Vermischtes

Nach 15 Monaten: Bayern entlässt Reals Ex-Coach Ancelotti

Er brachte Real Madrid die lange herbeigesehnte „Décima“, nun muss Carlo Ancelotti sein Amt als Cheftrainer des FC Bayern nur vier Monate nach dem Gewinn der Meisterschaft räumen.

570
Alexander Hassenstein/Bongarts/Getty Images
Ancelotti ist nicht länger Trainer in München – Foto: Alexander Hassenstein/Bongarts/Getty Images

Bayern zieht nach Krisensitzung früh die Reißleine

MÜNCHEN. Diese Meldung kommt überraschend. Oder doch nicht? Carlo Ancelotti, von 2013 bis 2015 bei den Königlichen tätig, muss sein Büro beim FC Bayern räumen – der 58-Jährige wurde am Donnerstagnachmittag entlassen.

Am Mittwochabend enttäuschte der deutsche Meister noch in Paris (0:3), und da man auch in der Bundesliga nur auf dem dritten Platz steht, beriefen die Bayern-Bosse am Donnerstagmittag eine Krisensitzung ein. Mit schlechtem Ausgang für den Italiener: Im Sommer 2016 erst beim FC Bayern angeheuert, muss Ancelotti nun gehen. „Die Leistungen unserer Mannschaft seit Saisonbeginn entsprachen nicht den Erwartungen, die wir an sie stellen“, wird Vorstandsvorsitzender Karl-Heinz Rummenigge zitiert. Für den Freigestellten wird vorerst Willy Sagnol als Interimstrainer übernehmen.

[advert]

Vier Titel mit Real, drei mit Bayern

Mit den Königlichen gewann „Carletto“ in 119 Spielen vier Titel: Pokal, Champions League, Super Cup und Klub-WM. Bei den Bayern reichte es in 60 Partien zu einer Meisterschaft und zwei DFL-Supercups. Doch nach 454 Tagen ist Schluss. Beim spanischen Rekordmeister hielt es der Mann aus Reggiolo noch 693 Tage aus.

Bayern Munich's midfielder James Rodriguez (R) and head coach Carlo Ancelotti attend a pre-match press conference in Singapore on July 24, 2017, ahead of the International Champions Cup football match between Bayern Munich and Chelsea on July 25. / AFP PHOTO / ROSLAN RAHMAN (Photo credit should read ROSLAN RAHMAN/AFP/Getty Images)
James wechselte auch wegen Ancelotti nach München – Foto: Roslan Rahman/AFP/Getty Images

Was wird aus James?

Diese Entscheidung kommt mehr oder weniger überraschend, doch interessiert den Madridismo nicht nur das Schicksal des Mannes, der „La Décima“ brachte. Sondern auch das von James Rodríguez. Der 26-Jährige begann nach seiner Ausleihe gerade unter seinem einstigen „Ziehvater“ aufzublühen, wird aber nun wieder von Ancelotti getrennt. Hier bleibt abzuwarten, ob die Formkurve des Kolumbianer auch unter dem Nachfolger des Italieners weiter nach oben zeigen wird.

DAS Real-Buch: »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN« – jetzt bestellen!

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Nils Kern

Du hast Fragen über REAL TOTAL? Da bin ich bin der Richtige: Chefredakteur und erster Ansprechpartner für Medien, Leser, Fans. ¡Hala Madrid!

Kommentare
Mit dem Mittelmäßigen Kader kann man schon mal 0:3 in Paris ausgekontert werden. Was aber eher das Problem war- die Internen Reibereien. Müller, Hummels, Boateng, Robben, Ribery. Irgendwie war es dieses mal nicht so harmonisch wie sonst üblich unter CA.

Ein wenig Schade um James. Irgendwie ist er ja wegen Carlo nach München gewechselt.
 
war irgendwie diese saison abzusehen, ancelotti passt einfach nicht zu dem spielermaterial in münchen. Glaube auch das man ihn nicht die spieler gekauft hat die er wirklich wollte. Kann mir nicht vorstellen das er leute wie süle,tolliso und co haben wollte. Dazu musste er sich noch dauernd mit der nicht berücksichtigung von müller rumschlagen. Einen neuen stürmer hat man ihm auch nicht gegeben.

Naja denke mal bayern wird jetzt alles versuchen um tuchel zu bekommen, ein deutscher trainer passt auch besser zu denen, besonders einer der so ein pep fanboy ist und die selbe art und weise fußball spielen lässt.

Für james wird es jetzt sicherlich nochmal deutlicher härter, besonders wenn ein deutscher trainer kommt, denn dann wird garantiert wieder der anti fußballer müller dauer gesetzt sein.
 
Für Carlo tut es mir wirklich leid. Da haben die Bayern einfach sehr wenig Geduld mit ihm bewiesen, insbesondere nach den mauen Sommertransfers.
Für James könnte die Zukunft somit auch schwieriger werden, aber das sollte erstmal abzuwarten sein. Persönlich wird er sicher enttäuscht über Carlos Rausschmiss sein. Hoffentlich schlägt sich das nicht auf seine Form nieder.
 
Schade um James, aber weder er noch Carlo passen da rein. Die Spieler haben Carlo nicht derart respektiert, wie es unsere Spieler getan haben.

Da sind viele Baustellen und in München ist die Unzufriedenheit gewachsen. Verhältnismäßig wenig Geld ausgeben und die Ansprüche auf den CL-Sieg beibehalten, geht eben nicht. Egal wer dort übernimmt, er sollte a) ein autoritären Führungsstil pflegen und b) sich darauf gefasst machen, dass er in der Schusslinie gerät, wenn er mit alternden, langsamen Spielern nicht die CL und Liga gewinnt. Denn so wird Erfolg in München bemessen.

Würden sie wieder auf den Boden der Tatsachen kommen, würden sie sich Zeit lassen, auf einige Erfolge verzichten, ein neues Team bilden, den Trainern nicht erklären, dass Müller spielen muss oder Kimmich der direkte Nachfolger von Lahm ist und sinnvolle Transfers tätigen. Aber da fehlt es den Münchenern ein wenig an Demut, eine Mannschaft, die glaubt dass Meisterschaft Pflicht ist, die kann sich nicht motivieren und auch nicht entwickeln.
 
Bin mal gespannt ob sich Hitzfeld jetzt zu Wort meldet und sagt wie unverantwortlich es für Bayern ist einen unerfahrenen Trainer wie sagnol ins kalte Wasser zu werfen.
Da wird er anscheinend sein Mund halten
 
Freut mich sehr. Carlo passt einfach nicht zu den Bayern. Gleich wie James, aber der leider bei den Bauern bleiben (müssen).
Jetzt wird wahrscheinlich Tuchel oder Nagelsmann kommen. Da werden Müller und die alternden Stars wohl wieder jedes Spiel fix spielen wenn sie wollen. Schade um James und Coman.
Hoffentlich geht Carlo jetzt zurück zum AC Milan. Das Spielermaterial dort ist vorhanden und Montella ist, was ich so von Milan-Fans höre, ein komplett unfähiger Trainer.
#CarloBackToAC #forzaMilan
 
an meine Vorredner....
Ach herrlich ich freue mich über jeden Seitenhieb und jeden schönen Kommentar der gegen die Bauern geht..
 
Carlo wird der neue beim AC, da bin ich mir sicher. Erst am Wochenende gab es schon harte Worte der Ungeduld aus der Chefetage über Montella zu lesen. Alte Liebe rostet nicht [emoji177]

James hat sich vielleicht mit dem Wechsel die Karriere ruiniert. Ich muss sagen, das er mir Leid tut. Der Wechsel zu den Bayern tat weh, aber das er dort Bankdrücker wird, das ist mehr als nur ärgerlich und traurig. Ich hoffe das er irgendwie zurück kommt, im 4-3-1-2 wäre wieder Platz oder er kommt irgendwie aus München weg. Er ist immer noch einer meiner Favs.

Tuchel wird es werden, aber die Probleme der Bayern bleiben dieselben, denn ich bezweifele das Tuchel mit Ribery, Robben und Müller etwas anfangen kann. Diese sind zu alt oder zu wenig taktisch diszipliniert. Er wird definitiv die volle Rückendeckung des Vorstands brauchen, damit es nicht zu ähnlichen Spieleraufständen wie zuletzt kommt. Ansonsten könnte er kurzfristig doch für Erfolg sorgen, wenn es mit den Diven harmorniert, aber das ist genau sein einziges Manko.
 
Der Wechsel zu den Bayern tat weh, aber das er dort Bankdrücker wird, das ist mehr als nur ärgerlich und traurig.
Warum sollte er dort Bankdrücker werden? Bei seinem Bundesligadebüt war er gleich Man of the Match, an Qualität mangelt es ihm keineswegs. Das werden auch die Tuchels und Nagelsmanns erkennen.
 

Verwandte Artikel

Wie Ancelottis Gelassenheit Madrid zum Titel führte

Real Madrid gilt im europäischen Fußball als Synonym für Erfolg. Ständige Titelambitionen,...

Champions League-Auslosung: Teilnehmer, Töpfe, Termine

Die Champions League 2025/26 steht in den Startlöchern! Am Donnerstag um 18...

Titel-Prognosen der Redaktion: An wie viel Silberware wir glauben

LaLiga, Champions League, Copa del Rey und Supercopa – für Real Madrid...

Vor LaLiga-Start: Spanischer Fußball versinkt im Chaos

Immer, wenn man denkt, dass es schlimmer nicht werden kann, schafft es...