
Barça bereits zwei Punkte im Vorsprung
MADRID. Der FC Barcelona legt vor, doch Meister Real Madrid zieht nicht nach. Nachdem die Katalanen am Samstag 2:0 bei Deportivo Alavés gewonnen hatten, brachten es die Königlichen am Sonntagabend im Rahmen des 2. Spieltags nur zu einem 2:2 gegen den FC Valencia. Marco Asensio erzielte den ersten und letzten Treffer der Partie, zwischenzeitlich gelang den Gästen die Wende.
Asensio trifft früh zum 1:0
Der Reihe nach. Vor heimischer Kulisse sorgte das weiße Ballett, bei dem Carlos Casemiro in der Innenverteidigung neben Nacho Fernández aushelfen musste, für einen Start nach Maß und ging dank Asensio schon nach zehn Minuten in Führung. Valencia schenkte das runde Leder in der eigenen Hälfte leichtfertig her, der spanische Youngster übernahm es im zentralen Mittelfeld, preschte Richtung Strafraum und beförderte den Ball mit einem satten Linksschuss ins linke Eck.
Die Freude der Madrilenen über die Führung wehrte allerdings nicht lange. Nach einem sehenswerten Spielzug über die linke Seite bediente Toni Lato seinen im Zentrum postierten Mitspieler Carlos Soler, der nur noch zum 1:1 einschieben musste (18.).
[advert]
Benzema vergibt etliche Top-Chancen
Zinédine Zidanes Mannschaft dominierte das Geschehen im Bernabéu zwar, tat sich jedoch oftmals schwer, die eng gestaffelte Defensive der Gäste zu knacken. Valencia traute sich dazu auch nicht selten in die Offensive.
Beste Gelegenheiten boten sich Real vor dem Halbzeitpfiff dann aber doch noch – und was für welche. Allein Karim Benzema hätte gut und gerne zweimal zuschlagen können. Erst wehrte Valencias Torwart Neto einen Schuss des Franzosen aus zentraler Position in höchster Not zur Ecke ab (36.), dann beförderte er die Kugel nach einer Hereingabe von Gareth Bale aus etwa fünf Metern nur über das Tor (43). Wiederum zwei Minuten später köpfte Benzema eine hervorragende Flanke von Toni Kroos daneben (45.).
Real drängt nach Seitenwechsel auf erneute Führung
Der zweite Durchgang glich zunächst förmlich einem Spiel auf ein Tor. Zidane hatte zum Wiederanpfiff Mateo Kovačić für Isco in die Partie gebracht. Real machte Druck, wollte unbedingt wieder in Führung gehen. Zustande kamen in den ersten jedoch meist nicht mehr als Halbchancen. Real bemüht, aber ohne Fortune. Egal, ob in Person von Benzema, Bale oder Luka Modri?, dessen strammen Schuss Neto in der 66. Minute vereitelte.
Die Zeit rannte davon, entsprechend hitziger, hektischer und lauter wurde es im Bernabéu. Für Gefahr sorgte folglich aber vielmehr Valencia als Gastgeber Real. Knapp 20 Minuten vor dem Ende der regulären Spielzeit prüfte Dani Parejo Keylor Navas mit einem Freistoß (73.). Der Costa-Ricaner zur Stelle.
Valencia dreht Partie, Asensio gleicht aus
Vier Minuten später musste der Schlussmann allerdings hinter sich greifen. Geoffrey Kondogbia brachte die „Fledermäuse“ völlig überraschend mit einem Schuss zentral aus etwa 15 Metern in Front (77.). Das Stadion unter Schock – und die elf Blancos jetzt umso bemühter.
Sie rannten mit der Unterstützung des Publikums an und brauchten lediglich sechs Minuten, um auszugleichen. Asensio verwandelte einen Freistoß, Keeper Neto sah alles andere als gut aus. Das Bernabéu kochte, wollte einmal mehr eine Aufholjagd. Nach dem Doppelpack des Offensiv-Juwels hätte Benzema das Blatt noch wenden können, scheiterte aber zweimal. In der 88. Minute kläglich, als er das Leder zentral aus etwa zehn Metern nicht mal aufs Tor brachte. Und in der zweiten Minute der Nachspielzeit, als Neto einen Kopfball des Angreifers noch an den Pfosten lenkte. Benzema, die tragische Figur. So blieb es beim 2:2. Real lässt schon am 2. Spieltag die ersten Punkte in der Liga liegen.
Tickets: Real Madrid live in LaLiga und Champions League erleben
Community-Beiträge