Pressekonferenz

Trotz Zehn-Punkte-Rückstands: Zidane glaubt immer noch an Titel

Auch wenn Real Madrid beim torlosen Remis im Derby gegen Atlético insgesamt eine gute Leistung zeigte, steht unter dem Strich die Enttäuschung über weitere zwei verlorene Punkte im Meisterrennen. Einen Vorwurf wollte Zinédine Zidane seinen Mannen nach dem engagierten Auftritt im Wanda Metropolitano allerdings nicht machen, vielmehr beklagte der Franzose das anhaltende Dilemma der letzten Wochen: „Uns hat nur das Tor gefehlt.“

669
Zinédine Zidane Real Madrid
Zidane macht seinem Team keinen großen Vorwurf – Foto: Gonzalo Arroyo Moreno/Getty Images

ZINÉDINE ZIDANE über…

…die Leistung im Derby: „Uns hat nur das Tor gefehlt. Ich kann den Spielern nichts vorwerfen. Wir hätten heute Nacht mehr verdient gehabt, aber es hat nicht sollen sein. Der Weg ist der richtige, wir brauchen Geduld.“

…die Meisterschaftschancen in Anbetracht von nun zehn Punkten Rückstand: „Ich sehe sie nicht weit weg. Es stehen noch viele Spiele aus, sind noch viele Punkt zu vergeben. Ob zehn Punkte viel sind? Ja, aber das wird sich ändern, Barcelona wird nicht immer punkten und dann müssen wir punkten. Unser Spiel war gut, uns hat einfach das Tor gefehlt. Ich denke, dass die Spieler mehr verdient gehabt hätten, aufgrund ihrer Anstrengung. Alle haben eine gute Partie hingelegt.“

…das Formgefälle zwischen Isco und dem Rest des Teams: „Das sehe ich nicht so. Isco ist stark, ja, aber wenn ich mir das Spiel anschaue, finde ich, dass alle ein gutes Spiel gemacht haben. Ich bin mit allen so zufrieden wie mit Isco.“

…die strittigen Schiedsrichter-Entscheidungen: „Ich habe nichts gesehen und werde das nicht kommentieren. Die Schiedsrichter haben ihre Arbeit gemacht.“

…Gründe für die anhaltende Abschlussschwäche: „Das ist Fußball. Ich kann es dir nicht erklären. Da bin ich wie jeder andere auch. Das Gute an diesem Abend, und ich will mit dem Positiven verbleiben, ist, dass wir sehr gut gespielt haben. Aber, und das ist einfach so, uns hat das Tor gefehlt. Aber das wird wieder kommen, so wie es letztes Jahr und vor zwei Monaten gekommen ist. Man muss positiv sein und das sind wir.“

…die Frage, ob die Abschlussschwäche als zentrale Erklärung für die Punktverluste herhalten kann: „Heute ja, uns hat nur das Tor gefehlt. Gegen Girona und Tottenham vielleicht nicht. Aber heute schon. Wir haben ein gutes Spiel gemacht. Die Spieler haben eine gute Partie hingelegt und das merkt man.“

[advert]

…die Verletzung von Sergio Ramos: „Ich glaube, dass es ein Bruch ist. Er hat einen Einriss und es ist etwas kaputt. Ich weiß nicht, wie lange er ausfallen wird.“

…die Stimmungslage im Team: „Wenn die Mannschaft viele Gelegenheiten hat und wir sie nicht verwerten, ist es doch klar, dass wir nicht zufrieden sein können. Aber man muss an das Positive denken, an die Sachen, die wir gut gemacht haben. Mehr kann ich dir nicht sagen.“

…den weiteren Saisonverlauf: „Das ist Fußball, alles verändert sich schnell. Natürlich werden wir bis zum Ende kämpfen.“

DAS Real-Buch: »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN« – jetzt bestellen!

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Yannick Frei

Hauptberuflich im Nachwuchsfußball zuhause. Von den Großmeistern Figo und Zidane verzaubert, bin ich bis heute ein glühender Anhänger des größten Klubs der Welt.

Kommentare
Mir gefällt Zidanes Optimismus, Woche für Woche auf eine größer werdende Punktzahl Rückstand auf Barcelona angesprochen zu werden und dann zu behaupten, die Mannschaft könne das aufholen.
 
Naja, was soll er auch anders sagen? In diesem Klub darf man nunmal nie die weiße Wahne schwenken. Aber er könnte sich sicher etwas demütiger zeigen - denn man hat es längst nicht mehr in der eigenen Hand...

Mir gefällt Zidanes Optimismus, Woche für Woche auf eine größer werdende Punktzahl Rückstand auf Barcelona angesprochen zu werden und dann zu behaupten, die Mannschaft könne das aufholen.
 
Ich kann mir diese halbseidenen Aussagen echt nicht mehr anhören.
Man könnte auch mal Eier zeigen und sagen das es Sch***e läuft- ist ja nicht so, als ob de Zuschauer blind ist. Und nein, es hat nicht nur das Tor gefehlt, es hat auch so was wie ne Taktik gefehlt... oder eine Alternative... es hat eigentlich ziemlich viel gefehlt.
Mir wäre es bei weitem lieber ein Trainer setzt sich hin un spricht mal Tacheles, dann hätte ich zumindest das Gefühl man würde das Problem kennen, unabhängig davon ob man es lösen kann. Aber bei Zidane bin ich mir selbst bei Ersterem momentan nicht sicher.
 

Verwandte Artikel

Alonso bedauert Länderspielpause – Lob für Neuzugang

Auch im dritten Spiel der noch jungen LaLiga-Saison gewinnen die Königlichen, diesmal...

Alonso teilt Ceballos-Verbleib mit: „Entscheidung scheint definitiv“

Dritter Einsatz, dritter Sieg? Vor der ersten Unterbrechung in der Saison durch...

Alonso über Vinícius‘ Bankplatz: „Muss für das Team entscheiden“

Real Madrid schlägt Real Oviedo mit 3:0 und gewinnt damit auch sein...

Xabi Alonso: „Ich habe mit Rodrygo gesprochen“

Nach dem 1:0 zum Auftakt gegen den CA Osasuna bestreitet Real Madrid...