
Bayern litt am meisten
DORTMUND. Der Albtraum deutscher Klubs in der UEFA Champions League trägt den Namen Cristiano Ronaldo. Ein Blick auf die Statistiken zeigt: Mit Bundesligisten kennt der Weltfußballer von Real Madrid keinerlei Erbarmen. Als Superstar der Königlichen stand Ronaldo am Dienstagabend beim Duell mit Borussia Dortmund zum insgesamt 20. Mal einer Mannschaft aus der Bundesrepublik gegenüber. Die stolze Ausbeute: 25 Tore.
Mehr Treffer als Einsätze. Das ist für den 32-jährigen Portugiesen aber nichts Neues, schließlich schafft er es konstant bereits seit mehreren Spielzeiten, in seiner Gesamtbilanz bei Real öfter eingenetzt als gespielt zu haben. Aktuell sind es 411 Tore in exakt 400 Pflichtspielen. Unfassbare Zahlen. Neun der 25 Tore gegen Bayern München, sieben gegen den FC Schalke 04, sechs gegen Dortmund und drei gegen den VfL Wolfsburg.
[advert]
Allein 2017 sieben Treffer gegen deutsche Teams
Allein in diesem Kalenderjahr jubelte CR7 also in drei Partien siebenmal gegen einen deutschen Gegner. Am 6. Dezember kann er nachlegen. Dann gastiert der BVB im Rahmen der Gruppenphase zum Rückspiel im Estadio Santiago Bernabéu. Es ist noch nicht vorbei.
https://www.youtube.com/watch?v=eMvu8ErNDYQ
400 Spiele, 411 Tore, 14 Titel
Insgesamt gelangen CR7 in den 400 Spielen neben 411 Toren auch 108 Vorlagen. 77 weitere Treffer hätten es sein können, so oft scheiterte er seit 2009 am Aluminium. Mit dem Portugiesen auf dem Platz gewann Real 293 und verlor 47 Mal bei 60 Unentschieden. Und Titel? 14 Trophäen gingen an Real, 17 größere individuelle an ihn, darunter drei Weltfußballertitel (2013, 2014, 2016), drei Auszeichnungen zum UEFA Best Player (2014, 2016, 2017), acht Torschützenkronen in LaLiga und Champions League sowie drei Mal der Goldene Schuh (2011, 2014, 2015).

Jetzt bestellen: RONALDO-Trikot für Herren, Kinder, Frauen in Reals Onlineshop
Community-Beiträge