlich Abstand. Gleichbedeutend mit...

Ceballos und Marseille: Transfer offenbar auf Zielgeraden

Daniel Ceballos steht bei Real Madrid tatsächlich vor einem Abgang. Der spanische...