
Die Ausgangslage
MADRID. Das ist mal ein Statement: 3:1-Auswärtssieg bei dem in dieser Saison noch ungeschlagenen BVB aus Dortmund. Auf ein Neues bewies Zinédine Zidanes Real Madrid am Dienstag, dass es für Abende wie diese geschaffen ist. Die großen Spiele liegen dem weißen Ballett. In einem kleineren Rahmen soll es in der Primera División jetzt endlich auch mal im Estadio Santiago Bernabéu mit einem dreifachen Punktgewinn klappen. Zum 7. Spieltag an der Concha Espina zu Gast: Espanyol Barcelona, 13. in der Tabelle (20:45 Uhr, im REAL TOTAL-Liveticker und auf DAZN).
Der Königlichen bisher magere Bilanz auf heimischem Terrain in dieser LaLiga-Saison: drei Spiele, nur zwei Punkte. 2:2 gegen den FC Valencia, 1:1 gegen UD Levante, 0:1 gegen Betis Sevilla. Abgesehen von der katastrophalen Chancenverwertung fehlte es der Mannschaft im eigenen Wohnzimmer bisher an Esprit, Laufbereitschaft und Kreativität. Tun sich die Blancos gegen tief stehende Gegner aktuell einfach enorm schwer oder ist die Ursache in den Köpfen der Spieler zu suchen? Stichwort Motivationsproblem. Die Partie gegen die Katalanen wird diesbezüglich weitere Erkenntnisse liefern. Um der positiven Stimmung nicht den nächsten Dämpfer zu verpassen und in der Meisterschaft nicht den Anschluss auf den FC Barcelona zu verlieren, wäre alles andere als ein Sieg eine erneut herbe Enttäuschung.
[advert]
Der Gegner
Madrid gegen Barcelona heißt es nicht nur auf dem grünen Rasen: Für Espanyol steht das Gastspiel im Bernabéu wohl nur im Schatten des mit Spannung erwarteten Referendums zur Unabhängigkeit Kataloniens, über das die Bürger an diesem Sonntag entscheiden. Die Regierung in Madrid versucht, diese Bemühungen naturgemäß mit allen Mitteln zu verhindern. Eine Abspaltung vom Rest Spaniens könnte für den Verein weitreichende Folgen haben, bis hin zum Ausschluss aus dem Spielbetrieb in LaLiga. Nichtsdestotrotz kommt die Mannschaft von Trainer Quique Sánchez Flores durchaus mit einer gesunden Portion Selbstvertrauen nach Madrid. Seit der 0:5-Klatsche im Derby gegen Barça am 3. Spieltag ist Espanyol ungeschlagen. Zwei Siege und ein respektables Unentschieden bei Villarreal stehen seitdem zu Buche. Angesichts Reals aktueller Heimschwäche wittert Espanyol, bei dem die Ex-Madrilenen Esteban Granero und Diego López unter Vertrag stehen, einen Coup in der sonst für sie uneinnehmbaren Festung Bernabéu (siehe Gesamtbilanz).
» Jetzt mitdiskutieren in der REAL TOTAL-Community
Personelles und voraussichtliche Aufstellung
Marcelo, Karim Benzema, Mateo Kovačić und Theo Hernández bleiben verletzungsbedingt weiterhin außen vor. Dazu fallen Gareth Bale und Daniel Carvajal mit einem Virus aus, weshalb Eigengewächs Achraf Hakimi sein Startelf-Debüt feiern und Marco Asensio in der Offensive beginnen dürften. Die Verteidigung stellt sich praktisch von allein auf. Immerhin: Abwehrtalent Jesús Vallejo ist nach überstandener Zwangspause zurück im Kader.

Formkurve

Die Stimmen zum Spiel
Real Madrid
Zinédine Zidane: „Wir wollen an die letzten beiden gewonnenen Partien anknüpfen und ein gutes Spiel gegen Espanyol machen. Es stimmt, dass wir Punkte in der Liga verloren haben, aber das können wir nicht mehr ändern. Wir wollen dreifach punkten und werden dafür alles tun. Uns allen gefällt es, in unserem Stadion zu spielen. Es stimmt, dass wir Punkte in der Liga verloren haben, aber das können wir nicht mehr ändern.“

Espanyol Barcelona
Quique Sánchez Flores (Cheftrainer): „Gegen Real Madrid darfst du nicht eine Sekunde schlafen, niemals die Augen schließen. Es erfordert so viel Aufmerksamkeit. Trotzdem ist es ein Spiel, in dem wir unsere gute Form bestätigen möchten und uns auch hier wettbewerbsfähig zeigen wollen. Pablo Piatti und Victor Sánchez werden dabei leider nicht mithelfen können, sie fallen aus.“
Statistiken und Besonderes
- GESAMTBILANZ: Mit einem Sieg am könnte Real den insgesamt 100. Erfolg gegen Espanyol in LaLiga einfahren. Dem gegenüber stehen 34 Niederlagen. 33 Mal teilte man sich die Punkte. Der letzte Sieg Espanyols in Madrid datiert aus der Saison 1995/96 (2:1). Die letzten acht Begegnungen konnten die Blancos allesamt für sich entscheiden.
- CR7: Was für die gesamte Mannschaft gilt, tritt auch auf den Portugiesen zu. Aufgrund seiner Sperre erst zwei Mal über die vollen 90 Minuten in LaLiga im Einsatz, steht auf dem Tore-Konto des Ausnahmestürmers weiterhin eine ungewohnte Null. Wer Ronaldo kennt, wird wissen, dass er sich dieser Last lieber heute als morgen entledigen möchte und äußerst motiviert zu Werke gehen wird.
- WEIßE WESTE: In sieben der letzten neun Begegnungen gegen Espanyol blieben die Königlichen im heimischen Stadion ohne Gegentreffer. In der aktuellen LaLiga-Saison hingegen gelang dies lediglich am 1. Spieltag in La Coruña. Gegen den Lieblingsgegner aus Katalonien bietet sich heute demnach die Chance diese Statistik ein wenig aufzupolieren.
Community-Beiträge