Interview

Ex-Werder-Star Diego sagte Real Madrid 2008 ab: „Angebot nicht gut“

Der frühere Bundesliga-Star Diego hätte 2008 von Werder Bremen zu Real Madrid wechseln können. Das Angebot der Königlichen stellte den damals 23 Jahre alten Brasilianer aber nicht zufrieden, weshalb er ihnen absagte.

888
Diego Werder Bremen
Diego sorgte bei Werder in der Bundesliga für Aufsehen – Foto: Martin Rose/Bongarts/Getty Images

„Ich war bei Mijatovi? Zuhause“

RIO DE JANEIRO. Von Werder Bremen zu Real Madrid: Mesut Özil machte im Sommer 2010 den Schritt, den Diego Ribas da Cunha zwei Jahre zuvor dankend abgelehnt hatte. Der damalige Shootingstar der Bundesliga hatte eine Offerte der Königlichen vorliegen. Das hat er jetzt, neun Jahre später, in einem Interview mit SPORT BILD verraten.

[advert]

„Real Madrid wollte mich, wir haben gesprochen. Nach den Olympischen Spielen 2008 bin ich nach Madrid gefahren. Ich war dann bei Predrag Mijatovi? (damals Reals Sportdirektor; d. Red.) Zuhause in La Moraleja. Aber das Angebot war aus meiner Sicht nicht gut, es lag weit unter dem der anderen. So haben wir gar nicht weiter verhandelt“, sagte der 32-jährige Spielmacher, der seine Karriere in Brasilien bei Flamengo Rio de Janeiro ausklingen lässt.

Diego landete später bei Atlético

Den damals 23 Jahre alten Diego hatte es letztlich an der Weser gehalten, ehe er 2009 für 24,5 Millionen Euro zu Juventus Turin wechselte. In der Saison 2011/12 lief der offensive Mittelfeldspieler als Leihspieler des VfL Wolfsburg schließlich doch in Spanien auf – aber nicht im Trikot von Real, sondern in dem von Lokalrivale Atlético. Von Ende Januar bis Ende Juni 2014 stand Diego erneut bei den „Rojiblancos“ unter Vertrag und verlor mit ihnen das Champions-League-Finale in Lissabon (1:4 n. V.). Kontrahent: Real.

Diego Atlético
Diego im Einsatz für Altético – Foto: Gonzalo Arroyo Moreno/Getty Images

Real Madrid LIVE erleben! Angebote für Flug, Hotel und Stadion-Ticket

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
Tja schade. War ein guter Spieler. Aber wir brauchen Leute im Team, die diesen Verein lieben!
 

Verwandte Artikel

„Es ist nie zu spät!“ Pochettino weiß dank Mbappé: Träume werden Real

In seiner jüngsten Gastrolle bei El Chiringuito gewährte Mauricio Pochettino, ehemals Trainer...

Sergio Ramos bot sich Real Madrid an: „Tür immer aufgemacht“

Sergio Ramos habe Real Madrid nach eigener Aussage eine Rückkehr angeboten –...

Carvajal spricht offen: „Wechsel war notwendig“

Daniel Carvajal heißt den Wechsel auf der Trainerbank von Real Madrid gut...

Guardiola: „Bin der Trainer mit den meisten Spielen im Bernabéu“

Real Madrid gegen Manchester City - auch in der Champions-League-Saison 2025/26 soll...