Vermischtes

FIFA-Weltfußballer: So können Fans abstimmen

529

Cristiano Ronaldo, Lionel Messi, Neymar oder doch eine Überraschung? Wer wird dieses Jahr „The Best“? Ehe die FIFA am 23. Oktober zum zweiten Mal nach der Trennung von FRANCE FOOTBALL den neuen Weltfußballer kürt, dürfen auch dieses Jahr Fußballfans auf dem ganzen Planeten bis einschließlich 7. September ihre Stimme für ihren Favoriten abgeben. Eine kurze Registrierung auf der offiziellen FIFA-Seite genügt, um seine Stimmen für den Trainer/-in und Spieler/-in des Jahres 2017 einzureichen.

[advert]

Neu in der diesjährigen Ausgabe: Der Wertungszeitraum bei den männlichen Vertretern liegt hierbei zwischen dem 20. November 2016 und dem 2. Juli 2017, also quasi der letzten Saison, nicht mehr einem Kalenderjahr.

Das Gesamtergebnis errechnet sich aus je vier gleichen Anteilen der Stimmen von Fans, Trainern und Kapitänen der FIFA-Mitgliedsnationen sowie ausgewählten Medienvertretern. Die offizielle Verkündung der Sieger wird dann im Rahmen einer FIFA-Gala am 23. Oktober in London stattfinden.

24 Spieler, die von einem Gremium (bestehend aus ehemaligen Legenden wie Diego Maradona oder Carles Puyol) bestimmt wurden, stehen zur Wahl und bilden die offizielle „Shortlist“. In der Trainerkategorie sind es zwölf Namen. Von den Königlichen dürfen neben CR7 auch Keylor Navas, Sergio Ramos, Daniel Carvajal, Marcelo, Toni Kroos, Luka Modrić und Zinédine Zidane hoffen.

Jetzt bestellen: Real Madrids neue Trikots zur Saison 2017/18

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
David Döring

Seit der Ankunft Luis Figos im Jahre 2000 Blanco durch und durch - In schweren, wie in guten Zeiten. Hala Madrid!

Kommentare
1. Ronaldo
2. Marcelo
3. Carvajal

Modric, Ramos und Kroos werden eh dabei sein, würde es Dani mal gönnen.
 
1. Ronaldo
2. Kroos
3. Messi
 

Verwandte Artikel

Wie Ancelottis Gelassenheit Madrid zum Titel führte

Real Madrid gilt im europäischen Fußball als Synonym für Erfolg. Ständige Titelambitionen,...

Champions League-Auslosung: Teilnehmer, Töpfe, Termine

Die Champions League 2025/26 steht in den Startlöchern! Am Donnerstag um 18...

Titel-Prognosen der Redaktion: An wie viel Silberware wir glauben

LaLiga, Champions League, Copa del Rey und Supercopa – für Real Madrid...

Vor LaLiga-Start: Spanischer Fußball versinkt im Chaos

Immer, wenn man denkt, dass es schlimmer nicht werden kann, schafft es...