
Die Ausgangslage
VALENCIA. Spiel drei von drei gegen den FC Valencia steht für Real Madrid am heutigen Abend (21:30 Uhr, live auf LAOLA1.tv und im REAL TOTAL-Liveticker) auf dem Programm. Diese dritte und letzte Partie in der Valencia-Woche ist mit Sicherheit die bedeutendste: Grund: Vor acht Tagen konnten die Merengues im Viertelfinal-Hinspiel der Copa del Rey dank eines 2:0-Sieges vorlegen, am Sonntagabend ging es in der nunmehr weniger wichtigen Liga gegeneinander zur Sache. Die Königlichen gewannen haushoch im Mestalla mit 5:0. Jetzt, im Pokal-Rückspiel, will das Team von José Mourinho das Weiterkommen in die Runde der letzten Vier perfekt machen!
Die „Fledermäuse“ dagegen sind angefressen, wollen die 0:5-Schmach im eigenen Stadion wieder halbwegs wett machen und die Blancos aus dem Wettbewerb kegeln. Bereits nach dem Debakel betonte Trainer Ernesto Valverde: „Wir können Mittwoch die Revanche schaffen. Madrid hat uns heute überrascht. Wie wir im Bernabéu gespielt haben, wollten wir wiederholen. Das war der Fehler, weil sie ganz anders agierten. Sie können uns vielleicht einmal überraschen, aber nicht ein zweites Mal!“ Ein heißer Pokal-Fight ist vorprogrammiert!
Die Aussagen vor dem Spiel
Spannend wird es also. Reals Marcelo, der nicht mit dabei sein wird, betonte, wie wichtig das heutige Match ist: „In jedem Spiel gehen wir raus, um zu gewinnen! Da wir derzeit in ganz guter Form sind, sind wir selbstbewusst und hoffentlich werden wir auch weiterkommen. Aber wir wissen auch, dass wir in diesem Wettbewerb beim kleinsten Fehler raus fliegen können – das macht es noch viel spannender!“ Sami Khedira sagte: „Das wird eine schwierige Aufgabe. Das Pokalspiel hat nichts mit dem 5:0 vom Wochenende zu tun. Zwar sind wir durch das 2:0 im Hinspiel in einer komfortablen Situation, aber wir dürfen nicht vergessen, dass das Spiel bei 0:0 startet und auch erst einmal gespielt werden muss.“
Trainer Ernesto Valverde kündigte gestern abermals an: „Wir werden unsere Köpfe nicht hängen lassen, sondern einen Schritt nach vorne machen. Unser Ziel ist der Sieg. Doch über dem soll die Mannschaft stolz auf sich sein.“
[advert]
Statistiken und Besonderheiten
Das Mestalla ist weiterhin in königlicher Hand. Ob Real Madrid die Serie ausbauen kann? Zumindest spricht auch im Rückspiel so einiges für einen Real-Sieg. Die Statistik sagt nämlich: Gewinnen die Blancos ein Pokal-Hinspiel im eigenen Stadion mit 2:0, ist der Einzug in die nächste Runde in trockenen Tüchern! In zehn Fällen der königlichen Vereinsgeschichte war dies Fall: Europa (1927) Arenas (1930), Castellón (1947), Sporting (1966), Puertollano (1968), Barcelona (1970), Zaragoza (1979), Barcelona (1988),Villarreal (1999) und Sevilla (2004) waren allesamt nicht im Stande, einen 0:2-Rückstand gegen den spanischen Rekordmeister aufzuholen. Darüber hinaus hat man in der Copa del Rey gegen Valencia ohnehin stets gut ausgesehen. In sechs K.O.-Runden haben sich die beiden Traditionsvereine im seit 1902 bestehenden Königspokal schon duelliert, vier Mal triumphierte Madrid, zwei Mal kam Valencia weiter. Mehr Infos hier.
Vielleicht kann Gonzalo Higuaín ja dafür sorgen, dass der Trend bestehen bleibt. Denn: Er ist Madrids gefährlichster Angreifer wenn es ins Stadion des FC Valencia geht! Er hat schon sechs Mal im Mestalla getroffen, Klub-Legende Alfredo Di Stéfano hat gleich oft getroffen. Holt euch das Halbfinal-Ticket, ihr Königlichen!
Das Personal
Verletzt: Pepe (Knöchel-Verletzung), Jesús Fernández (angeschlagen)
Gesperrt: Sergio Ramos (sitzt das vierte seiner Fünf-Spiele-Sperre ab)
Nicht in den Kader berufen: Marcelo (wird nach dreimonatiger Verletzungspause behutsam aufgebaut), Kaká (Trainerentscheidung)
Die voraussichtliche Aufstellung: Casillas – Arbeloa, Varane, Albiol, Coentrão – Khedira, Alonso – Di María, Özil, Ronaldo – Benzema/Higuaín.
FC Valencia: Torjäger Roberto Soldado fehlt verletzt (Kontraktur im linken Bein)
[advert2 no=”1″]
Bis Freitag: 15 Prozent auf alle Fanartikel! Rabatt-Code: PEP15
Die Spiel-Details
Kader Real Madrid C.F.
Tor: Casillas, Adán, Mejías
Abwehr: Varane, Coentrão, Carvalho, Arbeloa, Albiol, Nacho
Mittelfeld: Khedira, Özil, Alonso, Essien, Modric, Callejón, Di María
Angriff: Ronaldo, Benzema, Higuaín, Morata
Trainer: José Mourinho
Kader Valencia C.F.
Tor: Guaita, D. Alves
Abwehr: Pereira, Rami, R. Costa, Guardado, Ruiz, Barragán, Cissokho
Mittelfeld: Banega, T. Costa, Jonas, Piatti, Bernat, Canales, Arques
Angriff: Valdez, Viera
Trainer: Ernesto Valverde
Anstoß: 21:30 Uhr, Estadio Mestalla, Valencia
Schiedsrichter: Pérez Lasa
Real Madrid LIVE gegen Manchester oder Barcelona? Hier gibt’s die Stadion-Tickets!
Community-Beiträge