
Die Ausgangslage
- Wer folgt Grêmio ins Finale am Samstag um 18 Uhr: der fünf-fache Weltmeister Real Madrid oder Gastgeber Al-Jazira, welches schon das Eröffnungsspiel gegen Auckland (1:0) als auch das Viertelfinale gegen Urawa (1:0) für sich entschied? Der Verlierer dieser 90 oder 120 Minuten muss ins Spiel um Platz Drei (Samstag, 15 Uhr).
- Klarer Fall von David gegen Goliath: Während das Halbfinale für den zwölf-fachen Champions-League-Sieger nur eine Zwischenstation darstellt, feierte der erst 1974 gegründete Klub aus Abu Dhabi gerade erst seinen zweiten Meistertitel, davon hat Real 33. Für die einen ist es eine Pflichtaufgabe, für die anderen das Spiel der Vereinsgeschichte.
[advert]
Personelles und voraussichtliche Aufstellung
- Von den 24 mitgereisten Spielern gilt neben den zuletzt angeschlagenen Raphaël Varane und Gareth Bale auch Sergio Ramos als leicht fraglich, da er am Montag nur einen Teil des Mannschaftstrainings absolvierte. Im Abschlusstraining am Dienstag waren diese Drei jedoch voll dabei.
- Verletzt: Luca Zidane (Schulterfraktur).
- Aus dem Kader gestrichen: –
- Gesperrt: –

Die Stimmen zum Spiel
Zinédine Zidane: „Es gibt keine leichten Partien. Jeder sagt das, aber wenn wir glauben, dass es einfach wird, täuschen wir uns. Das wird es nicht. Letztes Jahr haben wir im Finale sehr gelitten. Wir müssen konzentriert und gut vorbereitet sein. Für Al-Jazira ist es das Spiel des Jahres. Sie werden versuchen, ihre Chance zu nutzen.“
Henk ten Cate (Trainer Al-Jazira): „Manche meiner Spieler spielen mit Real Madrid (auf der Playstation; d. Red.), daher kennen sie die ganze Mannschaft, aber nun spielen sie gegen sie in echt!“
Romarinho (Stürmer Al-Jazira): „Das Spiel ist sehr wichtig für die Arabischen Emirate. Und eine große Überraschung – nicht viele Leute haben dieses Halbfinale erwartet, darum sind wir sehr glücklich und wollen das Bestmögliche versuchen.“
Formkurve

» Jetzt mitdiskutieren in der REAL TOTAL-Community
Statistiken und Besonderes
- GESAMTBILANZ? Come on!„Natürlich“ ist es das erste Aufeinandertreffen zwischen dem spanischen Rekordmeister und dem zwei-fachen Champion der Arabian Gulf League.
- ZIDANES ACHTER STREICH? Zinédine Zidane und seine Rekordjäger wollen den fünften Titel des Jahres, den achten in der vor knapp zwei Jahren begonnenen Ära des Franzosen. Dazu muss sowohl im heutigen 114. als auch dem 115. Spiel unter dem 45-Jährigen ein Sieg her!
- DEBÜT-KÖNIG ASENSIO: Diese Geschichte ist schon so unglaublich, doch könnte sie noch eine Fortsetzung erfahren: Marco Asensio hat bisher in jedem seiner Debüts getroffen! Im ersten Pflichtspiel für Real (Super Cup 2016), seine Debüts in Liga und Pokal für Real, seinem ersten CL-Einsatz sowie zuletzt bei seinem Supercopa-Debüt. Wird das Asensio-Märchen fortgesetzt in seinem ersten Klub-WM-Einsatz?
- LA SEXTA? Nach zwei Weltpokal- und drei Klub-WM-Erfolgen dürfen sich die Merengues zurecht als Rekordweltmeister bezeichnen. Gibt’s in den Emiraten schon den sechsten WM-Titel?
NEUAUSGABE MIT BONUSKAPITEL: »111 Gründe, Real Madrid zu lieben«!
Community-Beiträge