Interview

Reue über Real-Comeback? Morata bestreitet Interview-Aussage

Álvaro Morata hat bestritten, in einem Interview gesagt zu haben, er bereue seine Rückkehr zu Real Madrid rückblickend. Auf einer Pressekonferenz sprach der Torjäger von einem Problem in der Kommunikation, das unwahre Aussagen in Umlauf gebracht hatte.

746
Morata geht seit dieser Saison für Chelsea auf Torejagd – Foto: Adrian Dennis/AFP/Getty Images

„Kommunikationsproblem“

LONDON/ROM. Nach einem Jahr war die Beziehung schon wieder beendet. Álvaro Morata war 2016 von Juventus Turin zu Real Madrid zurückgekehrt und zog im Sommer 2017 zum FC Chelsea weiter. Eine Aussage, wonach er sein Comeback im Estadio Santiago Bernabéu im Nachhinein bereue, dementierte der 25-jährige Angreifer am Montagabend auf der Pressekonferenz der Blues vor dem Champions-League-Spiel beim AS Rom.

[advert]

„Wir haben bei diesem Interview wahrscheinlich ein Kommunikationsproblem. Ich hatte nur gesagt, dass ich bei Juventus sehr glücklich war und die einzige Möglichkeit, Juventus zu verlassen, Real Madrids Interesse an mir ist“, erklärte Morata.

Die italienische Zeitung LA GAZZETTA DELLO SPORT hatte den gebürtigen Madrilenen demzufolge vollkommen falsch zitiert: „Es gab vertragliche Vereinbarungen, die es zu respektieren galt. Die Desillusion war enorm: Ich kehrte an den Punkt zurück, wo ich angefangen hatte. Sie behandelten mich wie den kleinen Jungen, der ich vor meinen zwei Spielzeiten in Italien war. Ich war noch ein Kind, als ich dorthin kam, und kehrte als gestandener Spieler zurück. Ich hätte Italien und Juve nie verlassen dürfen. Ich vermisse Italien sehr. Meine Frau würde es gefallen, in Spanien zu leben, mir in Italien.“ Bleibt die Frage: Weshalb wurde dieses Interview so freigegeben? Oder gab es gar keine Freigabe?

„Ich hatte keine Probleme, Contes Idee vom Fußball zu verstehen“

Morata erhielt sie im Juli von Real – für einen Transfer nach London. Dass der Grund für sein Anheuern bei den „Blues“ vor allem in der Personalie Antonio Contes begründet liegt, daraus macht der wuchtige Mittelstürmer nach wie vor keinen Hehl. Wie Morata schon oft betonte, unterhält er eine besondere Beziehung zum italienischen Fußball-Lehrer: „Wir sprachen bereits im letzten Frühjahr über eine Verpflichtung und so kam ich letztlich nach London. Er ist sehr fordernd, aber er schöpft die Fähigkeiten eines Fußballers bis zum Äußersten aus. Man sieht einfach, dass er sowohl als Spieler als auch als Trainer die Luft in einem großen Klub geatmet hat.“

Ein weiterer Aspekt, der die Eingewöhnung in der englischen Hauptstadt erleichterte, sei zudem die Spanien-Connection rund um die Ex-Barcelona-Akteure Cesc Fábregas und Pedro gewesen: „Ich kannte Conte und hatte keinerlei Probleme, seine Idee vom Fußball zu verstehen. Zudem wurde ich von meinen Teamkollegen sehr gut aufgenommen. Da es eine spanische Gruppe mit (César) Azpilicueta, Marcos Alonso, Fábregas und Pedro gibt, war das alles nochmal leichter. Und meine Frau Alice ist ja auch noch mitgekommen.“

Folge REAL TOTAL auch auf FacebookTwitterGoogle+ und Instagram

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Yannick Frei

Hauptberuflich im Nachwuchsfußball zuhause. Von den Großmeistern Figo und Zidane verzaubert, bin ich bis heute ein glühender Anhänger des größten Klubs der Welt.

Kommentare
Morata, 20 + Tore mit weniger Minuten als Benz : Er ist ein weinendes Kind, hat keine Eier, hat es nicht gepackt

Meine Frage jetzt, ab wann packt man es denn? 30 Tore ? 40 ? Da fallen mir aber nur 3 Spieler der laliga ein die solche Werte überhaupt erreichen. An die, die jetzt damit kommen “ er traf gegen schlechte Teams“, wo war unser Starsturm gegen Girona ?

Hand aufs Herz: Benz wird bis 32 noch einen Stammplatz haben, da wird kein anderer Stürmer eine faire Chance bekommen ihn zu verdrängen
 
Zuletzt bearbeitet:
Benz ist ja auch nicht direkt nach nur einer Saison wieder abgehauen, sondern teilte sich 4 (!!!) Jahre lang seinen Sturmplatz mit einem Higuain und war trotzdem (außer in seiner ersten und der letzten Saison) immer Zweiter in Reals Torschützenliste hinter Ronaldo. Außerdem harmoniert Benzema deutlich besser mit ihm und setzt ihn sehr gut in Szene, sodass CR7 öfter zu Abschlüssen kommt. Als Benz gefehlt hat, konnte man das sehr gut beobachten, aber natürlich hat ja Zidane überhaupt keine Argumente, warum er so oft auf ihn setzt statt auf einen Morata, der zu oft mit dem Kopf durch die Wand agiert.
Morata hat letzte Saison wichtige Tore erzielt (zuhause gegen Vigo, Bilbao, Depor, Espanyol, auswärts gegen Villarreal, Leganes, Gijon, in der CL zuhause gegen Sporting), hatte aber auch genug (Startelf)Auftritte, in denen er gnadenlos floppte. Eine weitere Saison hätte ihm in Madrid sicher nicht geschadet, aber er wollte ja unbedingt weg. Wie bereits erwähnt, es war seine stärkste Saison in Madrid, diese Entwicklung brach er aber nach nur einem Jahr wieder ab und stänkert jetzt, weil er sich in Madrid als großen Star nach seinem Gastspiel in Turin gesehen hat, der er aber leider nicht war.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich glaube es geht nicht darum, dass Morat Benzema ersetzen sollte, sondern darum, dass Morata nur sehr wenig gespielt hat, oft zu unrecht.
Hätte man eine bessere Balance hier gefunden, wäre man heute vielleicht in der glücklichen Lage zwei gute Stürmer zu haben, die sich ergänzen in ihren Fähigkeiten.
Diese Problem wird aber bestehen bleiben, wenn ein zweiter Stürmer hinter Benzema immer nur als Notnagel benutzt wird.
 
LaLiga Vergleich 16/17
Benzema:
Einsätze: 29
Tore: 11
Vorlagen: 5
Einsatzminuten: 1913

Morata:
Einsätze: 26
Tore: 15
Vorlagen: 5
Einsatzminuten: 1331

Sicherlich hatten in der Saison 16/17 in LaLiga einige Spieler eine ähnliche Bilanz, wenn nicht sogar besser.
Finde nicht das es so ein riesen Unterschied ist. Insgesamt hatte Morata 20 Tore in allen Wettbewerben erzielt, ist auch nicht die Welt und genug Chancen hatte er bekommen.
 
Dieses ''Problem'' wird bestehen, solange Ronaldo in Madrid spielt, weil er bestimmt keinen spektakulären Stürmer an seiner Seite akzeptieren wird, der mehr Tore schießt und mehr Beachtung als er bekommt. Daher passt Benzema so gut ins gegenwärtige Konzept, weil er die Rolle eines mitspielenden und sich unterordnenden Stürmers perfekt ausfüllt. Das wissen sowohl Trainer als auch Perez am allerbesten.


sorry aber dieses argument benz muss spielen weil ronaldo.... ist einfach komplett sinnlos und idiotisch. Warum wird immer noch davon ausgegangen das cr7 so arrogant und egoistisch ist das er keinen anderen star neben sich duldet? Bei bale hat es auch super geklappt obwohl da wiedermal viele rumgeheult haben das kann ja mit cr7 nicht klappen der akzeptiert den nie. Außerdem welcher stürmer bzw grundsätzlich welcher spieler wäre in der lage ronaldo die show zu stehlen?? Es gibt 2 legenden im fußball heutigen fußball und das sind messi und cr7 alle anderen werden immer in deren schatten stehen, deshalb ist auch neymar abgehauen.

Barca hat es in den letzten jahren sehr gut gezeigt das man ruhig mal mehr offensiv starke und effektive spieler haben kann(nur mit zlatan ist es gescheitert, bei seinem ego war das aber wirklich abzusehen). Messi ist davon auch nicht schlechter geworden, im gegenteil cr7 würde sich sicherlich freuen wenn er nicht dauernd der jenige sein muss der real rettet, bei einem cl sieg wäre er aber gleichzeitig immer die nummer 1 von real und würde den balon gewinnen.

Benzema ist übrigens auch kein einhorn es soll wirklich noch andere stürmer im weltfußball geben die spielerische qualitäten haben und tore machen können. Aber komm bleiben wir bei der aussage benzema muss spielen wegen ronaldo. Vazquez muss übrigens auch wenn ronaldo spielen, kaum vorzustellen wie der sauer werden würde wenn wir einen winger holen der tore machen kann...
 
Ich kann das nicht mehr lesen..jeder schimpft über Spieler, Trainer, das Management oder den Presidenten. Und warum? Weil ein Artikel über den Unmut von Morata auftaucht und wir im Moment schlecht spielen. Wer als Fan dieses Real kennt, weiß dass wir wieder besser spielen. Wer als Fan Real kennt sollte nicht vergessen, dass wir Titel gewonnen haben und es weiter tun werden. Dazu braucht es Ruhe und genau was wir hier passiert das passiert in Spanien in einer brutal hohen Dimension. Die Mannschaft hat ein Tief!! Ende des Jahres? Hallo? Wir sind Fans und supporten, deshalb lieben wir den Club! Madrid hat alles..wir dürfen auch mal verlieren..Leidenschaft..so kämpft man sich zurück. Morata ist tabu und genau darüber reden wir jetzt, weil er nicht helfen kann. Was hilft es? Noch mehr über unsere Mannschaft zu schimpfen? Nein!!!
 
Meiner Meinung nach muss man sich ernsthafte Gedanken machen BBC umzukrämpeln. Weil es villeicht die Hauptschwäche im Kader ist/noch sein wird. Ronaldo wird 33 und ist teilweise sehr unkonstant mit seinen Phasen und beträgt spielerisch sehr wenig zum Spiel. Benzema ist auch schon 30, schiesst wenige Tore und spielt dazu schon lange Zeit schlecht. Da hilft ein Geniestreich jedes 10te Spiel auch nicht. Bale ist dauernd verletzt und muss dann noch in Form kommen und ist auch schon 28. Denn ewig BBC wird es nicht geben. Kann Asensio einen ersetzen? Ist er gut genug? Wer kommt nach Benzema und Bale? Morata ist schon weg. Mbappe bekam man nicht. Ausserdem ist die Torhüterposition mMn eine Schwäche. Wir sehen bei Stegen wie sehr ein Weltklasse Torhüter einem helfen kann. Dann noch Marcleo, der momentan sehr unkonstant spielt den man in Griff bekommen muss. Ob Theo wirklich gut genug ist sein Nachfolger zu werden? IV und Mittelfeld ist wirklich perfekt besetzt. Da gibt es überhaupt keinen Bedarf. Das Problem ist einfach dass Casemiro spielerisch limitiert ist und Llorente, Ceballos und Kova nur limitiert Chancen bekommen. Dann ist da noch das 4-1-2-1-2 das nicht gut funktioniert. Zidane und Perez müssen sich über vieles Gedanken machen momentan. Ich hoffe wir können das Ruder reissen

Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk
 
Meiner Meinung nach muss man sich ernsthafte Gedanken machen BBC umzukrämpeln. Weil es villeicht die Hauptschwäche im Kader ist/noch sein wird. Ronaldo wird 33 und ist teilweise sehr unkonstant mit seinen Phasen und beträgt spielerisch sehr wenig zum Spiel. Benzema ist auch schon 30, schiesst wenige Tore und spielt dazu schon lange Zeit schlecht. Da hilft ein Geniestreich jedes 10te Spiel auch nicht. Bale ist dauernd verletzt und muss dann noch in Form kommen und ist auch schon 28. Denn ewig BBC wird es nicht geben. Kann Asensio einen ersetzen? Ist er gut genug? Wer kommt nach Benzema und Bale? Morata ist schon weg. Mbappe bekam man nicht. Ausserdem ist die Torhüterposition mMn eine Schwäche. Wir sehen bei Stegen wie sehr ein Weltklasse Torhüter einem helfen kann. Dann noch Marcleo, der momentan sehr unkonstant spielt den man in Griff bekommen muss. Ob Theo wirklich gut genug ist sein Nachfolger zu werden? IV und Mittelfeld ist wirklich perfekt besetzt. Da gibt es überhaupt keinen Bedarf. Das Problem ist einfach dass Casemiro spielerisch limitiert ist und Llorente, Ceballos und Kova nur limitiert Chancen bekommen. Dann ist da noch das 4-1-2-1-2 das nicht gut funktioniert. Zidane und Perez müssen sich über vieles Gedanken machen momentan. Ich hoffe wir können das Ruder reissen

Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk
Das Problem ist ja, wie willst du BBC ablösen, wenn ZZ keinen Ablöser hat bzw niemandem die Chance gibt? Ich denke nicht, dass Mayoral sich auf der Bank weiterentwickeln wird und Benz dann in 2 Jahren auf gutem Niveau ersetzen kann. Und ich weiß auch nicht, welcher Stürmer jetzt bereite wäre zu uns zu kommen und den Notnagel zu spielen. Zidane hat es selbst gesagt, “wenn BBC fit ist dann spielen sie auch“. Egal wie gut deine Leistungen sind, du heißt nicht Benz also wirst du in den großen Spielen draußen sitzen und weniger Minuten kriegen.
 
Immer wenn man denkt, man hat keinen Bock zu lernen, lohnt es sich die Kommentare unter einen solchen Artikel zu lesen. Danach greift man sofort wieder zu den Büchern :)
 
morata hätte auch einfach ne saison warten können und sich nicht denken müssen dass es eine frechheit ist dass er benz nicht in der 1. saison vertrieben hat. er hatte es bei uns auch nicht schwer wieso hatte er es schwer? james hatte es schwer..
 

Verwandte Artikel

„Bayern kam zu mir“: Mbappé gibt Bundesliga-Interessenten preis

Kylian Mbappé verliert positive Worte zu den ersten Monaten unter Neu-Trainer Xabi...

„Es ist nie zu spät!“ Pochettino weiß dank Mbappé: Träume werden Real

In seiner jüngsten Gastrolle bei El Chiringuito gewährte Mauricio Pochettino, ehemals Trainer...

Sergio Ramos bot sich Real Madrid an: „Tür immer aufgemacht“

Sergio Ramos habe Real Madrid nach eigener Aussage eine Rückkehr angeboten –...

Carvajal spricht offen: „Wechsel war notwendig“

Daniel Carvajal heißt den Wechsel auf der Trainerbank von Real Madrid gut...