Interview

Isco begeistert Spanien: „Bin keiner von denen, die einfach aufgeben“

Isco befindet sich auf dem Höhepunkt seiner bisherigen Karriere. Nach seinen Top-Leistungen im Trikot von Real Madrid glänzt der Mittelfeld-Star jetzt auch bei der spanischen Nationalmannschaft. Auf dem Weg zu diesem Moment hat Isco allerdings einige Hürden überwinden müssen. Die Herausforderung nahm er an. „Ich bin keiner von denen, die einfach aufgeben“, so der 25-Jährige.

615
Isco Spanien
Isco wird auch für Spaniens Auswahl immer wichtiger – Foto: Claudio Villa/Getty Images

Kurios: Italien-Coach schwärmt von Isco-Tunnel gegen Verratti

MADRID. Er sorgt auch im Trikot Spaniens für Furore. Beim 3:0 in der WM-Qualifikation gegen Italien tütete Isco den Sieg der „Selección“ mit zwei sehenswerten Treffern in den Minuten 13 und 40 praktisch im Alleingang ein. Dafür erntete er nicht nur Sprechchöre des Estadio Santiago Bernabéu, sondern auch lobende Worte von Giampiero Ventura.

[advert]

Verrückt, aber wahr: Als der Mittelfeld-Star von Real Madrid seinem Gegenspieler Marco Verratti einen frechen Beinschuss verpasste, zeigte sich sogar der italienische Trainer angetan. „Es war schön, ihn hautnah zu sehen. Ich denke nur an den Tunnel. Was für eine Ruhe und körperliche Unversehrtheit, um das zu schaffen. Ich konnte meinen Applaus nicht verhindern, als ich das sah. Er war ein Gegner, aber ich liebe eben die schönen Dinge dieses Sports“, erklärte der 69-Jährige im Anschluss an das Spiel.

„Dieses Länderspiel war ein besonderes“

In der Heimstätte seines Klubs erlebte Isco einen rundum gelungenen Abend. Allein ihm gehörten nach dem Erfolg gegen die Squadra Azzurra die Schlagzeilen. „Ich habe noch nicht viele Länderspiele absolviert, aber das war ein besonderes. Wegen des Abends, wegen des Ambientes, wegen des Stadions und der Mannschaft, die uns gegenüberstand. Mir ist alles gelungen, freute sich der 25-Jährige.

„Madrid lehrt mich, mich nicht zurückzulehnen“

Es ist jedoch nicht zufällig dazu gekommen, dass sich Isco aktuell auf dem Höhepunkt seiner Karriere befindet. Bei den Königlichen, bei denen er seit dem Ende der Saison 2016/17 zum Stamm gehört, „arbeiten wir immer, um besser zu werden. Madrid lehrt mich, mich nicht zurückzulehnen und zu versuchen, noch mehr beizutragen. Ich habe immer daran gedacht, bei Real Madrid zu triumphieren. Auch in den Momenten, in denen ich weniger Spielpraxis hatte. Ich bin keiner von denen, die einfach aufgeben. Ich hoffe, viele Jahre bei Real Madrid und im Nationalteam zu sein, so der Edeltechniker. Nicht nur er wird sich das wünschen…

Jetzt bestellen: ISCO-Trikot für Herren, Kinder und Frauen in Reals Onlineshop

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
So und jetzt bitte verlängern und öfters als 10er, 8er oder von mir aus auch im Sturm spielen lassen.
10 Mio. Gehalt. Alles egal, am Transfermarkt würde er wahrscheinlich über 100 Mio. kosten.
 
Wenn er Engländer wäre würde er 300 mio kosten..
[emoji23]

Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk
 

Verwandte Artikel

„Bayern kam zu mir“: Mbappé gibt Bundesliga-Interessenten preis

Kylian Mbappé verliert positive Worte zu den ersten Monaten unter Neu-Trainer Xabi...

„Es ist nie zu spät!“ Pochettino weiß dank Mbappé: Träume werden Real

In seiner jüngsten Gastrolle bei El Chiringuito gewährte Mauricio Pochettino, ehemals Trainer...

Sergio Ramos bot sich Real Madrid an: „Tür immer aufgemacht“

Sergio Ramos habe Real Madrid nach eigener Aussage eine Rückkehr angeboten –...

Carvajal spricht offen: „Wechsel war notwendig“

Daniel Carvajal heißt den Wechsel auf der Trainerbank von Real Madrid gut...