Transfer

„United verpflichtete Di María, um mit ihm Trikots zu verkaufen“

Ángel Di María wird der Fußballwelt in erster Linie nicht in Erinnerung bleiben, weil er einmal für Manchester United spielte. Den Argentinier hielt es lediglich eine Saison auf der Insel. Gemäß einer ehemaligen Dolmetscherin des Klubs holten die „Red Devils“ Di María 2014 nur aus Marketinggründen von Real Madrid.

958
Ángel Di María Manchester United
Di María spielte nur ein Jahr für Manchester United – Foto: Laurence Griffiths/Getty Images

„Er konnte mit niemandem kommunizieren“

MANCHESTER. Kaum war er gekommen, verabschiedete er sich auch schon wieder. Ángel Di María, von 2010 bis 2014 bei Real Madrid unter Vertrag, hatte gerade seine erste Saison bei Manchester United hinter sich gebracht, als er im August 2015 einem Wechsel zu Frankreichs Top-Verein Paris Saint-Germain zustimmte. Ablöse: 63 Millionen Euro.

[advert]

„Er konnte mit niemandem kommunizieren und bemerkte, dass der Klub ihn nicht gekauft hatte, weil er dachte, dass er ihm Titel bringen würde. Manchester hatte ihn lediglich verpflichtet, weil sie Trikots verkaufen wollten“, sagte Débora Gomes, einst Dolmetscherin bei den „Red Devils“, gegenüber dem brasilianischen Sender ESPORTE INTERATIVO. „Ich habe Leute des Klubs sagen hören: ‚Mit Di María lassen sich Trikots verkaufen, deshalb werden wir ihn verpflichten.‘ Aus diesem Grund war er nicht glücklich.“

Champions-League-Sieger, 75 Millionen, Ronaldos 7

75 Millionen Euro hatte Manchester für den Argentinier, der es auf nur 32 Einsätze und vier Tore brachte, an die Königlichen überwiesen. Eine Summe, die einen Transfer galaktisch werden und die angeblichen Worte der Führungsetage nicht abwegig erscheinen lässt. Di María kam zudem als frisch gebackener Champions-League-Triumphator und bester Akteur des Endspiels ins Old Trafford. Und: Er erhielt die legendäre Nummer 7, mit der zuvor unter anderem schon Cristiano Ronaldo und David Beckham aufgelaufen waren.

„Für United geht es um Geld, Geld, Geld“

Nachdem die Ära des Sir Alex Ferguson beendet gewesen war, habe United „das Interesse am Fußball verloren. Für sie geht es um Geld, Geld, Geld. Geld machen, das ist alles. Wenn sie entscheiden, wen sie versuchen wollen, zu verpflichten, sagen sie: ‚Wer verspricht uns am meisten Geld?‘ Sie denken nicht an ihre Fans“, so Gomes.

Folge REAL TOTAL auch auf FacebookTwitterGoogle+ und Instagram

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
Nicht ganz verwunderlich, zumal ja 2014 lange PSG als "Abnehmer" gehandelt wurde, aber es aufgrund "finanzieller Angelegenheiten", wie er selbst sagte, nicht klappte, sodass United dazwischen grätschte. Und jetzt will/wollte er zu Barca. Zwielichte Person...
 
Nicht ganz verwunderlich, zumal ja 2014 lange PSG als "Abnehmer" gehandelt wurde, aber es aufgrund "finanzieller Angelegenheiten", wie er selbst sagte, nicht klappte, sodass United dazwischen grätschte. Und jetzt will/wollte er zu Barca. Zwielichte Person...

hatte es damals dauernd gesagt das manu für ihn nur eine zwischen station ist um zu psg zu kommen. Wie es aussieht haben sich wohl beide sowohl manu als auch di maria darauf verständigt für ein jahr zu unterschreiben. So konnten beide am ende das bekommen was sie wollten, di maria die wohl verdiente gehaltserhöhung in psg (er hatte damals bei uns wirklich lächerlich wenig bekommen) und manu kohle mit trikots und einen transfer um die fans zwischenzeitlich zu besänftigen.
 

Verwandte Artikel

Wieder ruhiger Deadline-Day bei Real – Rodrygo und Ceballos bleiben

Real Madrids letzter Zu- oder Abgang? Franco Mastantuono am 13. Juni! Danach...

„Waren interessiert“: Marseille äußert sich zu Ceballos-Absage

Daniel Ceballos sagt Olympique Marseille nicht final zu, sondern plötzlich ab. Der...

Ceballos nimmt Abstand von Marseille – es riecht nach Verbleib

Unerwartete Kehrtwende: Daniel Ceballos nimmt von Olympique Marseille plötzlich Abstand. Gleichbedeutend mit...

Ceballos und Marseille: Transfer offenbar auf Zielgeraden

Daniel Ceballos steht bei Real Madrid tatsächlich vor einem Abgang. Der spanische...