Von einer Entlassung war die Rede gewesen, nachdem Florentino Pérez im Mai 2013 verkündet hatte, dass José Mourinho nicht länger als Cheftrainer von Real Madrid fungieren wird. Nach Aussage des „Special One“ sei die Trennung jedoch vor allem auf seinen Wunsch hin zustande gekommen.
„Ich bin gegangen, weil ich gehen wollte. Barcelona war zu dem Moment stärker. Es war meine Entscheidung. Meine Tochter stand vor ihrem Studium an der Universität London und wir dachten, dass es der Zeitpunkt war, die Familie wieder zusammenzuführen. Ich habe Real auch aus persönlichen Motiven verlassen. Es ist sehr wichtig für mich, glücklich zu sein. Meine besten Ergebnisse habe ich erzielt, als ich glücklich war. Und in meinem dritten Jahr in Madrid war ich nicht glücklich“, unterstrich der 54-jährige Portugiese, der inzwischen Manchester United coacht, in einem Interview mit dem französischen TV-Sender TF1.
[advert]
Bevor Mourinho 2010 bei den Königlichen angeheuert hatte, bestand offenbar bereits 2008 die Chance auf den Trainer-Job beim Erzrivalen FC Barcelona. Warum lehnte er ihn ab? „Vielleicht werde ich eines Tages die Wahrheit sagen“, so Mourinho: „Jetzt tue ich das nicht. Das sind Dinge aus meiner Karriere, die ich für mich behalten möchte. Vielleicht werde ich es eines Tages sagen, wenn ich sehr alt bin. Vielleicht.“
Jetzt bestellen: Real Madrids Trikots zur Saison 2017/18
Community-Beiträge