Aktuelles

[Artikel] Siebter Abgang nahe: Yáñez zu Cádiz und Beförderung für Luca?

Nils Kern

Administrator · männlich
Teammitglied
Redakteur
Supporter
Registriert
26. Januar 2014
Beiträge
10.098
Likes
3.678
Punkte für Erfolge
542
Ort
Madrid
[Artikel] Siebter Abgang nahe: Yáñez zu Cádiz und Beförderung für Luca?

Florentino Pérez bestätigte nach dem Super-Cup-Finale zwar, dass aus Real-Sicht auf dem Transfermarkt nichts mehr passieren dürfte, doch weil Rubén Yáñez in Skopje schon gar nicht mehr dabei war, ist der siebte Abgang nahe. Und der Zidane-Clan dürfte sich bereits die Hände reiben.

Zum vollständigen Beitrag
 
Ich bin immer noch davon überzeugt, dass Zidane keinen neuen Keeper will, weil er insgeheim plant seinen Sohneman in 2-3 Jahren zum Nachfolger von Navas zu machen :D
 
Die Position des dritten Torwarts ist nicht sehr aussichtsreich, denn wann würde er überhaupt zum Einsatz kommen? Wenn Zidane seinen Sohn nicht verheizen möchte, sorgt er dafür, dass dieser Spielparixs bekommt - wenn nötig, bei einem anderen Verein per Leihe.
Als dritter Torwart der 1. Mannschaft rückt man eher in den Fokus für Interessenten aus dem erstklassigen Profifußball. Nicht zu vergessen das er dadurch im Kader der 1. Mannschaft steht und ein hochklassigeres Training bekommt.

Als Reservetorwart bei einem Drittligisten (Castilla) dürften weniger Interessenten auftauchen als für den 3. TW des CL-Siegers.

Dieselbe Vorgehensweise wie bei Enzo, Mayoral und Mariano, die so bei einem Erstligisten unter Vertrag kamen und nicht zu einem Zweitligisten oder in einer schwache Liga wechseln musste. Mariano kam über diesen Weg statt zu z. B. Getafe zu einem Titelanwärter aus Frankreich. Mayoral in die Bundesliga, leider der falsche Zeitpunkt für einen Wechsel zu Wolfsburg und Enzo zu Alaves, obwohl vorher nur Zweitligisten Interesse zeigten.

Die Bank Real Madrids kann nach der Castilla zum Sprungbrett werden.
 
Denke mit dem Nachnamen Zidane wird man immer für Erstligisten zumindestens ab der Tabellenmitte eine Möglichkeit sein.
 
Kann kommen. Der 3 Torwart spielt sowie so nie.
 
Aber wenn man ihn jetzt an einen etwas schwächeren Verein verleiht, wo er viel Spielpraxis bekommen wird, kann er sich doch dort für Größeres empfehlen? Anschließend zeigt ein noch größerer Verein Interesse oder Real holt ihn zurück und macht ihn zur Nummer zwei, oder vielleicht noch mehr. Als dritter TW bei Real kann er sich quasi nur dadurch empfehlen, dass er auf der Bank gesessen hat.
Die Bank bei Real ist für einige Scouts interessanter als der Stammtorwart eines Zweitligisten. Denn auch der 3. Torwart von Real muss ein Mindestmaß an Qualität haben und die ist höher als die eines Zweitligatorwart. Somit kann ein Klub sicher sein, er hat eine super Ausbildung, großes Potential, starkes Training mit herausragenden Torwarttrainern und wäre womöglich für einen guten Preis zu haben.

Ich denke vom 2. TW der Castilla zum 3. TW der 1. Mannschaft ist ein sehr guter Aufstieg. Nächstes Jahr dann eine Leihe und durch den Schritt dieses Jahr werden dann stärkere Interessenten kommen.
 
Würde ich als dritten Torwart nominieren für den Notfall aber weiterhin in der Castilla Spielminuten sammeln lassen.
 

Heutige Geburtstage

Zurück