Interview

Reue über Real-Comeback? Morata bestreitet Interview-Aussage

Álvaro Morata hat bestritten, in einem Interview gesagt zu haben, er bereue seine Rückkehr zu Real Madrid rückblickend. Auf einer Pressekonferenz sprach der Torjäger von einem Problem in der Kommunikation, das unwahre Aussagen in Umlauf gebracht hatte.

739
Morata geht seit dieser Saison für Chelsea auf Torejagd – Foto: Adrian Dennis/AFP/Getty Images

„Kommunikationsproblem“

LONDON/ROM. Nach einem Jahr war die Beziehung schon wieder beendet. Álvaro Morata war 2016 von Juventus Turin zu Real Madrid zurückgekehrt und zog im Sommer 2017 zum FC Chelsea weiter. Eine Aussage, wonach er sein Comeback im Estadio Santiago Bernabéu im Nachhinein bereue, dementierte der 25-jährige Angreifer am Montagabend auf der Pressekonferenz der Blues vor dem Champions-League-Spiel beim AS Rom.

[advert]

„Wir haben bei diesem Interview wahrscheinlich ein Kommunikationsproblem. Ich hatte nur gesagt, dass ich bei Juventus sehr glücklich war und die einzige Möglichkeit, Juventus zu verlassen, Real Madrids Interesse an mir ist“, erklärte Morata.

Die italienische Zeitung LA GAZZETTA DELLO SPORT hatte den gebürtigen Madrilenen demzufolge vollkommen falsch zitiert: „Es gab vertragliche Vereinbarungen, die es zu respektieren galt. Die Desillusion war enorm: Ich kehrte an den Punkt zurück, wo ich angefangen hatte. Sie behandelten mich wie den kleinen Jungen, der ich vor meinen zwei Spielzeiten in Italien war. Ich war noch ein Kind, als ich dorthin kam, und kehrte als gestandener Spieler zurück. Ich hätte Italien und Juve nie verlassen dürfen. Ich vermisse Italien sehr. Meine Frau würde es gefallen, in Spanien zu leben, mir in Italien.“ Bleibt die Frage: Weshalb wurde dieses Interview so freigegeben? Oder gab es gar keine Freigabe?

„Ich hatte keine Probleme, Contes Idee vom Fußball zu verstehen“

Morata erhielt sie im Juli von Real – für einen Transfer nach London. Dass der Grund für sein Anheuern bei den „Blues“ vor allem in der Personalie Antonio Contes begründet liegt, daraus macht der wuchtige Mittelstürmer nach wie vor keinen Hehl. Wie Morata schon oft betonte, unterhält er eine besondere Beziehung zum italienischen Fußball-Lehrer: „Wir sprachen bereits im letzten Frühjahr über eine Verpflichtung und so kam ich letztlich nach London. Er ist sehr fordernd, aber er schöpft die Fähigkeiten eines Fußballers bis zum Äußersten aus. Man sieht einfach, dass er sowohl als Spieler als auch als Trainer die Luft in einem großen Klub geatmet hat.“

Ein weiterer Aspekt, der die Eingewöhnung in der englischen Hauptstadt erleichterte, sei zudem die Spanien-Connection rund um die Ex-Barcelona-Akteure Cesc Fábregas und Pedro gewesen: „Ich kannte Conte und hatte keinerlei Probleme, seine Idee vom Fußball zu verstehen. Zudem wurde ich von meinen Teamkollegen sehr gut aufgenommen. Da es eine spanische Gruppe mit (César) Azpilicueta, Marcos Alonso, Fábregas und Pedro gibt, war das alles nochmal leichter. Und meine Frau Alice ist ja auch noch mitgekommen.“

Folge REAL TOTAL auch auf FacebookTwitterGoogle+ und Instagram

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Yannick Frei

Hauptberuflich im Nachwuchsfußball zuhause. Von den Großmeistern Figo und Zidane verzaubert, bin ich bis heute ein glühender Anhänger des größten Klubs der Welt.

Kommentare
Wow, das sind sehr deutliche Worte, aber seinen Unmut kann ich absolut nachvollziehen.
Ich denke aber, dass Alvaro ein gutes Beispiel dafür ist, warum es junge Spieler so schwer bei uns haben. Nur wenige schaffen den Sprung, und dass vornehmlich in der Defensive wo der Starfaktor weniger wichtig ist.
Das Alvaro das nötige Können hat und hatte, sollte unumstritten sei, hier ist es doch eher ein Versagen der Vereinsführung und des Trainers. Wirklich schade!
 
und Das ist der Grund warum wir schlecht sind schaut euch an was er sagt das ist under Spieler von La Fabrika wie kann man sowas verkraften wenn dann so ein eigener Spieler so was sagt über usn während wir statt ihm einen Bale spielen lassen udn seine Lambordschinis bezahlen aber er uns NIX gibt Morata war als Einwechslerspieler 100% mehr wichtiger als Bale seit er bei uns war und Morata ist unser einger Fabrica-Absolvent nicht wie Bale Nichtsnutzu für 100 millionen. Und dann wird noch Ronaldo gehatet weil Bale NIX zusammenkriegt oder Benzema der schon lange verkauft werden musste. Man kann nixht lebenlang sagen Benzema nicht verkaufen weil wenn er kein Tor schießt dann hilft er uns mit Laufen und Passen das ist blödsinn weil ein Stürmer macht zuerst Tore und macht Laufwege und Passen nebenbei. Wenn er keine Tore macht dann ist er kein Stürmer dann ist er Was anderes aber kein Stürmer und dann haten alle Ronaldo weil wenn Balle nix kann und nix macht und Benezama nix trifft dann ist alles auf Ronaldo weil Morata ist ja weg und das ist eine Schande für den ganzen Klub.
 
Egal wir haben Benze ;-) . Spaß bei Seite ja einerseits kann ich ihn verstehen denn egal wie Benze spielte er ist und war gesetzt und das ist eine Frechheit. Aber anderseits mag ich kein nachtreten .Naja jedenfalls wird das für jeden MADRIDISTA eine sehr sehr harte Saison werden . Man hat wieder viele Verletzte mit dem Unterschied das man diesmal nicht so viele gestandene Profis in der Hinterhand hat und das ist sehr fahrlässig was da Zidane und Perez gemacht haben . Hauptsache man hat bald ein schönes erneuertes Stadion und meiner Meinung ist das der Grund warum man so auf die sparbremse drückt . Da wird der Glanz wieder vor dem Erfolg gelegt .
 
Welche Sparbremse wenn man die zwei Nixnutze Bale und Banezema verkauft dann hat man lcoker 150-200 Milionnen gemacht ohne Probleme dann kauft man sich andere Spieler und warum lässt man nicht MOrata im Klub der hat fast nix gekostet schaut euch Balle 100 Millionen an und er ist 90 Prozent % verletzt. Man kann beide wegmachen und dann locker guten Ersatz Holen weil wir haben sonst geilen Kader aber vorne ist alles nur Roaldo und wenn er ab und zu mal nicht trifft dann HATEN alle nur Ronaldo weil bei Benzema und Bale sagen alle ja die sind so die haten wir nicht.
 
Morata kam leider nicht als gestandener Spieler von Juve zu uns. Er war leider nicht in der Startelf von Juventus. Bei uns hat er seine Minuten gekriegt.

Wenn Morata mehr Eier bewiesen hätte, dann hätte es dieses Jahr mehr Minuten erzielen können und nächstes Jahr mit Asensio und Isco den Sturm bilden können.

Er hat gegen Real bei Juve gelästert und jetzt wieder. Ich will so einen Spieler nicht bei Real.

Verstehe den Unmut bzgl. Benzema nicht. Karim ist extrem wichtig für unseren Fußball. Er ist nicht da um 30+ Tore zu schießen. Er fungiert als Spielmacher/Sturmspitze, der extrem viel eingeleitet und kreiert hat.

Bale macht seine Sache gut, er harmoniert mit Dani, funktioniert auch beim Konterspiel + läuft er gerne auch Defensiv mit.
 
Das sehe ich auch so. Der Verein ist nicht da, um dem Spieler zu helfen, sondern der Spieler, um dem Verein zu helfen. Hätte Morata Madrid wirklich geliebt, wäre er geblieben, hätte Geduld bewiesen und irgendwann wäre er der gesetzte Mann im Sturm gewesen... jetzt im Nachhinein gegen den Verein zu schießen, dem er so viel zu verdanken hat, ist sehr enttäuschend.
 
Das ist sehr sehr treist von euch sowas zu behaupten über MOrata der extra für uns zurückgekommen ist und wollte bei Uns Erfolg haben sowas ist sehr sehr treist. Das strotz für mich nru so von Arroganz warum muss er Geduld haben er hat Geduld gehabt ist zurück und hatte hier Geduld aber wenn dann solche Zwei nutzlose Spieler wie Benzema oder Bale statt ihm IMMER spielen dürfen dann hat das nix mit Geduld zu tun dann ist das eine Frechheit von Zidane. Morata hat seine Meinugn gesagt das ist sein Recht er darf das und er hat niemanden beleidigt er hat nur über seine Entscheidung gesprochen und das ist sein Recht. Benzema hat bei uns NIX verloren. Entweder er macht Tore oder er veschwindet. Bale genauso. Warum ist James gegangen? Auch keine Geduld? Warum hat Isco sehr lange nicht gespielt und dann nur gespielt weil Bale niemals gesund geworden ist sonst hätte ISCO NIEMALS bei uns Stamm gespielt udn wäre auch schon lange weg. Warum müssen Spieler wie Isco James Morata zuschauen wenn dann nutzlose spieler wie Benzma Bale oder dieser Obernutznix VAZQUEZ jedes fucking Spiel spielen dürfen??? Was hat das mit Gedult zu tun?
 
Das ist sehr sehr treist von euch sowas zu behaupten über MOrata der extra für uns zurückgekommen ist und wollte bei Uns Erfolg haben sowas ist sehr sehr treist. Das strotz für mich nru so von Arroganz warum muss er Geduld haben er hat Geduld gehabt ist zurück und hatte hier Geduld aber wenn dann solche Zwei nutzlose Spieler wie Benzema oder Bale statt ihm IMMER spielen dürfen dann hat das nix mit Geduld zu tun dann ist das eine Frechheit von Zidane. Morata hat seine Meinugn gesagt das ist sein Recht er darf das und er hat niemanden beleidigt er hat nur über seine Entscheidung gesprochen und das ist sein Recht. Benzema hat bei uns NIX verloren. Entweder er macht Tore oder er veschwindet. Bale genauso. Warum ist James gegangen? Auch keine Geduld? Warum hat Isco sehr lange nicht gespielt und dann nur gespielt weil Bale niemals gesund geworden ist sonst hätte ISCO NIEMALS bei uns Stamm gespielt udn wäre auch schon lange weg. Warum müssen Spieler wie Isco James Morata zuschauen wenn dann nutzlose spieler wie Benzma Bale oder dieser Obernutznix VAZQUEZ jedes fucking Spiel spielen dürfen??? Was hat das mit Gedult zu tun?

Also wenn Zidane mit dem Sturmtrio: Cristiano Ronaldo, Benzema und Bale, zweimal in Folge die CL holt, im zweiten Jahr sämtliche Rekorde gebrochen hat UND nach einer ganz langen Durststrecke noch la liga gewonnen hat, dann kann man doch nicht sagen, dass Bale und Benzema Nichtsnutze sind. Das ist wohl eher eine Frechheit.

Und zu James: Ancelotti hatte ihn in der Stammelf, weit und breit keine Rotation, was ist passiert? Ab Januar waren alle Spieler verheizt und wir blieben Titellos. Genau deswegen, weil es gezielt auf seine Stammelf mit James gesetzt hat.

Isco ist das absolut beste Beispiel, dass diese Vorgehensweise von Zidane aufgeht. Er blüht jetzt auf, davor war er inkonstant und zu oft eigensinnig.

Unser Sturm ist doch nicht wegen dem Abgang von Morata, Mariano oder James schlecht. Unser Sturm ist aktuell schlecht, weil Marcelo und Dani (leider auch noch verletzt) nicht mit dem Sturm harmoniert.
Dazu kommt noch die Defensivebewegung, die unterdurchschnittlich ist.

Die Probleme sind nicht Benzema und Bale. Ist aber auf jeden Fall leichter das auf die Zwei abzuwälzen.
 
Sehr schlechter Stil, Alvaro. Denkt er etwa, er hätte eine Stammplatzgarantie bei Real, weil er ein besserer Ergänzungsspieler bei Juve gewesen ist? Dass er überhaupt zurückgeholt wurde, sollte der größte Vertrauensbeweis sein. Seine letzte Saison bei Real war bis dato seine beste und er hätte ruhig darauf aufbauen können, doch wie schon nach der Saison 13/14 wollte er sofort mehr und ging fort. Wenn ihm Real, sein ''Zuhause'', so sehr am Herzen liegt, würde er nicht jedes Mal die Kurve kratzen, wenn es nicht nach seinen Vorstellungen läuft. Wie bereits erwähnt, Perez und Zidane wollten Morata liebend gerne behalten, er war derjenige, der Madrid unbedingt verlassen wollte. Irritierend kommt noch hinzu, dass er laut mehreren Aussagen glücklich in Madrid war (erinnert sei, wie fröhlich er mit seinen Teamkameraden gefeiert hat, oder wie liebevoll er seine Betreuer und Mitspieler abseits des Platzes umgegrätscht hat) und jetzt tritt er in Interviews gegen Real nach und behauptet, er sei nur desillusioniert gewesen. Vielleicht liegt es auch ganz einfach an ihm selbst und nicht am Verein, aber soetwas wird ihm wahrscheinlich nicht in den Sinn kommen. Ganz ehrlich, da sollte man froh sein, dass so ein Spieler weg ist. Wenn es dann bei Chelsea nicht mehr läuft, wird er bestimmt wieder erzählen, wie toll es in Madrid war.
 
Zuletzt bearbeitet:

Verwandte Artikel

„Es ist nie zu spät!“ Pochettino weiß dank Mbappé: Träume werden Real

In seiner jüngsten Gastrolle bei El Chiringuito gewährte Mauricio Pochettino, ehemals Trainer...

Sergio Ramos bot sich Real Madrid an: „Tür immer aufgemacht“

Sergio Ramos habe Real Madrid nach eigener Aussage eine Rückkehr angeboten –...

Carvajal spricht offen: „Wechsel war notwendig“

Daniel Carvajal heißt den Wechsel auf der Trainerbank von Real Madrid gut...

Guardiola: „Bin der Trainer mit den meisten Spielen im Bernabéu“

Real Madrid gegen Manchester City - auch in der Champions-League-Saison 2025/26 soll...