Interview

Reue über Real-Comeback? Morata bestreitet Interview-Aussage

Álvaro Morata hat bestritten, in einem Interview gesagt zu haben, er bereue seine Rückkehr zu Real Madrid rückblickend. Auf einer Pressekonferenz sprach der Torjäger von einem Problem in der Kommunikation, das unwahre Aussagen in Umlauf gebracht hatte.

744
Morata geht seit dieser Saison für Chelsea auf Torejagd – Foto: Adrian Dennis/AFP/Getty Images

„Kommunikationsproblem“

LONDON/ROM. Nach einem Jahr war die Beziehung schon wieder beendet. Álvaro Morata war 2016 von Juventus Turin zu Real Madrid zurückgekehrt und zog im Sommer 2017 zum FC Chelsea weiter. Eine Aussage, wonach er sein Comeback im Estadio Santiago Bernabéu im Nachhinein bereue, dementierte der 25-jährige Angreifer am Montagabend auf der Pressekonferenz der Blues vor dem Champions-League-Spiel beim AS Rom.

[advert]

„Wir haben bei diesem Interview wahrscheinlich ein Kommunikationsproblem. Ich hatte nur gesagt, dass ich bei Juventus sehr glücklich war und die einzige Möglichkeit, Juventus zu verlassen, Real Madrids Interesse an mir ist“, erklärte Morata.

Die italienische Zeitung LA GAZZETTA DELLO SPORT hatte den gebürtigen Madrilenen demzufolge vollkommen falsch zitiert: „Es gab vertragliche Vereinbarungen, die es zu respektieren galt. Die Desillusion war enorm: Ich kehrte an den Punkt zurück, wo ich angefangen hatte. Sie behandelten mich wie den kleinen Jungen, der ich vor meinen zwei Spielzeiten in Italien war. Ich war noch ein Kind, als ich dorthin kam, und kehrte als gestandener Spieler zurück. Ich hätte Italien und Juve nie verlassen dürfen. Ich vermisse Italien sehr. Meine Frau würde es gefallen, in Spanien zu leben, mir in Italien.“ Bleibt die Frage: Weshalb wurde dieses Interview so freigegeben? Oder gab es gar keine Freigabe?

„Ich hatte keine Probleme, Contes Idee vom Fußball zu verstehen“

Morata erhielt sie im Juli von Real – für einen Transfer nach London. Dass der Grund für sein Anheuern bei den „Blues“ vor allem in der Personalie Antonio Contes begründet liegt, daraus macht der wuchtige Mittelstürmer nach wie vor keinen Hehl. Wie Morata schon oft betonte, unterhält er eine besondere Beziehung zum italienischen Fußball-Lehrer: „Wir sprachen bereits im letzten Frühjahr über eine Verpflichtung und so kam ich letztlich nach London. Er ist sehr fordernd, aber er schöpft die Fähigkeiten eines Fußballers bis zum Äußersten aus. Man sieht einfach, dass er sowohl als Spieler als auch als Trainer die Luft in einem großen Klub geatmet hat.“

Ein weiterer Aspekt, der die Eingewöhnung in der englischen Hauptstadt erleichterte, sei zudem die Spanien-Connection rund um die Ex-Barcelona-Akteure Cesc Fábregas und Pedro gewesen: „Ich kannte Conte und hatte keinerlei Probleme, seine Idee vom Fußball zu verstehen. Zudem wurde ich von meinen Teamkollegen sehr gut aufgenommen. Da es eine spanische Gruppe mit (César) Azpilicueta, Marcos Alonso, Fábregas und Pedro gibt, war das alles nochmal leichter. Und meine Frau Alice ist ja auch noch mitgekommen.“

Folge REAL TOTAL auch auf FacebookTwitterGoogle+ und Instagram

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Yannick Frei

Hauptberuflich im Nachwuchsfußball zuhause. Von den Großmeistern Figo und Zidane verzaubert, bin ich bis heute ein glühender Anhänger des größten Klubs der Welt.

Kommentare
Morata hatte das Gefühl (wie so viele hier), dass Zidane eher nach persönlichen Gründen und Namen aufstellt und nicht nach Leistung. Was natürlich ab und zu Sinn macht, weil man Spielern, die vielleicht zur Zeit in einer Unform über den Platz steifen, wieder zu alter Stärke helfen will.

Casemiro - mMn zu untalentiert. zu Hölzern, zu ungestüm und zu wehleidig. Zidane baut auf ihn, ohne wenn und arber
Bale - zu eindimensional - zu verletzungsanfällig - nicht integriert in der Mannschaft.
Benzema - hat immer seinen Stammplatz. Egal wie viele KM er läuft oder wie wenige Tore er macht.
Ronaldo spielt immer 90 Minuten wenn er nicht trifft. Wäre oft für Auswechslungen gut. Aber man will ihn ja nicht beleidgen.
Vasquez - bekommt so viele Einsatzzeiten ohne wirklich etwas zu bewegen.

Das Gegenteil ist/war bei Kovacic, Morata, James, Diaz und Llorente.
Was muss passieren, um jemanden aus der Stammformation zu verdrängen?
Morata hat jetzt natürlich Aufwind mit der These, weil er trifft und Bezema/Bale und jetzt auch noch Ronaldo in einer Unform sind.
 
BAle und Benzema haben bei uns NIX verloren. Hoffentlich verschwinden sie so schnell wie es geht. Und Vazquez hinterher. Real hat alles gewonnen GENAU wegen James Morata etc. Weil diese Spieler die schwierigen Auswärtsspiele alle gewonnen haben wo die Benzema und Bales alle versagt hätten. Sie ahben uns getragen um Siegen. Wir haben mit absolut Abstand den Besten Kader der Welt kein natürlich müssen wir was Gewinnen sonst wäre das eine Schande.
 
Das ist weder schlechter Stil noch Nachtreten, das ist genau das, was viele hier nicht vertragen, nämlich die Wahrheit. Es ist für jeden, der nur einen klein wenig vom Fußball versteht ganz klar gewesen, dass er um Welten besser ist als Benzema. Auch diese aberwitzige "aber er schafft so viel tolle Räume für Ronaldo..." These ist reiner Schwachsinn. Hier wird und wurde auch ständig was von einer geforderten Stammplatzgarantie von Alvaro gesprochen. Er hat letzte Saison jedem der ein wenig Ahnung hat bewiesen, dass er der deutlich bessere Stürmer ist als der wahre Stammplatzinhaber Benzema!
 
BAle und Benzema haben bei uns NIX verloren. Hoffentlich verschwinden sie so schnell wie es geht. Und Vazquez hinterher. Real hat alles gewonnen GENAU wegen James Morata etc. Weil diese Spieler die schwierigen Auswärtsspiele alle gewonnen haben wo die Benzema und Bales alle versagt hätten. Sie ahben uns getragen um Siegen. Wir haben mit absolut Abstand den Besten Kader der Welt kein natürlich müssen wir was Gewinnen sonst wäre das eine Schande.

:lol: ganz bestimmt. Toller Beitrag
 
wenn ein trainer einen wie vazquez und nichtsnutz benzema einem morata james oder früher isco bevorzugt der hat wenig ahnung zidane hatte viel grlück dass er getragen wurde von unseren spielern wir als REAL MADRID müssen den besten Fußbal der Welt spielen warum verkaufen wir eienge Heimabsolventen statt sie aufzubauen wie Raul oder Guti wo ist unsere Indentetät?
 
Welche Sparbremse wenn man die zwei Nixnutze Bale und Banezema verkauft dann hat man lcoker 150-200 Milionnen gemacht ohne Probleme dann kauft man sich andere Spieler und warum lässt man nicht MOrata im Klub der hat fast nix gekostet schaut euch Balle 100 Millionen an und er ist 90 Prozent % verletzt. Man kann beide wegmachen und dann locker guten Ersatz Holen weil wir haben sonst geilen Kader aber vorne ist alles nur Roaldo und wenn er ab und zu mal nicht trifft dann HATEN alle nur Ronaldo weil bei Benzema und Bale sagen alle ja die sind so die haten wir nicht.
Ja das mit Bale nervt schon extrem würde jetzt noch gucken wenn er fit ist ob er es bis Ende der Saison bleibt wenn nicht muss er verkauft werden .
 
Was geht eigentlich bei einigen von euch ab, dass ihr jetzt Benzema plötzlich jegliche Qualität absprecht? Vielleicht ist er momentan nicht auf seinem Höhepunkt, aber das macht nicht die Sternstunden, die wir mit ihm hatten, vergessen und ihn auch nicht zu einem zweitklassigen Stürmer. Ein ebenbürtiger Konkurrent für das Sturmzentrum würde uns natürlich gut tun, aber auf der einen Seite einen Spieler in den Himmel loben und die anderen unreflektiert niederzumachen, ist schwach.
 
Das ist einfach nur ekelerregend, dass in so einer schwierigen Phase immer wieder dieselben Accounts rausgekrochen kommen und sich auf eigene Spieler einschießen, sei es mal Navas, mal Bale, Benzema und seit Neuestem ganz stark im Trend Lucas, weil sie ja sofort die angeblichen Schwachstellen erkannt haben wollen. Auch Spieler, die nicht mehr in Madrid sind, hätten natürlich alles anders und besser gemacht, das ist dann auch selbstredend. Falls die Saison mit Titeln endet, wird sich keiner mehr daran erinnern, weil natürlich alle Vertrauen in Spieler und Trainer hatten. Kleines Beispiel: noch Anfang dieses Jahres wurde aufs Übelste gegen Cristiano gehetzt, dass er doch zu alt sei und zu nichts mehr tauge. Nach dem Gewinn der Meisterschaft und CL war er plötzlich wieder ein Gott.
 
Verstehe ihn absolut. Nur nicht die Leute, die meinen wenn er geblieben wäre hätte er in 1-2 Jahren einen Stammplatz. Welcher junger Spieler setzt sich das Ziel mit 26, 27 Jahren Stammspieler zu werden? Er hat gute Leistung gebracht und ginge es nach dem Leistungsprinzip hätte er mehr Minuten und vor allem Vertrauen in großen Spielen bekommen. Immerhin geht es hier um seinen Job und seine Karriere.

Seine Zeit ist gekommen. Wenn man als Fußballer eine gute Karriere hinlegen will, kann man nicht einfach 1, 2 Jahre wegwerfen in Hoffnung (!) auf einen Stammplatz. Bei real hat es eben nicht sein sollen. So ist das Leben.

Wie Zidane mit manchen Spielern umgeht sieht man doch aktuell an Mayoral, theo und vor allem CEBALLOS. Obwohl Vazquez miese Leistung bringt bekommt er konstant seine Minuten, während ich mich per Google Bilder daran erinnern muss wie Ceballos aussieht ! Würde mich nicht wundern wenn einer von denen im Sommer wechselt. Bin außerdem gespannt ob Isco wieder auf die Bank darf wenn Bale zurück ist.
 

Verwandte Artikel

„Bayern kam zu mir“: Mbappé gibt Bundesliga-Interessenten preis

Kylian Mbappé verliert positive Worte zu den ersten Monaten unter Neu-Trainer Xabi...

„Es ist nie zu spät!“ Pochettino weiß dank Mbappé: Träume werden Real

In seiner jüngsten Gastrolle bei El Chiringuito gewährte Mauricio Pochettino, ehemals Trainer...

Sergio Ramos bot sich Real Madrid an: „Tür immer aufgemacht“

Sergio Ramos habe Real Madrid nach eigener Aussage eine Rückkehr angeboten –...

Carvajal spricht offen: „Wechsel war notwendig“

Daniel Carvajal heißt den Wechsel auf der Trainerbank von Real Madrid gut...