Interview

Bayern-Star Martínez: James enttäuscht über Ancelotti-Aus

819

Wie bei Real Madrid, so auch beim FC Bayern München. Während sich James Rodríguez an der Concha Espina nach einer Saison von Carlo Ancelotti verabschiedet hatte, war es an der Säbener Straße nach nicht einmal drei Monaten so weit. „Natürlich hat James das missfallen, denn Carlo ist als Trainer und als Mensch großartig“, sagte Mitspieler Javi Martínez in einem Interview mit der spanischen Nachrichtenagentur EFE.

[advert]

Bitter für den kolumbianischen Mittelfeld-Star: Nachdem er bei den Königlichen keine bedeutende Rolle mehr gespielt hatte, entschied er sich nur wegen Ancelotti für Bayern als nächste Karriere-Station. „Am Ende sind wir alle Profis und müssen nach vorne schauen. James weiß das“, so Martínez. „Wir helfen ihm und wissen, dass er ein großartiger Spieler ist, der noch seinen Teil zum Erfolg beitragen wird. Und ich bin mir sicher, dass er in guter Stimmung von der Länderspielpause zurückkehrt.“

Nur am 12. Oktober: 25 % extra auf 50 bereits reduzierte Real-Fanartikel

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
Jupp hat schon gemeint, dass er auf Müller setzen wird. Vielleicht schafft er es aber noch als Ribery Ersatz seinen Stammplatz zu bekommen. Sonst wäre eine Rückkehr sicher wünschenswert, gerade wenn man vermehrt auf ein System mit 10er setzt.
 
Ich frag mich ja immer noch wieso James überhaupt zu den Bayern gegangen ist bzw. wieso Bayern Ihn geholt hat.

Die 10er Position/ HS Position gibt es beim FCB nicht und da liegen die Stärken von James nicht auf RA oder LA.

Ich bin mal gespannt wie sich das Thema James entwickelt.
 
In der ersten Sasion fand ich ihn richtig stark.
Schade das man nicht auf ihn gesetzt hat.
 
In der ersten Sasion fand ich ihn richtig stark.
Schade das man nicht auf ihn gesetzt hat.
Er war sonst auch stark auch in der 2. und 3.!!!! Benitez und Zidane haben ihm einfach kaum Spielzeit gegeben das darf man nicht vergessen


Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk
 
Er war sonst auch stark auch in der 2. und 3.!!!! Benitez und Zidane haben ihm einfach kaum Spielzeit gegeben das darf man nicht vergessen


Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk

Weil er den Kampf nicht angenommen hat. Isco hat an seinen Schwächen und besonders seinem Defensivspiel gearbeitet und sich dadurch eine Position erkämpft, die es sonst nicht mal im System gab. James hat seinen Papa in den Medien meckern lassen.
Mit Asensio und Odegaard sind die nächsten Weltklasse-Zehner bereits bei uns, James wird hier wohl keine große Rolle mehr spielen. Mal gucken, wie es ihm in den nächsten Monaten bei den Bayern gehen wird.
 
Ich habe bei James manchmal das Gefühl, er lebt ein bisschen in der falschen Zeit. Als klassischer 10ner mit einem auf ihm zugeschnittenes Spiel ist er wirklich brutal. Aber ja, in Zeiten von abkippenden 6er, inversen Flügel und False 9 verliert die klassische 10 halt mehr und mehr an Bedeutung und so wird seine grösste Stärke zu seinem grössten Problem, er funktioniert auserhalb dieser Position einfach nicht richtig. Er kann Flügel oder 8er spielen, aber nicht optimal und sehr unkonstant. Und um bei einem heutigen Topklub wirklich dauerhaft spielen zu können, reicht das halt einfach nicht. Damals in Carlos Milan oder auch Mous Inter und Real wäre er wohl brutal abgegangen. So kommt er böse gesagt 5-10 Jahre zu spät.

Wenn es darum geht, warum er es bei uns schlussendlich nicht geklappt hat, liegt die Wahrheit wie so oft in der Mitte. Alleine ihm die Schuld zu geben wäre falsch, allerdings ist es genauso falsch, alles Benitez und Zidane ankreiden zu wollen. Es ist sicher nicht alles optimal für ihn verlaufen, aber ich finde er hat es schon gerade im 2ten Jahr etwas verpasst, nach seiner starken 1ten Saison nachzulegen und Benitez und auch Zidane von ihm zu überzeugen. Gerade in der Phase, als Zidane übernahm und seine Formation und Spieler suchte, hat er eher mit Partys und Nachtleben als mit Leistungen auf dem Platz geglänzt. Er hat sich dann wieder gebessert, aber dann waren die Positionen halt schon bezogen und eine mal geschaffene Hackordnung wieder umzuwerfen, ist sehr schwer. Und selbst dann, wie @Apex schon sagte, Isco gehörte auch zu den Verlieren, hat sich aber der Situation angenommen, an sich und seinen Schwächen gearbeitet, auf seine Chance gewartet und hat sie genutzt, als er sie bekam. James wollte über seinen Schwiegervater Druck machen, damit kommst du halt nicht weit bei Zidane und das ist auch gut so. Nachdem das alles gesagt ist, man hätte trotz allem mehr auf ihn setzen können/müssen. Wenn ich sehe wie ein Vazquez, der jegliche Effektivität verloren hat. immer und immer wieder spielt, hätte man sicher auch James die eine oder andere (zusätzliche) Chance geben können, er hat gerade letzte Saison durchaus (wieder) geliefert.

Ich will damit auch nicht sagen, dass James ein schlechter Spieler sei und/oder nen schlechten Charakter hat. Aber durch seine Position und seinen stolzen Charakter ist es halt wirklich sehr schwer, eine für ihn dauerhaft funktionierende Position zu finden. Bei Kolumbien klappt es, aber da ist auch alles auf ihn zugeschnitten. Carlo hat es in Madrid ne halbe Saison hinbekommen, seither hapert es. Es ist nicht unmöglich, aber schwer.

Wie es mit ihm weiter geht, keine Ahnung. Seine jüngere Zukunft liegt bei Bayern. Heyckens muss und wird auch auf ihn setzen. Was nächsten Sommer passiert weiss der Geier. Bayern muss allerspätestens dann notgedrungen nen Neuanfang machen, vielleicht ne Chance für ihn. In Madrid sehe ich keine Zukunft für ihn. Nicht dass ich ihm keine 2te Chance gönnen würde, aber an der Situation hat sich nix geändert und wird sich so schnell auch nix ändern. KMC ist gesetzt und kann noch ein paar Jahre spielen, die Nachfolger stehen mit Isco und Kovacic auch schon da. Ceballos hat man ebenfalls nicht umsonst gekauft und Odegaard gibts auch noch. Die Konkurrenz wird nicht weniger, die Aufgabe nicht einfacher, und solange James nicht auch an sich arbeitet, wird es sehr schwer. Vielleicht sollte er zurück zu Moncao oder einen anderem Verein in dem Bereich, wo man alles um ihm herum aufbaut, dann kann er sein volles Potential abrufen. Bei Topklubs mit all ihrer taktischen Variablität und polyvalenten Mittelfeldspielern wird es mit seinen aktuellen Voraussetzungen schwer.
 

Verwandte Artikel

„Es ist nie zu spät!“ Pochettino weiß dank Mbappé: Träume werden Real

In seiner jüngsten Gastrolle bei El Chiringuito gewährte Mauricio Pochettino, ehemals Trainer...

Sergio Ramos bot sich Real Madrid an: „Tür immer aufgemacht“

Sergio Ramos habe Real Madrid nach eigener Aussage eine Rückkehr angeboten –...

Carvajal spricht offen: „Wechsel war notwendig“

Daniel Carvajal heißt den Wechsel auf der Trainerbank von Real Madrid gut...

Guardiola: „Bin der Trainer mit den meisten Spielen im Bernabéu“

Real Madrid gegen Manchester City - auch in der Champions-League-Saison 2025/26 soll...