Transfer

Siebter Abgang nahe: Yáñez zu Cádiz und Beförderung für Luca?

Florentino Pérez bestätigte nach dem Super-Cup-Finale zwar, dass aus Real-Sicht auf dem Transfermarkt nichts mehr passieren dürfte, doch weil Rubén Yáñez in Skopje schon gar nicht mehr dabei war, ist der siebte Abgang nahe. Und der Zidane-Clan dürfte sich bereits die Hände reiben.

577
2017-08-10 navas luca zidane kiko casilla isntagram
Reals neues Torhüter-Trio? Hier mit Torwart-Trainer Luis Llopis – Foto: instagram.com/realmadrid

Zwei Jahre, ein Spiel, sechs Titel – Yáñez vor Wechsel

MADRID. In zwei Jahren als Teil Real Madrids erster Mannschaft war Rubén Yáñez bei sechs Titelfeiern dabei, kam seit seiner Beförderung aus der Jugend im Sommer 2015 aber nur zu einem einzigen Pflichtspiel-Einsatz. Zu groß die Schatten von Keylor Navas und Kiko Casilla (beide 30), weswegen es nun nach Pepe, Fábio Coentrão, Mariano Díaz, Álvaro Morata, James Rodríguez und Danilo noch einen siebten Abgang beim Champions-League-Sieger geben könnte.

[advert]

Denn nachdem Yáñez zum Super Cup (2:1) gar nicht mitgereist war, scheint er sich nach einem neuen Verein umzusehen. Und weil Aufsteiger Getafe auf der Torhüterposition anderweitig handelte, scheint nun der FC Cádiz die besten Karten für eine Verpflichtung des königlichen Ersatztorhüters zu besitzen. Cádiz, letzte Saison als Aufsteiger direkt auf Platz fünf der Segunda División gelandet, hat in Jesús Fernández einen früheren Real-Keeper verloren und scheint nun den nächsten behandschuhten Madridista zu wollen.

navas casilla luca zidane yanez
Scheint, als sei Yáñez’ bei Real abgelaufen – Foto: instagram.com/luca

Wird Luca Zidane in die erste Mannschaft befördert?

Von Torhüter Nummer drei zur eins? Nicht nur dem 23-Jährigen könnte dies gefallen, Zinédine Zidane dürfte da wenig gegen haben. Denn als neuer „Aufwärmer“ hinter Navas und Casilla könnte kein geringerer als Sohnemann Luca Zidane herhalten. 2016/17 noch zwischen Juvenil A und Castilla rotiert, absolvierte der 19-Jährige schon das komplette Trainingslager in den USA mit der ersten Mannschaft – gemeinsam wie Yáñez auch. Nun winkt dem französischen Junioren-Nationaltorhüter die Beförderung in die erste Mannschaft. Und in die zweite Mannschaft! Dort könnte er sich mit Javier Belman abwechseln und je nachdem wann und wo die Castilla spielt, bei der ersten Mannschaft aushelfen.

Lucas großer Moment | Alle Videos

Zidane verhilft Sohn Luca zu Debüt

Nach der Premiere von Enzo hat Zinédine Zidane jetzt auch seinem zweitältesten Sohn Luca zu... weiterlesen

Yáñez wechselte 2010 in die königliche „Fábrica“ und besitzt beim spanischen Rekordmeister noch einen Vertrag bis 2018, dürfte also die gleichen Schritte gehen wie viele Ersatztorhüter vor ihm auch: Fernando Pacheco (Deportivo Alavés), Tomás Mejías (Rayo Vallecano) und eben Fernández (UD Levante) entwickelten sich zu mehr oder weniger gestandenen Torhüter. Bald auch Yáñez? Und Luca Zidane möglicherweise eines Tages als fester Teil der ersten Mannschaft – für „Zizou“ ein nicht allzu unrealistischer Wunsch.

Im Falle eines Yáñez-Wechsels: Sollte Luca Zidane der neue dritte Torhüter sein?

  • Ergebnis

Jetzt vorbestellen: FIFA 18 in der Ronaldo-Edition

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Nils Kern

Du hast Fragen über REAL TOTAL? Da bin ich bin der Richtige: Chefredakteur und erster Ansprechpartner für Medien, Leser, Fans. ¡Hala Madrid!

Kommentare
Ich bin immer noch davon überzeugt, dass Zidane keinen neuen Keeper will, weil er insgeheim plant seinen Sohneman in 2-3 Jahren zum Nachfolger von Navas zu machen :D
 
Die Position des dritten Torwarts ist nicht sehr aussichtsreich, denn wann würde er überhaupt zum Einsatz kommen? Wenn Zidane seinen Sohn nicht verheizen möchte, sorgt er dafür, dass dieser Spielparixs bekommt - wenn nötig, bei einem anderen Verein per Leihe.
Als dritter Torwart der 1. Mannschaft rückt man eher in den Fokus für Interessenten aus dem erstklassigen Profifußball. Nicht zu vergessen das er dadurch im Kader der 1. Mannschaft steht und ein hochklassigeres Training bekommt.

Als Reservetorwart bei einem Drittligisten (Castilla) dürften weniger Interessenten auftauchen als für den 3. TW des CL-Siegers.

Dieselbe Vorgehensweise wie bei Enzo, Mayoral und Mariano, die so bei einem Erstligisten unter Vertrag kamen und nicht zu einem Zweitligisten oder in einer schwache Liga wechseln musste. Mariano kam über diesen Weg statt zu z. B. Getafe zu einem Titelanwärter aus Frankreich. Mayoral in die Bundesliga, leider der falsche Zeitpunkt für einen Wechsel zu Wolfsburg und Enzo zu Alaves, obwohl vorher nur Zweitligisten Interesse zeigten.

Die Bank Real Madrids kann nach der Castilla zum Sprungbrett werden.
 
Denke mit dem Nachnamen Zidane wird man immer für Erstligisten zumindestens ab der Tabellenmitte eine Möglichkeit sein.
 
Kann kommen. Der 3 Torwart spielt sowie so nie.
 
Aber wenn man ihn jetzt an einen etwas schwächeren Verein verleiht, wo er viel Spielpraxis bekommen wird, kann er sich doch dort für Größeres empfehlen? Anschließend zeigt ein noch größerer Verein Interesse oder Real holt ihn zurück und macht ihn zur Nummer zwei, oder vielleicht noch mehr. Als dritter TW bei Real kann er sich quasi nur dadurch empfehlen, dass er auf der Bank gesessen hat.
Die Bank bei Real ist für einige Scouts interessanter als der Stammtorwart eines Zweitligisten. Denn auch der 3. Torwart von Real muss ein Mindestmaß an Qualität haben und die ist höher als die eines Zweitligatorwart. Somit kann ein Klub sicher sein, er hat eine super Ausbildung, großes Potential, starkes Training mit herausragenden Torwarttrainern und wäre womöglich für einen guten Preis zu haben.

Ich denke vom 2. TW der Castilla zum 3. TW der 1. Mannschaft ist ein sehr guter Aufstieg. Nächstes Jahr dann eine Leihe und durch den Schritt dieses Jahr werden dann stärkere Interessenten kommen.
 
Würde ich als dritten Torwart nominieren für den Notfall aber weiterhin in der Castilla Spielminuten sammeln lassen.
 

Verwandte Artikel

Wieder ruhiger Deadline-Day bei Real – Rodrygo und Ceballos bleiben

Real Madrids letzter Zu- oder Abgang? Franco Mastantuono am 13. Juni! Danach...

„Waren interessiert“: Marseille äußert sich zu Ceballos-Absage

Daniel Ceballos sagt Olympique Marseille nicht final zu, sondern plötzlich ab. Der...

Ceballos nimmt Abstand von Marseille – es riecht nach Verbleib

Unerwartete Kehrtwende: Daniel Ceballos nimmt von Olympique Marseille plötzlich Abstand. Gleichbedeutend mit...

Ceballos und Marseille: Transfer offenbar auf Zielgeraden

Daniel Ceballos steht bei Real Madrid tatsächlich vor einem Abgang. Der spanische...