
„Die Verantwortlichen von Real freuen sich immer noch“
MALLORCA/MADRID. Er kam, wurde sofort Stammspieler und gewann bislang neun Titel: Die Karriere von Toni Kroos bei Real Madrid gleicht einem Bilderbuch. Ihren nach Xabi Alonso neuen Denker und Lenker konnten die Königlichen nach der Weltmeisterschaft 2014 für läppische 25 Millionen Euro vom FC Bayern München loseisen.
„Wenn man die heutigen Ablösen betrachtet und sich erinnert, dass Toni für 25 Millionen gewechselt ist, kann man sagen, dass Kroos für Real das Schnäppchen des Jahrhunderts ist“, sagte Berater Volker Struth im Interview mit SPORT BILD auf Mallorca.

„Die Verantwortlichen von Real Madrid freuen sich immer noch – wie sie uns zuletzt nach dem Champions-League-Finale in Cardiff gesagt haben –, einen Spieler mit dieser Klasse für sich gewonnen zu haben. Nur zum Vergleich: Damals wechselte auch James für 80 Millionen zu Real Madrid“, meinte der Geschäftsführer der Berateragentur SportsTotal.
[advert]
Bayern-Rückkehr? „Ancelotti weiß, dass das utopisch ist“
Vor seinem Wechsel in die spanische Hauptstadt hatte sich Kroos mit Bayern nicht über einen neuen Vertrag einigen können. „Weil es Ende 2013 nicht zu einer Einigung mit Bayern kam, Toni unter (Pep) Guardiola noch besser wurde, bei der WM in Brasilien – nicht nur für mich – der beste Spieler des Turniers war und Anfragen von Top-Klubs auf dem Tisch lagen. Das ist dann ein ganz normaler Prozess. Toni war mit dem Angebot nicht zufrieden, und somit wurden die Verhandlungen auf Eis gelegt“, erklärte Struth.
Eine Rückkehr zum deutschen Rekordmeister kommt definitiv nicht infrage. Struth: „Herr (Carlo) Ancelotti weiß, dass das utopisch ist. Und Toni hat zuletzt wiederholt für sich selbst ausgeschlossen, wieder in der Bundesliga Fußball zu spielen.“
Jetzt bestellen: KROOS-Trikot für Herren, Kinder und Frauen in Reals Onlineshop
Community-Beiträge